Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. auch meine cobra2 klingelt NICHT bei 1.0mm QS und 60hub....
  2. polini pwk 30 zb, nicht den riesigen mikuni nehmen!
  3. Motorhead

    Neu hier

    sieht aufn ersten blick ja ok aus, aber preis entsprechend hoch weil vom händler. dafür et3 mit hoffentlich der originalen zündung, also schon pickup => verlässlich. wenn man die fotos grösser macht, erkennt man halt die nicht so schönen details: - seitendeckel kein originaler, - am trittbrett lackschäden um die schrauben rum, lackabplatzer da und dort - chromschlitzrohre ums beinschild, die haben wohl den lack dann schon ruiniert wo sie aufliegen die hat schon 130polini drin? polini schnecke is mal drauf generell wärs mir zu teuer für den zustand.
  4. Motorhead

    Neu hier

    stell mal ruhig auch hier ein paar fotos der fahrzeuge ein, damit man dir zu- oder abraten kann. also pk und px mein ich, nicht die GTS
  5. Motorhead

    Neu hier

    zum lenker: in österreich kannst kaum was ohne grosse umstände eintragen, dh bleib mal besser beim originalen oder zumindest bei einem zum rahmen passenden lenker - dh special, pv, pk oder 50s rundlenker, egal. die motortuningsachen kosten eingetragen auch einiges an geld, 350-1000.- sind da einzukalkulieren. das ist nicht so wie bei autos, falls du dich in dem bereich auskennst. die vespas sind oldtimer und die prüfer kriegen von piaggio KEINE bestätigung für irgendwas!
  6. fuck und ich bin schuld da. dabei war meine antwort im vespaforum eigentlich eh böse gemeint ABER er hats sich nicht nehmen lassen, wenns ein schaltroller wird bei ihm hat er die einstiegsprüfung bestanden find ich
  7. Motorhead

    Neu hier

    jetzt mal spass beiseite, mach mal schaltroller sonst wars das mit GSF wie schon geschrieben, hier gehts nur ums handgeschaltene - dafür gibts wohl zu jedem detail am roller einen topic
  8. Motorhead

    Neu hier

    äh dh. ich bin schuld? http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=7&t=34377 nach der aussage solltest du besser im vespaforum.at bleiben
  9. mein setup war: Keihin 35 PWK + MINITASSI + Strohspeed + Franz (details siehe mein profil) HD 155, ND 40, BGN 3.clip, Schieber 6, LES 1,5 umdr raus mit 35AS hatte ich die gleiche bedüsung!
  10. meine vorgehensweise: vespa fahren, benzinhahn zumachen vorm beimkommen, vergaser leerfahren, heimrollen, karre direkt auf der strasse abstellen. seitenbacke ab, leergefahrenen vergaser runter und aufs trittbrett legen, papier in die ansaugstutzenöffnung geben und dann mit dem spezialwerkzeug ca 100-200x mit grips und gutem ziel draufhauen bis die delle passt. zwischen den schlägen noch die lackabplatzer mittels messerschnitt sinnvoll begrenzen, damits nicht weiter abplatzt als notwendig. zambauen, fertig! übrigens: - den bereich der delle hat der vergaser selbst im laufe der letzten monate/jahre markiert. - durchführzeit wegen lärmentwicklung beachten, sonntags und abends/nachts wird nix geklopft! die snobs im villenviertel hier zucken da recht schnell aus mein spezialwerkzeug: Finne eines Schlosserhammers 500 g (bild ist verlinkt, falls es wer nachkaufen will)
  11. seid ihr da ohne spikes gefahren??? rutscht das nicht sehr stark wenn man mal aufs gras kommt und die dreckspur verlässt?
  12. schade, aber wie bei der mmw/bgm kann man auch hier die hondabeläge anpassen.....
  13. mist, den topic hatte ich nicht gefunden...
  14. hab nen eigenbauschnüffler am mmw2 kasten und einen 38er keihin.... ka wie es bei dir aussieht, bei px könnte es sich wohl auch so ausgehn.
  15. ehrlich gesagt, ich hatte die aktuelle inspiration vom herrn deichgraf hier - das thema kenne ich schon länger und nun wars halt notwendig. er hat das aber in schön vorm lackieren und sogar mit dämmmaterial durchgeführt. da bin ich froh, dass ich in wien nur 2 ranzige karren habe, die ich mir so herklopfe wie ichs brauch.
  16. ich bin jetzt immer noch nicht schlauer, weil ich versteh das nicht verstandene nicht. aber egal, ich versteh auch so eine auspuffwahl nicht
  17. viel zu teuer der kack wenn er sofort runter ist, wieder twist bestellt schwalbe powertrack find ich nicht in 3.5 oder 3.0, nur diese dimensionen sind in österreich auch wirklich legal auf meinen karren. edit: hoppla, grad das profil gesehen - heidenau k58 style, sowas kommt bei mir nicht rauf! damit erledigt. ps: nehme gerne conti twist von unzufriedenen benutzern in 3.0-10 oder 3.5-10 entgegen, natürlich kostenlos! danke
  18. das ist nix so aussergewöhnliches wie es durch das zahlreiche posten auf FB usw scheint! mein durchschnittlicher m1l60 der bei ca. 27ps liegt, schaffts auch im 2. gang bei 60-70kmh aufs hinterrad durch aufreissen des gases von halbgas auf vollgas bei resoeinsetzen und würd einen nach hinten abwerfen wenn mans nicht zurücknimmt (youtube-videos davon kann ich dir bei interesse schicken). mein etwas schwächerer polini130gg konnte das nur mit lastspiel durch gas wegnehmen im 2. gang. empfinde ich aber als eher gefährlich, da sich das schwer einschätzen lässt. alle details zu den motoren findest in meinem profil. wär das im 3. gang bei 100kmh, dann würde es eindruck machen! bei mir zumindest..... ps: in keinem gang aufs hinterrad is schlimm, egal bei wieviel leistung und dämlich finde ich es auch nicht, aber nicht so aussagekräftig über die wertigkeit eines motoraufbaus...
  19. das ist eben das problem, untenrum will man weniger VZ nicht nur wegen starten sondern auch motorlauf und "auskühlen". denn sonst wär man ja schon mit dem UNGUSTL6000-zündmodul am ziel...
  20. schleichts euch! ihr seid bis jetzt als grund für postings hier aufgetreten um andere zu belustigen, das heisst nicht dass ihr hier mitreden dürft ps:
  21. alten topic mal hochgeholt: doch das ist leicht, ich hab gestern mit der hammerfinne eines normalen hammers mal ordentlich draufgeklopft auf meine ranzige px. bin sehr zufrieden damit, manche behaupten ich hätte mir mehr mühe geben können bzw einen spenglerhammer nehmen sollen. klar, als ob ich so nen scheiss dafür kaufen würd bevor noch jemand was sagt: neuer LUFI und SNAKEHEAD sind schon bestellt und bald am weg zu mir
  22. ich hab polini130 grauguss, m1l 60 und q200 gewählt. jeweils selbst bearbeitet...
  23. ihr armen schweine, fahrt doch fahrrad!
  24. das is viel zu schön, so kann ich nicht arbeiten!
  25. finger weg von dem worb kit, das war vor 10? jahren aktuell. heutzutage viel zu teuer im vergleich zu anderen möglichekeiten. wenn dann selber bearbeiten oder anderen zylinder wählen....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung