Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. an der scheibe, also mit saugnapf? so haben kollegen in biograd ihre gopros montiert, hält auf vespa....ich zweifel noch etwas bzw muss es mal probieren
  2. ja die denver hab ich auch hie und da gesehen, war mir zu unsicher. die echte SJ4000 von SJCAM um 82.- fand ich besser, weil überall getestet und sozusagen der beste fake der gopro
  3. wozu so eine beschissene vergaser/auspuffwahl, wenn die komponenten auf was anderes ausgelegt sind?
  4. wie siehts bei dem mit drallklappen aus? der e60 ist ja das vorzeigeschiff für die bmw-drallklappenausbauanleitung
  5. guter witz, du meinst wohl bert wollersheim!
  6. das ist ja meine alte bertha, die ich vor monaten an dem franz/HONDA 340 verkauft habe
  7. hab gestern meine SJ4000 WIFI bekommen und gleich positiv auf originalware getestet - dem "cookies store" kann man also trauen! wifi funktion ist genial, ohne wär das ziemlich kacke. herrliches spielzeug!
  8. hat dir facebook-gsf nicht geholfen oder was?
  9. genau von dem nehm ich im nichtrennalltagsbetrieb seit jahren 250ml!
  10. verschwindet, ihr schweine!
  11. wo noch?
  12. klare worte, schwierige themen, ordentliche verbalwatschen - so solls sein.
  13. möchte das hier nochmal aufgreifen, da ich gerne diese hondabeläge in meiner superstrong testen möchte (die ist ja baugleich und vom gleichen hersteller). die sehen aus wie die hartz4 beläge? da passt der durchmesser aber nicht, die haben 110mm im vergleich zu den original cosa mit 107.5mm durchmesser. welche muss man denn nun kaufen um nur durch nasen bearbeiten (auf 14mm verringern) die beläge in der superstrong verbauen zu können? diese hätte ich auch gefunden: http://www.lambretta-teile.de/Kupplungsbelaege-LTH-Plus-Lambretta-Li-SX-GP
  14. ja mit nacharbeiten von 2mm an jeder nase! siehe hier
  15. der helm wurde bei dem modell plattgewalzt und verkehrt als sitz montiert - so gesehen ist er natürlich dabei wie abgesprochen! was soll also die aufregung? ausser, dass das ein tuckenfahrzeug höchster ordnung ist und MANN sowas nichtmal für grosstittige highheels-nymphomanin die einem ein leben lang treu bleiben kaufen sollte
  16. wärs ein px200 motor würd ich dir zum gravediggerkopf mit geringerer verdichtung raten (10.8:1), das hat mir mit cobra geholfen! ähm wie kann ein 177er auf membran soviel verbrauchen? 5l oder weniger sollte möglich sein. edit: ah ok, der phbh ist nicht der sparsamste, aber trotzdem....
  17. ach mist, hatte potential das ganze....
  18. http://www.germanscooterforum.de/topic/311218-wie-charger-parma-klingelfrei-bekommen/
  19. ja das hab ich ja alles schon, geht nur um die verschraubung, kann man das so machen: m5 schraube mit scheibe, federring und schraubensicherung hochfest. meiner meinung nach sollte es passen, aber hab da keine erfahrungen....
  20. ja ich auch, aber ich denke der geschlossene ring ist stabiler und passt auch perfekt rein.
  21. wie sollte man am sichersten diesen lagerringreparaturseegerring verschrauben? derzeit sieht das so bei einem motor von mir aus, löcher mit gewinde sind in ordnung - die 2 plättchen sind mir nicht vertrauenswürdig genug. übersetzung ist 23 64 gerade - da hat sich schon jemand was deswegen gedacht. reichts da was mit hochfester schraubensicherung zu verschrauben an den 2 stellen? 3. loch möchte ich nicht bohren.... spezielle schrauben nehmen oder standard? federringe?
  22. weils mich auch grad mit 10" VNB betrifft: http://www.scooter-center.com/de/product/3330526/ wird ja für VNB 8" und sprint 10" angeboten?!?!? dh das 8" rad wär hier sehr weit in der luft? lg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung