-
Gesamte Inhalte
16.716 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
Projekt 30 - Eine Frage des Set-ups...
Motorhead antwortete auf Wiener Bazi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hammerfinne bereithalten und los gehts bzw hier nachzulesen! -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
stossdämpfer musst auf nicht bauchige feder wechseln. -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
heut stossdämpfer getauscht und 3.5er hinten draufgegeben - geiler scheiss. damit korrigiert sich auch die ungekürzte gabel vorne etwas, da der 3.0er vorne natürlich bleibt. tolles spielzeug! -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Motorhead antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
erschreckend... -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Motorhead antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
warum? leistung is wohl wichtiger als son kack ss rahmenteil im inneren -
grad mal das gelaber hier gelesen, das is ja echt net zum aushalten auf dauer, ohne mal wieder was dazu zu sagen. die "IN REAL"-anspielungen find ich sehr spannend. kannst dich erinnern was vor paar jahren bei uns dann war, als wir uns mal in real getroffen haben? (bei der vespaausfahrt, zu der du mitn motorrad ankommen bist) zur not kann ichs nochmal zusammenfassen hier, falls es vergessen wurde..... zum benzinhahn: wie kann es sein, dass man mit dem original benzinhahn oder den RMS nachbaubenzinhahn bei schlauer benzinschlauchverlegung (bei px) auch auf stärkeren motore überhaupt keine probleme hat, den tank leerzufahren? generell würd ich bei unsicherheit gänzlich die finger von den xyz-flow hähnen (und von si-vergasern, wenn der schuld ist ) lassen! warum? weil meiner erfahrung nach die alte technik des benzinhahnes ausreichend gut funktioniert, ausserdem kosten die nur 10.- oder weniger ps: finger weg vom zuzwicken des entlüftungsrohrs beim originalhahn!
-
Kupplungsbuchse Pinasco "Clutch-Slider"
Motorhead antwortete auf pillepoppen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sehr pfostig hier, muss man schon sagen -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Motorhead antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
falc z48 kurzen vierten! -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja is so, 30 auf 60hub der nun auf 57 gefahren wird. gibts da keine erfahrungen? -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was ist bei 33er keihin auf drehschieber mit 190/125 und 68% breite sinnvoller, JL PERFORMANCE oder BBS? hat jemand vllt von sowas kurven? -
aus facebook: http://www.thevintagenews.com/2016/01/08/45014/ Configuration Turbocharged two-stroke diesel straight engine, 6 to 14 cylinders Bore 37.75 inch (960 mm) Stroke 8.4 feet (2,500 mm) Displacement 111,063 CI (1,820 litres) per cylinder Engine speed 22–102 RPM Mean effective pressure 1.96 MPa @ full load, 1.37 MPa @ maximum efficiency (85% load) Mean piston speed 8.5 meters per second Specific fuel consumption 171 g/(kW·h) Power Up to 5,720 kW per cylinder, 34,320–80,080 kW (46,680–108,920 BHP) total Torque Up to 7,603,850 newton metres (5,608,310 lbf·ft) @ 102 rpm Power density 29.6 to 34.8 kW per tonne, 2300 tonnes for the 14-cylinder version Mass of fuel injected per cylinder per cycle ~160 g (about 6.5 ounces) @ full load(Whole motor uses up to 250 tons of fuel per day.) Crankshaft weight 300 tons[ Piston weight 5.5 tons Piston Height 20 feet
-
Primavera im 4ten Gang
Motorhead antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aber generell kauft man doch nur gebraucht, der punkt fällt ja dann weg! -
Primavera im 4ten Gang
Motorhead antwortete auf gonzo0815's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
besser als franz? -
ich verwende alte schläuche - wo ich weiß, dass sie keine luft verlieren - gerne weiter. oder wenn man sich mal einen alten r.eifen (fuck you partnerlink!) wegen der guten originalen piaggio felgen erschnorrt (danke @bull ) und diese noch erstaunlich viel luft drin haben, sagt das auch was über den schlauch aus! wenn er beim zerlegen nicht schon zugeranzt ist wird auch der wiederverwendet.
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
leider hab ich idiot nur die leere messschieberhülle mit heimgenommen, daher konnt ich nur ein portmap machen und jetzt kann ich mit lineal gemessen grob die stichmasse wiedergeben: MIT LINEAL GEMESSEN: A 35.8mm, ÜS 49.0mm zylinderhöhe ca 103.5mm wird morgen abend korrigiert! sollte ich vor lauter stress morgen daran denken, hüpf ich zum billa rein und leg ihn auf die obstwaage! mama hat hier sowas nicht in digitaler form edit: is ja wohl hinfällig -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ähm du ich bin da geizmässig schon einen schritt weiter, mir is auch das egal - hauptsache ein gratis sackerl (er hats halt so transportiert, da das netterweise für mich ein zwischenstopp aus der ubahn raus zur übergabe war) -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sowas denkt ihr von mir?? das sip sackerl diente nur zum transport, ich hab den zylinder natürlich um recht genau 80% des SIP preises von diesen netten wiener händler (der direkt kontakt mit quattrini hat) bekommen. kurbelwelle wirds eine 62hub kingwelle.... -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie lief die fehlerbeanstandung? oder hast du das umarbeiten auf deine kappe nehmen müssen? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
abends wird gemessen! -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
zur welle: weiß ich eben nicht, wär das einzige was ich vermuten hätte können - vor allem weils auch beide MHR motoren drin hatten. vielleicht hat jemand prüfstandsbelegte fakten dazu? zum gaserabstimmen geb ich dir recht, das siehst du aber auch gut beim spitzenwert - wenn der stärker variiert, dann ist der vergaser nicht ausreichend gut abgestimmt wie bei der roten vergleichskurve auf cobra. bei blau passte es da besser. hab damals den gefrästen MHR schnell wieder raufgegeben und wollts gleich in diagrammform wegen spitzenleistung wissen. letztlich hab ich da natürlich nachgebessert, hat aber auch nur das loch vor reso etwas geglättet. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja knubbel weg, hp4 siehst am foto oben, zweiten MHR motor mit gesteckten MHR hab ich auch beschrieben, daher lasse ich das "knubbel" argument jetzt so pauschal nicht gelten. ausserdem: MHR gefräst gegen gesteckt war noch auf cobra2 (diagramme unten), lara kam danach. vorreso immer gleich schlecht je nach auspuff. erwarte jetzt auch keine auflösung des problems, ich will nur zeigen dass das nicht immer so glatt geht wie bei den vielbeworbenen kurven. ein wenig in verdacht hätte ich die pilzwelle 60hub gehabt, die war auf beiden motoren verbaut, wobei ob das so viel ausmachen kann aufgrund der vorverdichtung? das kann ich nicht abschätzen... -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was heisst "bekommst du das noch zusammen"? bist irre? Malossi MHR 210, Kolben gefräst, QS 1.0, FUDI 1.5mm, KODI 0.5mm kupfer, 195/134.4, A 68% MHR Stichmass aktuell: ÜS 45mm/ A 30mm (original: ÜS 45mm/ A 31,7mm) mein geräster MHR lief deutlich stärker auf lara als ein parallel aufgebauter unbearbeiteter MHR mit LARA (klar beide mit membran und grossen keihins - den gesteckten würd ich auf gute 30ps schätzen) kommt dann mit 57hub (=> 125/190) auf einen drehschieber px200 motor mit 33er keihin, mrp stutzen und sip performance für meine VNB kurbelwelle war eine pilzwelle aus einer mazzu 60hub vollwange. diagramm mit LARA (vorsicht: nur GSF DYNO aber nach bestem wissen und gewissen durchgeführt): -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja sicher hab ich meinen bearbeitet, aber ich hab auch fotos vom zylinder wie er zu mir kam von der seite hab ich nur das: -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das is meiner, seitlich hab ich kein foto - im oktober 2013 hab ich das ding bekommen.