Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. könnte mir bitte jemand abmessen, welchen innendurchmesser der ddog korb hat? sprich, welchen durchmesser die beläge maximal haben dürften - hoffe es ist klar was gemeint ist. sollte bei ca 110mm liegen, bräuchte es aber recht genau. geht um die möglichkeit, honda beläge einzubauen..... danke!
  2. am zapfen wo die verschraubung zum kreuz ist, entstehen mit der zeit grate (kann man am 1. foto gut sehen). diese verhindern, das auch bei abgeschraubten kreuz die schaltwelle rausgezogen werden kann. daher zapfen so weit rausziehen, dass man die grate durch einen der 4 schlitze mit einer feile (grosse hochkant oder eine kleinere die direkt reinpasst) abfeilen kann. dann gehts raus.... ps: ko(a)lamann hats eh genau beschrieben!
  3. steuerzeiten waren standard (127/180) bei dir weil auslass an laufbahn nicht gefräst - nur aussen an franz flansch angepasst. nicht optimal für franz jedenfalls...
  4. verwechselst du da was? es gab ansauger beim kleinen m1l für 30er vergaser, die haben aber aussen keine 40-42mm AW sondern eben 35mm und eben glaub ich die für 35er vergaser (soweit mir bekannt) innen kann und soll man ja anpassen, doch die anschlussweite aussen ist meiner meinung nach der ausschlaggebende punkt, welche vergasergrösse man fährt - zumindest scheint mir das um einiges sinnvoller.
  5. für mich persönlich nicht ausreichend, wenn ich mir so ein weiteres kit eintreten würde dann nur wenn jegliche zweifel ausgeräumt sind. haltbarkeitserfahrungen gibts auch keine und nur kolbenhemdwandstärke dicker machen ist nicht immer der richtige weg im maschinenbau. daher würd ich am verständnis deines erwähnten blinden doch etwas zweifeln innen vllt, aber aussen hatte meiner vom m1l60 ca. 41mm...
  6. ich warte schon länger darauf, dass mir ein österreichischer händler fotos macht vom neuen kolben. leider bis heute nicht passiert. gibts jemanden, der vom neuen originalkolben mal bessere fotos machen kann als man sie hier im topic schon gesehen hat? danke!
  7. das ding, genauso wie es dasteht mit einem 40-45ps MHR motor wär der hammer. was glaubst wie die kollegen schauen, wenn einen so ein misthaufen bei der ausfahrt aufs heftigste abzieht - noch dazu mit den schwinggesattle
  8. warum? gute schutzprogramme gibts auch kostenlos! verwende ich seit einigen jahren, wär mir noch nicht untergekommen....und das ich nichts zahle ist glaub ich sowieso klar und gar unnotwendig zu erwähnen. ps: Adblock Plus im firefox hab ich gerne verwendet, bis ich gemerkt hab das dadurch das browserstarten um teilweise 5sek verlängert wurde. sowas geht nicht....
  9. ich versteh das auch nicht, seid ihr denn alle so bekloppt dass ihr mit einem 300ps wagen mit 18 jahren alle verunfallt wärt?
  10. bitte kauf dir doch einen ordentlichen einteiler, das ding is ja eine mittelschwere katastrophe und eher typisch für GTS fahrer..
  11. SI als vergaser zu bezeichnen find ich frech, shb hingegen is halt n süsser kleiner....
  12. genau meine meinung. im zweifelsfall lieber den zylinder zum franz passend fräsen, als den nitro fahren.
  13. ja, das passt für mich also ich persönlich vermeide alles was viel mehr als 1kg hat als polrad - sf wie lf da gibts aber wohl auch andere ansichten (die ich nicht verstehen kann )
  14. Nguyen Thanh Hai?
  15. normale 125er haube passt problemlos:
  16. danke egig, die ca 9ps@6000 sind bei der spitzenleistung/drehzahl die der motor macht erstaunlich gut! für werte um 5000rpm hat die kurve zu spät angefangen... @rasterlos: ich denke du weißt, dass ich von deinen "technischen" antworten nix halte. genau das meine ich, du kannst nichtmal kurven lesen....
  17. ich frage egig nach 3 angaben und du antwortest mit einer - das scheint mir gelinde gesagt nicht ganz so sinnvoll.
  18. welche leistung steht da bei 5000 und 6000 u/min an bzw wann setzt die reso auf diesem motor ein?
  19. was mach ich falsch, weil ich keinerlei informationen zu den keihin pwk 36s/38s ag (die mit elektr powerjet sowie airstriker) bekomme? produziert wurden sie wohl von keihin für ktm, da der guss auch etwas anders ist. ktm hats wohl im programm: http://www.ktmschnellversand.de/VERGASER-KEIHIN-PWK-36S-AG-12-KTM-1.html http://www.ktm-versand.de/product_info.php/info/p624529_VERGASER-KEIHIN-PWK-38S-AG--09.html http://www.ronniesmailorder.com/oemparts/p/ktm/50331101544/carbur-keihin-pwk-38s-ag-09
  20. glaub ich dir. freund hat sie am w/r107 drauf, die passen einfach....
  21. die armen pentas - auch überjaucht ps: hab jetzt mal eure steuer (460.-) und haftpflicht (520.-) interessehalber gerechnet - ist um ein drittel günstiger als bei uns....
  22. habs grad nochmal überprüft, links sollten eigentlich passen. zur not geht vllt der oder der?
  23. ist das übel? oder nur verwurstet? zweiterer doch mit sicherheit, oder? (auf die bilder klicken für den link) hätte noch nie was von der auspuffschmiede gehört....
  24. inwiefern? naja mein rahmen ist da nicht so die schönheit, da biege, hämmer und drück ich schon rum wie es mir passt
  25. bring mal den block um 5mm nach links mithilfe der silentgummis die du verbaust, das wurde mir auch als tipp gegeben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung