Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. 1.5 FUDI, 0.5 KODI (alte 210er KODI)
  2. bei der VT ists halt das problem, das man zwischen verstellen und nichtverstellen nicht wechseln kann. dh man bräuchte gleich schwere polräder. daher bei kytronic einfacher und aussagekräftiger!
  3. statt krokodil (ancilotti px) einen leberkäse (blaues ding auf px) überfahren? und die streamline ist auch alles andere als passend, grad bei dem preis.
  4. ja eh heulsusentopic.... eigentlich ginge es mir darum, den in klammer gesetzten roten text neben VERKAUFE wegzulöschen weil die teile nicht mehr aktuell sind - das kann ich aber eben auch nicht mehr selber da ich sonst alle bildchen verliere.... ps: das mit den 2 bilder klappt natürlich nicht, da die spritverbrauchangabe sich bei jeder betankung anpasst und weiters hier 4 links auf 4 bilder gesetzt sind, 4 auf eines geht halt auch nicht...
  5. ALTER SCHWEDE, ich fahr die cobra2 am MHR mit hohen steuerzeiten, da ziehts dir schon die socken aus wegem dem dreh moment bei den niederen steuerzeiten wirst du kaum vorreso anfahren können und schon gehts ab! hatte ich mal beim alten 210er, war da schon sehr arg - sollte man mal gefahren sein bin gespannt! schaffst du es damit auch auf den prüfstand? edit: cobra1 oder cobra2?
  6. die höhendifferenz machte da sogar noch mehr probleme bei mir. dh gleich langer schlauch ohne tiefe stellung ist noch besser, als wenn der schlauch dazwischen runterhängt - auch verständlich. am besten natürlich kurz und tiefste stellung erst am ende (also am vergaser selber) daher finde ich diesen (vllt. für originale oder originalnahe fahrzeuge stimmigen) ansatz bei tuningkisten als eher problematisch: der schlauch gehört in der höhe zwischen benzinhahnausgang und vergasereingang durch, egal ob durchs ansaugloch oder ein eigens dafür gebohrtes.
  7. bin etwas verwundert.... seit über 10 jahren wird hier gepredigt dass man bei SI24 den schlauch so kurz wie möglich halten soll, parallel dazu wirft dann die "BEI TUNINGVERGASER MIT RESOTÜTE UNBEDINGT BENZINPUMPE VERWENDEN" glaubensgemeinschaft ihre unnötigen steinchen in die runde und nun ists sogar wurst wenn der schlauch wieder weit runtergeht? also manchmal versteh ich das GSF echt nicht ich denke doch, dass man auf diese details ein augenmerk legen soll, soviel aufwand ist es ja nicht.
  8. seit ein paar wochen dürfte sich die regelung für die signatur geändert haben, es sind nur mehr 2 bilder erlaubt weil hier einige wohl über die stränge geschlagen haben. mich triffts natürlich, denn ich hab schon 10 verlinkte spritmonitorsignaturbilder (geht nur einzeln) die aber in summe eh klein sind. solange ich die signatur nicht ändern will, bleibts mir ja erhalten wie man sieht. allerdings hab ich immer gern meine "verkaufe" einträge aktuell gehalten, was mir jetzt nicht mehr möglich ist da ÄNDERN = NUR 2 BILDER. so ein scheiss
  9. genau so hätte ichs auch gemacht, ich finds ok!
  10. also ich nehm die nabe gern, bereite sie auf und fahr sie bis ans lebensende
  11. das nicht, aber es is halt durch den MHR etwas in den schatten gestellt..... ausserdem erinnert der herstellername ja an einen "vespakultfilm", das dürft für viele auch schon reichen
  12. meiner meinung nach aus dem gleichen grund, warum man beim SI vergaser auch keinen zu langen schlauch fahren soll. der verlust ist bei grösserer höhendifferenz (unterstützt durch unsere dünnen benzinschlauchinnendurchmesser) grösser. daher die nachflussmenge dann geringer und wenn mans richtig krachen lässt vielleicht nicht mehr ausreichend. leerfahren kann mans natürlich so auch, klar. sicherer ist es, wenn man tiefe schlauchstellungen vermeidet.
  13. ähm der schlauch geht ja vorne bei der kerze dann extrem weit runter, genau das soll man doch vermeiden weils dann probleme gibt.
  14. aber nicht den willen, der gehört auch dazu
  15. hab ja eh den CMD gemeint, der scheint top zu sein!
  16. wenn du es nicht selber aufbauen kannst, dann lass es. denn dir fehlt dann auch die kompetenz/zeit, den motor zu warten/betreuen und den vergaser saisonbedingt abzustimmen! (zumindest wenn man "fehlende zeit" als "mir fehlt die zeit mir die kompetenzen anzueignen" interpretiert)
  17. das loch hab ich eh drin, aber da scheuert der schlauch mehr. die frei liegende verlegung so kurz als möglich durchs grosse ansaugloch find ich hier besser. und ja, der deckel.....so ein CMD ding wär perfekt, aber da bin ich noch zu geizig
  18. kann man, hab heut neuen schlauch verlegt, den oberm benzinhahn rausverlegt und kurz gehalten damit er innen nicht runterhängt. sollte dann wie vorher sein und problemlos laufen....muss aber ich wie auch jeder für sich testen. dann passt dieser punkt mal auf jeden fall nicht.
  19. absperren? helm beim fahrzeug lassen? wo sind wir, in GTS-HAUSEN?
  20. wer fährt den Vee Rubber VRM134 und kann berichten?
  21. hab bei mir einen teil des benzinschlauches gegen einen neuen weicheren getauscht, wodurch der innenliegende unterm tank nun aufgrund von starrheit und gewicht den neuen von aussen reinzieht ins gehäuse und gleichzeitig nach unten hängt. fazit: schwimmerkammer leer BEI VOLLEM TANK nachdem ich gestern bergauf im 3. und 4. stoff gegeben habe - muss ich heute sofort ändern und das schlauchstück innen austauschen und entsprechend kurz verlegen. mir ist noch immer nicht klar, wie dein benzinschlauch verlegt ist, von tank bis gaser sollte das so gut es geht in einer ebene liegen!
  22. was fährt man auf 30ps kisten (sf und lf), wenn man - einen reifen für die originalen 10" px/sf felgen - kein blockprofil - kein traktorprofil wie ein heidenau k58 - keine rutschigen reifen bei nässe wie den conti twist (hab ich aktuell überall drauf, bis auf rutschverhalten bei nässe - womit ich aber ansonsten leben würde) - nicht oft reifenwechseln wegen kurzer haltbarkeit - einen günstigen reifen (ab 40.- wirds für meinen willen unleistbar) haben will? edit wirft speziell noch folgende reifen ein, was ist mit denen? dunlop scootsmart 42J um 30.- dunlop scootsmart 50J um 34.- schwalbe paceman um 38.- (hält nicht lang, oder?) metzeler me1 um 30.-
  23. ähm du hast eine originale nebenwelle und einen Z48 DRT kurzen vierten? dann hat das ja nix mit dem DRT zahnrad zu tun wenn im 3. gang bei der originalpaarung ein zahn bricht.
  24. stottern und aussetzer bei 100kmh? wie verläuft der benzinschlauch genau?
  25. das war vor 2-3 jahren gang und gebe, aktuell gehen auch noch einige DRT nebenwellen schön langsam ein wie man so mitbekommt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung