-
Gesamte Inhalte
16.716 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
Kingwelle Drehschieber für Piaggio Gehäuse.
Motorhead antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau. so wie beim m1l-60 hier bei mir, wobei da eine fase im gehäuse notwendig war: -
Kingwelle Drehschieber für Piaggio Gehäuse.
Motorhead antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
falc 60x54er 3teiler "top of evolution" direktgesaugt, in klammer der fussdurchmesser aussen. war mal meiner, wurde aber dann abgegeben, da der q200 den aufbau des falcen nicht mehr rechtfertigt -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nein, bin selber immer 20° gefahren. ordentlicher vergaser der gut abgestimmt ist sowie restliche passende komponenten ist natürlich voraussetzung! -
also die wideframeskisten da sind gemeint. ansonsten hab ich köstlich gelacht, ich mag so verbale öffentliche anfeindungen/unterstellungen in der art einfach
-
genau den delo mein ich, hatte ich vor jahren mal drauf. der drosselt bei stärkeren motoren doch recht ordentlich weil er meiner meinung nach auch zu wenig oberfläche hat.
-
nein, das drosselt viel zu viel! ausserdem kommt da der spritschlauch raus... übrigens: alleine der lufi der in deinem link abgebildet ist geht nach kurzer zeit zu und drosselt schon direkt aussen am vergaser stark.
-
ich weiß nicht, ich würde vermuten, das so ein vergaser um so wenig wie möglich trotz filter zu drosseln, doch gerne etwas mehr volumen vorm schieber mag als es dieser kurze marchald bietet. schliesslich bedeutet das ja auch mehr oberfläche wo luft durch den filter gehen kann, was wiederum weniger ansaugwiderstand bedeutet....
-
eben. ich will eine langzeitlösung um die man sich nicht mehr kümmern muss..... snakehead ist übrigens auch bestellt, damit der gaszug auch besser verlegt werden kann!
-
brauch einen lufi für meine px mit 38er keihin airstriker (62mm AW) und überleg mir grad, ob diese folgenden sinn machen würde. sollte halt nicht wie der ramair so schnell einreissen... was meint ihr? oder gibts andere vorschläge? http://www.scooter-center.com/product/4400007/ alternativ der: http://www.scooter-center.com/de/product/7671197/ ps: derzeit hab ich einen abgeschnittenen ramair draufgestülpt, der mit dem gaszug "geklemmt" wird - bleibt aber zur radseite hin nie drauf
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
2.34 mit zirri 4. ist vergleichbar mit 2.56 und Z48 - aber halt nur im 4. gang, veranschaulichung siehe GEARCALC in meiner signatur. 2.34 und Z48 find ich persönlich zu lang.... -
IRON MAN SF Crosser Projekte
Motorhead antwortete auf zed_74's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja das is der vsp hurricane der ersten serie, die man nicht montieren konnte weils überhaupt nicht passt. wär doch gelacht gewesen- 280 Antworten
-
- Cross
- Black Sabbath
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
vespisti/a passt für mich sehr gut zu den verhassten automatikrollerfahrern.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Motorhead antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
geil! sehr sehr geil!- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
oha, wusste nicht das du das beruflich machst. hauptsache privat machts noch spass, das ist das wichtigste! und dann macht das GSF vielleicht mit der zeit auch wieder laune alles gute!
-
SIP Motorgehäuse V50/PK/ETS
Motorhead antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich zitier mich mal aus einem anderen topic, damits beim nachmessen dann und vergleichen leichter ist: -
FUCK, das wollt ich ja auch reinzitieren aber ich habs nicht mehr gefunden! ich hab nach FIELLEICHT gesucht, ich idiot
-
IRON MAN SF Crosser Projekte
Motorhead antwortete auf zed_74's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nur für daheim hinterm haus, heuer kommt ein M1-60 statt den gefrästen polini130 rein! 30er gaser, membran und VSP INOX bleiben und die übersetzung wird auf 2.86 verlängert! hier noch was älteres:- 280 Antworten
-
- 2
-
-
- Cross
- Black Sabbath
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das is standard, geb daher automatisch immer zwischengas. es gibt aber laut gravedigger die prox um 10.- pro belag. wer sich das leisten können soll, frag ich mich aber auch......... -
"abgehn" tuts hier nicht, aber irgendwie bringt einen dieser thread doch zum schmunzeln.. vespa-FIBER hat er .... seine mühle MAHLT....dann läuft die reuse 5km erstaunlich gut aber eigentlich ist der kolben verkehrt eingebaut obwohl er sich sicher ist - dabei hat er ihn eh mit der öffnung nach unten verbaut kopf mit 26nm angezogen, er kontrolliert ZICK mal und nun hat er auch angeblich ZICK mal den pfeil am kolbendach gesucht, aber weiß eigentlich in welche richtung man den kolben einbaut.... (ja, mit der öffnung nach unten!) aber jetzt wird er ja bestens beraten dort
-
geil! und was sagt die tante jetzt? glücklich?
-
äh die kulu zieht es bei höherer drehmomentübertragung (vermutlich aufgrund der schrägverzahnung) zusammen, was einen anderen druckpunkt bewirkt. eventuell meint ihr dieses "zucken" dann am hebel, weil der druckpunkt plötzlichwieder auf die im leerlauf bekannte position zurückgeht? ps: hab das schon mal hier diskutiert
- 1.672 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn du nie mehr als 60hub fahren willst, dann nimm unbedingt den mit 2ringen für 57hub. dann kannst auf jedenfall alte 210er kolben fahren und durch 1.5mm dichtungen mit den steuerzeiten spielen. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Motorhead antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wie tief darf ich bei der px in der nähe des keihin vergaserdeckels eine delle reinmachen, damit der vergaser gerader steht OHNE den tank zu berühren oder gar mitzudellen? keinen bock, den auszubauen man sieht es am bild, es schabte schon leicht als er gerader gestanden ist.... edit: und ja ich weiß - ich brauch baldigst nen snakehead -
gibts nun eine problemlösung? oder zumindest eine fachliche meinung des MUC schraubers? oder sind die nur in formation mit mehreren rollern vor dir hin- und hergefahren, haben ihre faxen gemacht und sind dann wieder abgerauscht?