Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. das dacht ich mir im ersten moment auch aber schon mist, lusso getriebe in originalbestückung.
  2. mhr bigbox 30ergaser 221er originalgetriebe motor von melker mister moe:
  3. http://www.germanscooterforum.de/topic/225170-polini-130-racing-der-alte-gu%C3%9F-mit-dem-neuen-kopf/page-4#entry1066920104
  4. neue version 3.10 online! änderungen: - smallframe und px standardsetups standard und mit kurzen vierten eingetragen sowie - gangsprungquotientendarstellung mit 2 kommastellen (vorher wars sinnlos, da gerundet immer der gleiche wert)
  5. pfeffer in dosen, optimal fürn gebrauch in veranstaltungszelten - schon vergessen?
  6. klar, schwierig! aber es gibt abhilfe: http://lmgtfy.com/?q=zeeltronic+vespa
  7. hier beim würzgott könnts bald wieder abgehn
  8. grad nen px177 motor aufgemacht:
  9. zähnebruch beim DRT Z37 kurzer vierter für px200 getriebe, betrifft das auch den aktuell angebotenen?
  10. wunderbar, genau mein setup bis auf vergaser. vielleicht sollt ichs wirklich mal zusammenbauen gefällt mir sehr gut!
  11. also vielen dank für die tankentrostung, das is schon höchstgradig professionell mit mischmaschine, schrauben, div flüssigkeiten usw. das ding is blitzeblank innen!
  12. 750ccm 6zylinder 2takter http://www.bertton.com/comotor-rg750-delta-six-suzuki-rg750-6-cylinders-2-strokes/
  13. super sache
  14. krieg die kraxn erst freitag und da gehts gleich direkt ab nach kärnten. daher wird das wohl eher nix.... aber vielen dank! also was is nun mit phosphorsäure? glaub das hätte ich sogar daheim liegen.... (der experte ausm drogeriegrosshandel meinte das sollte man verdünnt verwenden für verrostete tanks!) ps: der scheiss kost übrigens um die 10.- pro liter edit: HAHA, ich habs daheim laut dem hier!
  15. ja aber genau das schütteln will ich mir ja sparen!
  16. wie meinst "eventuell"? bin davon ausgegangen, dass du auch die 3 wichtigen nadelbereiche schon mit verschiedenen nadeln laut nadeltabelle erfolglos versucht hast zu bestimmen. wie bist du das kerzenbild rausgefahren, bzw beschreib mal die letzten paar minuten/sekunden fahren und den genauen ablauf bis zum stillstand des motors. weil ein kerzenbild wirklich fahren ist was anderes, als nur die farbe der elektrode an der kerze nach einer ausfahrt anzuschauen.
  17. der tank meiner VNB ist innen komplett braun und krustig, weils jahre mit sprit gstanden is. also phosphorsäure hilft? anwendung?
  18. bringt cola rein und tage stehnlassen etwas?
  19. sorry, ich dachte in sinnlosen topics darf man auch sinnlos antworten
  20. der auslass selbst ist nicht beschichtet - weder bei der ersten serie noch bei den aktuellen.
  21. wenn 60er ND notwendig würde ich das als hinweis für falschluftproblem sehen. wenns mittels funktionierenden und richtig bestückten vergaser nicht einstellbar ist, liegt der fehler an den restlichen komponenten - vorzugsweise dichtheit der wellendichtringe, dichtflächen oder gar risse im block? dein gehäuse hat ja schliesslich schon einiges mitgemacht - bis hin zur instandsetzung. schwierig... beim rausfinden dieser ursachen wird dir hier im gsf aber kaum einer helfen können, da führt nur genaue fehlersuche bzw so weit wie mögliches eingrenzen des fehlers ans ziel........und einiges an arbeit und zeit, klar.
  22. in den korb für DRT geht die nebenwelle einfach weiter/tiefer rein, was dann die längere DRT nebenwelle wieder ausgleicht.
  23. nein, keine sorge. werde für mich schon eine zufriedenstellende lösung finden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung