Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. also ich bin durch einen hinweis mit entsetzen draufgekommen, dass man den m200 auch hochoffiziell auf unter 30ps kriegen kann (klick) ps: hat dort auch mit 35er keihin nur 28ps
  2. ND65 am phbl? sehr dubios... vermutlich hats da was mit falschluft, die du fürs standgas dann mit ner ND65 korrigiert hast. clip und schieber passen dann aber nicht und dann reibts dir immer an. kolbenspiel könnte natürlich auch ein grund sein, aber da wär immer noch die durchaus grosse ND65 die mich stören würde....
  3. in diesem topic hier gehts um keihin pwk vergaser.....
  4. Motorhead

    Moto GP

    versteh jetzt das problem nicht, schliesslich hat man nun den alten hofmann, die motogp bei jeden rennen und sogar FULL HD frei verfügbar fürs ganze jahr? wollt ihr denn auch noch maoam?
  5. also das bezweifle ich ganz stark. der konus passte satt auf die nebenwelle und trug schon bei leichten drücken. motor ist ausserdem schon wieder zusammen und nicht meiner. habs aber weitergegeben mit der bitte, dass nochmal zu kontrollieren....
  6. Motorhead

    Moto GP

    ja so stehts im zitat der homepage, hab meinen text vergessen zu korrigieren :)
  7. Motorhead

    Moto GP

    servustv scheint derzeit frei empfangbar über satellit, man braucht keine ORF karte
  8. mit der hand natürlich, so wie immer. ich verwende drehmomentschlüssel nur beim zylinderkopf.
  9. wie was zu tun ist? den krampf halt anpassen aufeinander, was sonst?
  10. auf dem foto sieht man eine "runde" schaltklaue vorsicht, DRT baut optisch nicht mehr diese eckigen und runden erkennungsmerkmale ein sondern die sehen alle gleich aus - da musst du dann die höhe messen! ansonsten hilft das auch vllt:
  11. ich dacht immer android haben die "coolen" leute, die sich auskennen. wenn ich das hier so lese, glaub ich ich befinde mich im appleforum
  12. habt ihr kackspaten das nicht bei der autoversicherung dabei? hier im ösidorf kriegt man das um 40.- (tip und tat generali) dazu und brauch sich bei keinem schweineteuren öamtc oder so einschreiben!
  13. das muss man selber bauen mit neuer zughülle sowie gasseil, welches dann entsprechend am hebel bei der Z durchführung am ende gut mit lot verstärkt werden kann damit es nicht mehr durchrutscht. das finden der richtigen länge ist aber untern umständen schwierig bzw muss vllt 2-3x wiederholt werden. der zug wird dann mit einer spange in der originalbefestigung nach dem einfädeln am hebel und nach hinten ziehen des zuges im metallrohr befestigt. bissl fummelig, aber geht wers nicht hinkriegt, verdient es mit klappchoke rumzufahren!
  14. kann es sein, dass die hartz 4.2 innenkörbe am beispiel für normale nebenwellen etwas höher liegen als die alten v4.0? hab gestern für einen freund die h4 kulu eingebaut (neu vom SCK), trotz 1mm spacer musste ich den xl2 deckel ausschleifen (bei meinen h4 kulus geht das ohne spacer mit deckel ausschleifen) UND der oberste hondabelag steht bis zur hälfte der nase über den aussenkorb drüber
  15. ja, einschätzen muss man es halt können....daran scheiterts meiner meinung nach bei vielen!
  16. ich würd auch unbedingt den malossistutzen weggeben und einen anderen stutzen verbauen! habe selber auf MMW2 gewechselt, sieht dann leider so aus aber stört nicht: ps: nimm ja nicht den malossi 360° stutzen/Polini210 alu oder gar malossi sport, machs lieber ordentlich! pps: einen kurzen 4. hab ich sogar zum verkauf, war aber nicht der grund des postings! weiß auch nicht ob der notwendig ist, aber für den fall dass doch weißte bescheid
  17. nein und auch die abnützung der segerringe und schulterringe ist bei ordentlichem distanzieren egal. schaltklaue sollte man besser neu geben.
  18. meine güte
  19. nicht wenn das preis/leistungsverhältnis unter aller sau ist: preis bei sip 380.- ohne aussenkorb wohlgemerkt (der kost extra 160.-) SCK und LTH haben sie anscheinend garnicht.
  20. darf man eigentlich sagen, dass die falc kupplung im vergleich zu anderen modernen generell eine überteuerte scheisskupplung ist? oder verlieren da die paar zufriedenen nutzer gleich die nerven und glauben, sie müssen dann ihre positiven ergebnisse als randgruppe präsentieren....
  21. einfach mal den hub um 5mm erhöhen, dann könnten das wieder normale steuerzeiten und angenehme leistung untenrum werden
  22. aso du meinst der falkr - jetzt dacht ich schon du meinst den lakers
  23. @kingofburnout: was sind denn derzeit deine leistungstärksten kurven am m200 mit lakers bzw gadaffi?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung