Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. kurven die das belegen gibts eh im topic..
  2. die schalt- und gasrohre drehen sich in 2 "lagern", welche eigentlich nur löcher im lenker sind. an der stelle das rohr 5-10mm rausziehen, fett drauf rundherum und dann wieder schön drehend reinschieben und das restfett aussen abwischen. also kurzfristige lösung kannst du auch wd40 oder so zeug nehmen, das verflüchtigt sich halt dann aber schneller, wirkt aber auch sofort. das ausreichende rausziehen zum schmieren geht auch halbwegs gut im verbauten zustand, wenn du deine beiden oldie-schalt und gasrollen aussen durch ziehen des splintes aushängst. du würdest nicht glauben, wie so ungeschmierte rohre (sowie auch ungefettete seile bei normalen bautenzügen) das schalten nahezu unmöglich bzw nervenaufreibend machen können ps: speziellen dank hier an tboyrex, der mich wieder auf die richtige gsf-bahn gebracht hat
  3. den sollte man nicht nur in q200 motoren meiden
  4. seh ich nicht so, würd mich echt ärgern wenn ich eine 56.5er welle genommen hätte wenn ich um weniger geld eine qualitativ meiner meinung nach hochwertigere kriegen kann. 40ps wird das ding gesteckt eher nicht haben, ausserdem wurde schon oft gesagt DAS HÄLT NICHT bis es einer gemacht hat. es hängts auch viel davon ab, wie man die leistung abruft. aber ist schon klar, passieren kann was. nur das ist mir bewusst und ich wills riskieren....
  5. und meine meinung ist 60hub ungefräst und lakers auf originalgetriebe - so einfach sind die geschmacksunterschiede
  6. so zeug was bei den temperaturen gut tut:
  7. bei 60mm hub, 1.5mm FUDI, 0.5 KODI, QS 1.0mm und 134/189 ungefräst. musst dir halt hochrechnen....
  8. der reicht dann wohl nicht, gut zu wissen. kollege hat am gesteckten MHR 60hub membran 35er keihin mit lara den Z37 und das funktioniert nun im gegensatz zu vorher. werd ich auch machen, auch wenns spalten deswegen nervt.... anders gehts entgegen div. aussagen hier einfach nicht.
  9. welcher kurze 4. ist verbaut? Z36 von PX125 oder Z37?
  10. 4. gangrad DRT Z37 hilft....
  11. mein gott du schweinderl so a sauerei, tstststs....
  12. hmm ja, irgendwie nervig wenn der topic ausgetestet wird...
  13. ah :) kurzen Z48 4. von FALC ist derzeit sicher die beste lösung.
  14. nein so wars nicht gemeint, ging bei mir ums durchbeschleunigen des 4. ganges ohne loch. du willst ja bei 110kmh mit 5500u/min weiterbeschleunigen oder?
  15. mir wurde bei largeframe gesagt, das beim px200 getriebe im 4. gang es so aussieht, dass das beschleunigen noch gut klappt: "mit 20ps bei 5500-5700 ist es super, aber wenn die 20ps bei 6000 anliegen ist es zäh." vllt kannst du das ja ummünzen auf deine problematik - wobei das schon äpfel und birnen sind, das geb ich zu...
  16. ähm klick doch einfach mal auf mein profil um das setup zu sehn. standardgetriebe mit 2.56 und madsol-nebenwelle (Z21 am 4., was DRT Z48 entspricht). find den verbrauch jetzt normal - mir kommt vor nur ein geringer prozentsatz der leute kümmert sich wirklich ernsthaft ums abstimmen fürn alltag.
  17. achso, na dann! deckt sich hervorragend mit meiner bedüsung hier edit: du bist ne ösinette aus amstetten?
  18. na eben, geht doch. verbrauch dann wohl auch unter 5l/100km!
  19. die kriegst beim gravedigger denk ich mal. gibts auch fotos hier im anfang des topics.... hier:
  20. druckglocke für nebenwellenlager verwenden und unterm lager gewünschten spacer nehmen ginge zb auch...
  21. oha, ja dann schau mal und schick mir das bitte
  22. das restliche gebrabbel is kacke, aber das zitierte find ich gut (wenn ich gemeint bin ) aber seit wann hast du keihin pwk schwimmer???
  23. die undichte stelle ist aber nicht richtung getriebe sondern ins freie, so wie es aussieht am foto...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung