Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. meine stille vermutung ist, dass sich das ähnlich zum m200 verhält. schau mal was die leute da für anlagen draufgebaut haben (original, lakers, 55er, big bertha, sonstiges) das ding ist mehr oder weniger untenrum immer eine welt drüber - pv211 hats hier zb mit diagrammen unterlegt und beschrieben: daher werd ich mal - angelehnt an vesponex' erfahrungen - den q244 auf der px mit der cobra2 betreiben und da wird untenrum mit sicherheit mehr ankommen - obs mir reicht werd ich sehn
  2. ok dann einigen wir uns einfach darauf, dass wir zumindest für meine seite miteinander nicht zufriedenstellend diskutieren können. du kannst mir gerne eine PM schreiben wenn du magst und ich geb auch gerne genauer auskunft, aber hier im topic hab ich jetzt die lust verloren.
  3. ich brauch keine 40ps spitze, ich brauch nichtmal 35ps ehrlich gsagt. für mich ist die px sowieso ein scheisskasten, den ich aber gezwungenermassen hie und da fahren muss (winter-, regen- und ersatzfahrzeug) und dann kotzt mich das leistungsloch untenrum einfach an. ps: ehrlich gsagt merk ich grad von deiner seite wieder dieses sticheln, was mich schon wieder richtig ankotzt. da hab ich auch keinen bock mehr drauf und ich frag mich warum ich wieder so blöd war mich in ein von mir ernstes gespräch verwickeln zu lassen. vielleicht merk ichs mir aber nun endlich mal für die zukunft...
  4. pxler ich weiß es nicht wirklich, aber ich hab natürlich meine notizen zu der kurve gemacht die der hersteller damals dazu abgegeben hat - wenn man dem traut, ist es eingesteckter MHR. die werte die der m244 für mich schlagen muss sind im bereich von 4000-bis 6000 u/min die schwächen kurz: das ding war mit lara auf beiden motoren untenrum tot (bei mir ca 12-13ps laut gsf dyno) und darauf hab ich keinen bock. details dazu folgen nicht mehr, da ichs schon einmal offengelegt hab und nur "belächelt" wurde. da hab ich keinen bock mehr drauf.
  5. vermute mal, dass ich auch einen MHR der ersten serien habe. ich hatte mal den sip performance getestet, weil der so gut in vorreso sein soll. war bei mir auch ein rohrkrepierer wie die lara. da ich meine möglichkeiten nach bestem wissen und gewissen ausgeschöpft habe, kann ich nur annehmen dass da nicht mehr geht - auch hatte der MHR motor eines freundes mit gesteckten 2ring MHR version1 die gleichen schwächen.
  6. warum kann mans nicht vergleichen? stell dir vor man hat keine ahnung vom motor und fährt die reusen einfach und vergleicht - das geht einfachst, was technisch dahinter steckt und möglich ist muss man doch nicht einfliessen lassen. hab noch keine m200 kurve, weil ich heuer nur mit div kulu rumgeschissen habe. hoffe nächstes jahr dann mal, wobei mir 80km zum p4 auch eigentlich zu weit sind. gsf dyno hat kein wirklich sinnvolles ergebnis gebracht, vllt werd ich mich damit nochmal spielen.... mein mhr konnte jedenfalls mit keiner der anlagen die ich getestet habe untenrum nur annähernd ausreichend abliefern. @nachbrenner: ich hatte die kurve in erinnerung, hast recht. "MHR gesteckt, Fudi 1.5-2mm, QK 1.1mm, auslass original"
  7. ja, aber ob das zielführend ist werd ich erst erfahren...
  8. ich brauch nix kennen, aber ich weiß was ein gesteckter MHR ist, wie der mustang2 so von den benutzern beworben wurde und was 60hub bedeutet.
  9. an unter 15ps vorreso bzw bei 5000 u/min zb? oder verwechsel ich das mit früher in reso?
  10. dacht ein mustang2 soll viel vorreso bringen im gegensatz zu einer r2 oder so?
  11. ich krieg mein m244 zylinderkit ende der woche, dann messe ich mal nach
  12. ach mensch sorry, nun is klar!
  13. ÜS sind aber 118,5 eingezeichnet und rechnerisch dann 123 - was übersehe ich da? nun is klar! thnx
  14. danke, laut deinen angaben wären das dann bei 60/126 und 36.5mm/49.4mm ohne FUDI mit KÜ= -2.3mm 178/123 geb ich diese daten in den racebase rechner ein, komme ich auf 177.6/123 - da stimmt doch was nicht?!?!
  15. achso, ok. was anderes: hat jemand von euch das stichmass von auslass und ÜS des m244 bei der hand und kann mir sagen wie weit der kopf in den zylinder reinsteht bei 0 KODI?
  16. und warum generell eine quattrini welle (und auch mit 60hub), wenn du ordentlich leistung abrufen willst?
  17. ganz knapp schöner als dir jetzt verbal "mit dem arsch übers gesicht zu fahren" ist für mich, dir diese stichmassrechnungen des alten M1L60 (3teiliger auslass) mit den 35mm stutzen (6 schrauben) zu zeigen
  18. grad ne runde bei frischen 4° gedreht, dafür gabs aber sonnenschein. herrlich so ein m200, werd wohl im frühling mal einen 3.5" hinterreifen verbauen (aussicht nähe krapfenwaldbad bzw cobenzl richtung wien)
  19. ja, habe meine auch aufgebohrt, aber bei den nebenauslässen musst aufpassen - schau hier die ganze restliche seite an!
  20. es ist ein starker unterschied, wenn du die falsche nimmst hast ein problem mit gangspringen vorsicht: neue DRT schaltklauen haben diese rund/eckig erkennung nicht mehr, da haben alle die gleiche form und sind nur mehr durch die höhe zu unterscheiden.
  21. scheiss di nit an, nit jeder braucht spitzenleistung oder braucht >10l/100km
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung