Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. welches BGM federset verwendet ihr in der hartz4 für den m200?
  2. ich denke, ich brauch hier nix weiter dazu sagen - deine aktionen sprechen seit jahren für sich ps: lass mein witzebuch aus dem spiel!
  3. kann mir bitte jemand sagen, ob der aktuelle kolben vom m1l60gtr, m1l60gtr-r53 sowie m1-60 der gleiche ist? bzw ob die kolbendachwölbung und/oder der kopf von der brennraumform her gleich ist?
  4. ja, aber bei dir ist auch bremszug und kupplungszug am lenker auf der gleichen seite!
  5. Motorhead

    Moto GP

    aha, ok ich schau generell nix live sondern meist zeitversetzt um 30min bis 1h - da spar ich mir jegliche werbung und kann mir alles in eigenwiederholung genauer ansehn....
  6. Motorhead

    Moto GP

    versteh ich nicht, is doch egal ob man es 10h später schaut, wenn mans sonst garnicht gscheidt sehn kann....
  7. ich habe das gefühl, dass es hier bald abgehen könnte....
  8. nein, ich meinte ja nur die beläge wheelspin wenn man den "bgm superstrong cosa für honda" korb hat! mein fehler, das sind ja aufbereitete beläge für standard cosa kulus!
  9. und auch hier: http://www.scooter-center.com/product/BGM8084CR bitte baut euch doch die beläge selber um und lasst euch das geld für das abschleifen des deckbelages doch nicht so aus der tasche ziehen. ihr seid doch bastler, oder? is ja fast schon wie bei harley-oder goldwingfahrern über 60 jahre hier
  10. Motorhead

    Moto GP

    warum ladet ihr euch die motogp am abend des gleichen tages nicht einfach per torrent runter? hab ich letztes jahr bei den eurosport2 rennen zumindest so gemacht. heuer krieg ich von servustv das ganze in full hd ins wohnzimmer direkt auf die festplatte des receivers geschrieben
  11. das/der topic hier ist grosses damentennis!
  12. erstens das und zweitens sind brems- und kuluzug bei mir zumindest je auf einer seite des lenkers. vllt täusche ich mich aber auch.... ausserdem wurde hier viel vorgekaut, sogar mit bildchen dokumentiert und angemerkt - jetzt bist du an der reihe, das ganze für dich anzupassen, durchzudenken und umzusetzen und vielleicht sogar für andere hier zu dokumentieren. gutes gelingen
  13. 100nm sind aber zuviel für die standard piaggio nebenwelle, stand auch immer wieder im gsf hier. glaub undi hat da was verwechselt bzw er selber fährt ja lieber preislich wertvollere nebenwellen
  14. du brauchst keinen anschlag fürs gas! der kulu oder bremszug begrenzen das schon ausreichend, wenn du den einhängepunkt gut wählst....
  15. 75ccm für zweimannbetrieb, soll das n witz sein? da fahr ich lieber mit ner GTS300 (also garnicht, denn ich hasse den scheiss wie die pest)
  16. stell da mal den 35er keihin ein, dann siehst diese kurve:
  17. https://www.scooter-and-service.de/vespa-setup/1566/motor-quattrini-m-200-smallframe-komplett das ist dort zwar die silent-morchel, sollte aber abschreckend genug sein, oder?
  18. bitte was willst du denn? schleif deinen 4.5er zum 6er so wie es viele machen und gut is!
  19. ja solltest schaun, nein das ist nicht generell der unterschied zwischen pkw u pwk as. da gehts nur um die Ausstattung für den verwendungszweck und einen 35er as 4.5er schieber kann man auf einen 6er umarbeiten. pwk 33 35 u 35as sind ansonsten gleich. hab das nur mal bei einer fehlersuche festgestellt....
  20. 33 und 35 schieber sind gleich, unterschied kann im cutout-wert sein oder auch der auf dem folgenden foto gezeigte (beides 35er keihins): bei der px wirst du einen brauchen, dann achte auf grosse oberfläche (oder auch nicht )
  21. bei smallframe ist äusserst wenig platz für einen sinnvollen nicht drosselden luftfilter. andererseits ist aber auch keiner notwendig wie ich finde.. es gibt von marchald diese kurzen... bei der px steh ich auf grosse fläche:
  22. das originale rohr der special, pv-neu und pk ist gleich was ich weiß. hier mal mein umgebautes 50s schaltelement mit pk gasrohr drin sowie abmessungen die für mich passen. ist aber in der gesamtläng nochmal gekürzt, da es sonst zu weit über die rolle richtung tacho überstehen würde. vergleich 295mm mit 310mm rohr (glaub pv alt zu pv neu): vergleich altes gebrochenes 50s mit neu eingebrachten pk lang:
  23. genau das mein ich!
  24. repkit ist da garkeines dabei????? dann versteh ich die preisaussagen ja noch weniger
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung