Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. danke, die spannhülsen erleichtern ja nur den einbau. ich möchte aber nur das federpaket entsprechend zur benötigten kraft anpassen - optimal wär halt auch wenns 9 gleiche federn sind und nicht die vorgeschlagenen mischungen.
  2. hab ich bzw hat er ja hier im topic schon geschrieben. ich befürchte jedoch, dass ich aufgrund von alten belägen eine überbefederung gezüchtet habe, die eigentlich bei meiner gesteckten motorleistung dann mit neuen belägen nicht notwendig ist. daher würd ich halt gern ein paar rückmeldungen von anderen kingclutch-m200-fahrern haben um das ganze gleich richtig zu dimensionieren.
  3. ne danke, ich bin davon geheilt.
  4. wieviel vorresoleistung glaubst du mit franz untenrum gehabt zu haben, wieviel dann mit fz? bin nach wie vor der meinung die oben steht, an die 9-10ps vorreso wird bei 20ps motoren mit klassischen zylindern und fz schwierig glaub ich.... man muss aber auch dazu sagen, dass der feuerzauber nicht dafür gemacht ist.
  5. ich glaub generell nicht mehr, dass der FZ mit dem franz untenrum (annähernd) mithalten kann bzw dass der FZ obenrum immer was drauflegt.... wenns nicht renneinsatz ist und man es prüfstandsbelegt hat, würd ich eher sagen FINGER WEG zum fz....
  6. welche federn fahrt ihr in der 4 scheiben kingclutch im m200 (m200 gesteckt, 60hub, lakers wär optimal als vergleich)?
  7. @Crank-Hank für dich is das also eher die ebene, die zielstrebig richtung jackass/travis pastrana/tony hawks/uvm geht??
  8. kann ich empfehlen, wenn lagernd eigentlich recht flott. wenn nicht, musst zulieferung abwarten - kann halt dauern. man kriegt aber eine information und kann dann immer noch reagieren. ausserdem recht günstig im vergleich, eine nadel kostet da 10-11.-
  9. die kurve mit drehschieber am feuerzauber kommt mir bekannt vor. kaum eine chance den kurzen vierten auszudrehn, wechsel auf franz brachte erfolg. glaub untenrum holst mit dem fz wohl generell nix, oben nur wenn entsprechend wilde zeiten von 125 190+ fahrst oder so.
  10. grob kannst die werte nehmen: 24.7ps am p4, 24.83 gsfdyno. wobei das für gleiche spitzenleistung eingestellt ist, vorreso stimmt da nicht ganz genau... erfahrungswerte: gesamtgewicht 20kg mehr nehmen (LF und SF), 0.75m² fläche und 0.8 cw wert.
  11. ja. bei allem respekt, bitte glaub mir dass du hier den zweck des topics offensichtlich nicht verstanden hast. würdest du den ersten beitrag durchlesen, hättest du gemerkt dass ich dieses problem bei mehreren keihin pwk vergasern über jahre hinweg kenne und da natürlich auch schon sicher 20x in summe den schwimmerstand geändert habe.
  12. hat aber dann auch mit dem topic hier wenig zutun
  13. aktuell fahr ich testweise eine ND36 am m200. dieses angesprochene typische viertakten beim anfahren ist dann nahezu weg bzw stark reduziert, trotzdem merkt man dass die ND in gewissen anderen bereichen einfach zu mager ist. hoffe mich am wochenende bisschen mit dem progressionport spielen zu können!
  14. er könnte sich vielleicht mit einem seil auf der vespa sitzend (und natürlich gesichert) über den am boden liegenden felix baumgartner drüberziehen lassen?!?
  15. da gabs auch mal was am riesenrad, hier im video zu sehn.
  16. war mir doch klar, aber ich wollte den spruch ablassen und mich darüber amüsieren!
  17. das freakmoped ist doch aus wien?!?!?!
  18. muss jeder für sich abschätzen, welche kompetenzen er sich zutraut.
  19. gut, wer so plant hat wohl schon mehr geld "verloren" - da is dann wurscht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung