-
Gesamte Inhalte
16.716 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
Info bezüglich Optimierung
Motorhead antwortete auf Dabehmi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
solange du bei dem auspuff bleibst, wirst du im vergleich zu vielen umbauten hier recht wenig mehrleistung rausholen.... dh du liegst da um 10ps würd ich schätzen..... -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Motorhead antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich als zicke sage, dass das gelasert wird und nicht eingeschlagen! nur damit da nicht jemand aus einer pointe einen falschen wahrheitsgehalt rauszieht..... -
ja didi, ich dacht der oberschenkel vom dovizioso is faschiert - dann läuft der zum glück paar sekunden danach von selbst wieder. dem pedrosa kann man sowas auch verzeihen wie man gesehen hat, der ist kein heissläufer oder risikogeher - es passiert leider.
-
schwimmer gebrochen passiert halt hie und da, hatte ich auch schon. keihin schieber gibts auf ebay um ca 40.-, aktuell aber keine 6er...
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Motorhead antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
m1l60 gtr r 53 kolben: -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du hast noch die standard v4 alte (meiner meinung nach geilere) hartz variante mit dem eigenen abzieher, diese sollte mit der falc andruckplatte funktionieren. vom SIP deckel hab ich schon oft gehört, dass es probleme gibt wie brosi es angesprochen hat. nachdem ich mich grad letzte woche wieder um eine hartz von mir gekümmert habe, kann ich nur empfehlen die kompression der federn ausserhalb des motors durchzuführen. da kannst du dann auch gut kontrollieren ob die federn ordentlich in position sitzen, anbei ein foto wo es nicht passt (klickst man dann mit schraubenzieher rein) und eines wo die federn passen. feder steht über steg, gehört korrigiert: einfädeln des bereits komprimierten korbes (federn sehr weit komprimieren, sonst gehts nicht rein bzw man brauchts eh für die beläge und deckscheibe dann): auf konus platziert (generell vorher einschleifen, damit das satt sitzt - sprich wenn man kleinen korb auf nebenwelle gibt, zusammendrückt und leicht dreht solls schon halten) danach zambauen (beläge, zwischenscheiben, deckscheibe, ölleitblech,10 schrauben) und zuletzt dann den kleinen korb mit wellenscheibe/kleber/wasauchimmer/mutter versehen und verschrauben. -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ps: unterlasst gefälligst das liken des vorigen beitrages! -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würde das für mich nicht unbedingt wollen, auch wenns minimal ist........ -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meinte im deckel, vielleicht brauchts nicht viel. ansonsten kannst auch bei den schrauben probieren, die sind kostengünstiger zu ersetzen im falle des falles -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine war genauso rostig, hab ich aber geputzt vorm fotografieren ja deine schrauben sind ordentlich hoch, da musst wohl material wegputzen oder schrauben tauschen... wobei ich da mitn dremel leicht drüber fahren würde, geht schneller. ps: dein oberster belag steht doch etwas über -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Motorhead antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mittlerweile hab ich einen 2. für den m1l60 gtr r 53 fahre zwar originale membran, aber wollte den stuffer keinesfalls verlieren.... -
Seilzug Schaltrolle SF
Motorhead antwortete auf DeNiro's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ankerplatte mit stellschrauben fix versehen macht die sache dann auch nochmal besser, falls die züge zum rausrutschen neigen: -
für superstrong px ist soweit ich das erlebt habe ausdrehen des deckels nicht notwendig, nur die üblichen sachen mit dremel ausputzen... ps: hinlegen find ich auch am besten! genau wie kelle es beschreibt - vorher tank halt auf 1/3 füllung oder weniger leerfahren.
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab grad vorige woche den deckel an meinem c200 gehäuse ausgschliffen, da musste ich sogar weniger machen als bei den piaggio gehäusen um ohne spacer fahren zu können. für die kleinen schrauben musste ich das noch nie machen, nur dort wo eben auch auf den foto blau markiert ist. da die kingwelle eine dickere mutter am ritzel hat, musste ich diese um 1mm in der höhe beschleifen und im deckel auch an der stelle noch ein wenig ausputzen.... wie sieht denn dein oberster belag aus? ist der noch ordentlich im aussenkorb versenkt so wie hier? -
Suche nach Kupplung für 102er Polini...?
Motorhead antwortete auf Kermit330ci's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
standard 3scheiben mit stärkerer feder! -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Motorhead antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab jetzt mal den dünneren bruchanfälligen kolben vom m1l60 (nicht gtr) mit meinem dickeren kolben vom m1l60 gtr-r 53 verglichen. egal wie ich gemessen habe, aber das kolbendach in der mitte ist bei beiden ums gleiche höher als seitlich an der kolbenkante und die rundung sieht auch sehr gleich aus. gehe nun mal davon aus, dass es die gleiche dachform ist. daher: wenn jemand einen unbenutzten kopf von m1l60 oder m1-60 übrig hat und tauschen möchte gegen meinen unbenutzten zentralkopf von m1l60-gtr-r-53 , bitte sehr gerne! mir ist der strasseneinsatz wichtig und daher kann ich mit den anderen vorteilen des zentralkopfes einfach nix anfangen.... -
der herr px treiber hat es sehr treffend formuliert hier am ende des topics... herrlich ps: und ja, ich bin so primitiv um mich an sowas zu erfreuen! nur damit der betroffenene das nicht alle paar jahre erneut von mir erfragen müsste....
-
Setup für die reuse
Motorhead antwortete auf madmo84's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
original klaue, aber die gibts ja halt nicht mehr.... -
hmm also wenn das legal so geht, dann isses doch eh toll - oder wo ist das problem?
-
ja die bgm grundplatte passt nicht, keinesfalls draufdrücken - man verbiegt sie. klarerweise freifräsen, dass sie ganz locker von selbst drauffällt.
- 1.672 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Polini 130 Racing, Vergaser einstell Probleme
Motorhead antwortete auf Mighty_Andy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ND40 und/oder ND60? na dann gute nacht -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das sind L federn oder? die hab ich hier und werd ich auch verbauen.