Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.715
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. unbedingt GTS300, vespaonline und mit zahnwälten und deren frauen (die als mitfahrer zwangsbeglückt wurden) in den sonnenuntergang reiten! ps: alter, mit 35 jahren mal was suchen um "nicht nur die arbeit zu haben"? => sofort zum arzt!
  2. wer kann mir mit 40er ND aushelfen? meine zweite scheint den geist aufgegeben zu haben und ist so verstopft, das nix mehr geht
  3. siehe meine signatur! setup steht dabei. bedüsung noch zu fett im clip/nd bereich.
  4. man nimmt den alten gsf dyno 1.19 und eine kleine anleitung gibts von mir hier. tonaufnahme nur im 2. meiner meinung nach, wegen störender windgeräusche!
  5. haha, würd ich als nichtaussagekräftigen versuch werten ton im 3. gang kann man erfahrungsgemäss vergessen, da brauchst den spannungsteiler!
  6. kingwellen sind mit mehr hub möglich, m200 auspuff als curly original gibts nicht.
  7. gibt es schon ein leistungsdiagramm bzw setupinfo?
  8. ja die wackeln fast alle vertikal! 40er ND bzw BGP zu fett kenne ich auch vom MHR eines freundes....
  9. also nochmal zu den drallklappen: hab die dinger bei meinem vor kurzem ausgebaut - optisch würd ich meinen dass durch die verschmutzung das sich schön langsam auf die verschraubung auswirken hätte können und die dinger sich dann mit der zeit lockern hätten können. weiters hab ich das AGR gereinigt. gemerkt hab ich nur einen etwas geringeren spritverbrauch auf meiner 350km autobahnteststrecke, lautstärke und leistung hat sich nix verändert. ich würdes jeden empfehlen, wenn eine abbricht und in den motor fliegt ist der hinüber.
  10. sicher einige, mir fallen da gp one, hartz4 und king clutch spontan ein.
  11. ich persönlich hab eine kingwelle mit mehr hub (60mm bei mir, gehäuse muss gespindelt werden) bevorzugt und werde einen keihin 35 nehmen, der 1:1 auf den stutzen draufpasst....
  12. beim alten kanns immer schlagartig losgehn
  13. sieht man schon hin und wieder im gsf, wenn mit et3 banane oder kleinen 24er vergaser bestückt..... na hier von dir. hab auch nicht behauptet, dass du das fährst. ich stelle nur das "gewagt" bzgl 1.2mm QS stark in frage.
  14. forelle + kartoffelchips mit rosmarin und meersalz und ein tiramusi danach! UND eine grantige katze am fenster, die kein verständnis hat dass sie warten muss bis ich fertiggegessen habe
  15. ach schmarrn, die haben sicher kohle von einem narren dafür bekommen und führen das auf wunsch durch
  16. hmm, ich kenne malossis mit knapp 30ps und quattrinis mit 16ps - so gesehen doch a witz die einschätzung ps: vor allem, wenn 1.2mm QS beim malossi136 mit originalkolben als "gewagt" bezeichnet werden
  17. autsch, aber geil! http://www.germanscooterforum.de/topic/312649-alle-frauen-sind-f%C3%BCr-den-arsch/
  18. ich sag, der grund war inkompetenz.
  19. und wieder kriegt ein hp4 einen vt kranz:
  20. quattrini gehäuse find ich übertrieben, standard mit fase und 54/105er welle sowie ca. 8mm FUDI spart viel geld. hast du beim m1l60 den dickeren neuen kolben dabei? wenns der alte ist, kannst das ding am besten gleich gegen einen polini rotax kolben und den damit 1mm tiefer benötigten zylinder (also ca. 7mm FUDI) tauschen. weiters gibts einen M1L60 topic für das ganze.
  21. dafür faschiert der auch gerne meine hp4 auf, war sogar verschweisst. fuhr die letzten 40km mit nur mehr einer haltenden schraube erfahrungsgemäss hilft nur mehr umbau auf vt lüfterkranz...
  22. wo ist rollermichelle? womöglich im ferienlager flöte blasen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung