Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. doom ist viel zu alt! nach wie vor counterstrike go
  2. bist teppat, die schleife da beim haus vorbei - geil!!!
  3. hat jemand einen google maps link dazu? ich finds nicht, liegt wohl in 92331 Neumarkt (Parsberg). will mich dort mal "umsehn"
  4. ich will nicht unken, aber wenns mir so richtig gfallen soll müsste bei 6000-6500 reso anstehn die dann auf 40ps vor 10.000 raufgeht und vorreso bei 5000 sollten +15ps anstehn aber schon klar, das wir hier nicht von 200ccm reden. bkflash hat mal diese kurve im m200 topic gepostet, wobei da der kfaktor nicht ganz clean war?
  5. mein gott geil: http://www.ebay.de/itm/291661570755?clk_rvr_id=1108350364548&rmvSB=true alter schwede, QM vorm haus, grillen, rennen fahren....
  6. endlich kurven, weiß net warum ihr euch vor runtersprechen (wie in anderen topics aktuell recht wild behandelt) zurückhalten lasst. juckt ja keinen, hauptsache kurven! die 14ps vorreso bei einem 50ps motor sind a wahnsinn
  7. generell muss man aber sagen, dass du den rahmen natürlich auch beschneiden kannst, obwohl der stutzen vorher schon passt. nur damit das nicht falsch verstanden wird....
  8. mein experte weiß nicht was er sagt
  9. du solltest dir die gute bedüsung für 0°, 10°, 20° und 30° notieren, dann sparst dir jährliches rumraten....
  10. hier wär fast was gutes entstanden....
  11. nein, wollte meine eigenen postings im polini grauguss smallframe topic suchen und fehlende bilder wieder korrigieren, aber das is suchtechnisch eher bitter....
  12. sehr geil, ist an mir vorübergegangen aber freut mich sehr. eine frage zur suche: wie kann ich mir zb alle beiträge eines users in einem topic zeigen lassen? leider muss ich da immer einen suchbegriff eingeben, ohne verweigert die suche. das machts natürlich dann schwierig bis unmöglich danke
  13. nein kein kugerl - gemischschraube dreh ich immer ganz rein und dann 1.5 raus, das sollte eigentlich nicht nur als grundeinstellung reichen. ob nd 40 oder 45 is auch eher egal um eine runde zu drehn. wenn ich es richtig verstanden habe, läuft der motor garnicht? nichtmal für 5sekunden oder so? edit: moment mal, du hast ne VT aber der funke ist schwach? weil eigentlich kenn ichs von der vt so, dass die eine argen funken sogar durch über 10mm luft reisst, wenn man nur das zündkabel zum gehäuse hält. das ist bei dir definitiv nicht so?
  14. wie schon oft hier besprochen, ist mir heute folgendes aufgefallen - erklärt wohl meine probleme mitn trennen.
  15. äh den vergaser bin ich im alltag ne zeit gefahren (hast ja von mir abgekauft bzw erkenne ich an der schieberzahl die draufsteht ), der sollte schonlaufen?! was hastn für bedüsung drin? falls der lang kein benzin gesehen hat, könnte die schwimmernadel mal nicht so abdichten wie sie soll, aber das sollte nach 1 tag im sprit stehn auch erledigt sein.
  16. dort²
  17. hier!
  18. denke auch, dass für die scheibe die 45mm nicht ausreichend ist. 50mm und innen 35mm muss schon sein, sieht dann so aus wie auf den folgenden fotos. federbestückung wird sein: 10x BGM XL xl2 federn, 8x cosa originalfedern (mehr cosa hab i net da ) ps:
  19. die hab ich auch gefunden, naja mal sehn.
  20. hab ich auf die schnelle geschaut, conrad hat zb was aber nur in 6mm dick nur scheiben würd ich nicht nehmen, ich will nicht dass da irgendwas rausfliegt. die scheibe ist denk ich die sicherste variante. so hütchen (siehe unten) wie ich sie für einen test der nebenwellenlagervariante gemacht habewären natürlich auch praktisch. denke aber dass so eine scheibe für den ersten test wohl das einfachste ist. muss ich halt wohl aus einem blech ausschneiden..... und wenns nix bringt, kann mans wieder rauswerfen, da mans ja sowieos nochmal aufmachen muss
  21. kann mir jemand sagen, ob man bei der hartz4 mit BGM L federn auf block kommt, wenn man den federweg um 1mm verringert? ich benötige nämlich härtere federn als 10x BGM L, jedoch sobald ich SIP XL oder ähnliches nehme (vermutlich bei 1.9-2mm drahtdicke) hab ich wohl trennprobleme weil die federn auf block gehen. daher würd ich gerne das gesamtpaket mit cosa innenfedern verstärken. die würden aber nach unten durchfallen, es sei denn man legt hier eine 1mm scheibe drunter mit innen 35mm und aussen 50mm - dann würde das gut klappen. woher krieg ich bis samstag eine 1mm scheibe mit 50/35mm durchmesser? DIN 988 scheiben gäbe es in 45/35/1, selber schneiden is etwas mühsam, wobei wenn eine scheibe in der nähe der abmessungen ist, kann ich das ja anpassen. ideen willkommen wo ich in wien morgen was kriegen könnte!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung