Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. was einpressen? schlauch drüberbeidseitig, vorher kürzen so kurz es geht.
  2. 24-25 reicht auch mit kytronic und kurve 7 - wirst positiv überrascht sein denk ich!
  3. naja genauso wie 20/12 schlecht ist, dürfte 31/23 auch nicht so sinnvoll sein. zumindest erkläre ich mir so die nicht eintretende verbesserung....
  4. interessant! gibt wohl setups wo das wirklich am diagramm und beim fahren dann kaum was bringt - die temperaturentlastung mal nicht berücksichtigt. edit: moment mal, du bist die kytronic mit kurve 7 mit 31/23° VZ (bzw alle kytronicläufe mit 31° VZ) gefahren? das is doch bissl heftig, 25/17 wär hier denk ich zielführender gewesen im vergleich zu 18 fix.
  5. hast du da die diagramme noch von fixem zzp zu kurve7 25/18 zb? würd mich interessieren...
  6. ich hab anfangs auch gezweifelt, aber die kytronic mit kurve 7 bringt schon sehr viel - mehr als ich dachte. aber klar, ohne variabler zündung fahrt sich ein gutes setup auch ausgezeichnet...
  7. oder ein L winkelstück verbauen...
  8. denk mal sinnvoll mit? ich leg mal meine gedanken frei: wenn der zylinder gesteckt schon so ein potential hat, werden die leistungssuchenden hier lunte riechen und sich gleich draufstürzen. falls da mal eine kurve mit 18-20ps vorreso bei 5500 und 45ps oder mehr obenrum "gesteckt" anliegen, siehst du das vllt ähnlich. klar ist der gesteckte 30nm/25ps motor grundsätzlich begeisternd, keine frage! ausserdem: die 31° VA mit geringen ÜS und A zeiten schreien ja geradezu danach, das ding auf zb 190/128 zu bringen und es mit resoanlage und membran ausgestattet auf den prüfstand zu stellen - finde zumindest ich!
  9. ähm wer hat bock auf einen 25ps motor, wenn er bereit ist soviel geld auszugeben?
  10. wieviele kupplungen kriegt man denn als hartz4 empfänger?
  11. ihr kauft apps?
  12. würd ich nicht machen, ausser du merkst da offensichtlich zu grosses spiel. das ist genauso wie mit (kuwe)lagern, die muss man nicht tauschen nur weil man den motor mal aufmacht - ausser sie haben entsprechend grösseres spiel
  13. montage:heiss/kalt machen und ganz drauffallen lassen! demontage: mit dremel tief anritzen komplett und dann sprengen!
  14. es gibt einen kytronic topic, ich denke da wären die fragen gut aufgehoben
  15. ist so halbwegs verziehen
  16. wenn du damit mich meinst dann du und !!!!!! ps: tjo wer technik im vespaforum diskutiert.....
  17. es wäre schön wenn du mal deine abdüshistorie hier posten würdest, natürlich auch mit erkentnissen und folgeschritten. vllt ist da der hund begraben.... ps: ich hoffe du führst so eine notiz
  18. ein hingucker, echt erstaunlich was man so alles machen kann!
  19. es gibt meines wissens keine - zumindest keine mit den bekannten 3buchstaben bezeichnungen wie CGL oder BGN! einzeln kaufen bei keihin.de um 8.- je nadel war noch immer am billigsten...
  20. versteh den sinn eben grad wegen der auftretenden extrem viel höheren kräfte als ergebnis der kurzen hebelarmlänge nicht. und als resultat brauchts noch teurere weil genauere dämpfer....
  21. gut, da muss das gehäuse aber dafür ausgelegt sein - wie geht das beim quattrinigehäuse? oder sonderguss?
  22. also laut fotos QUATTRINI vor GP ONE, dann UNDIS ICERACING TEAM und STOFFIS... was ist dem fahrer vom VC TRIEST letztlich passiert? war ja mit zwischenzeitlichen rennabbruch wohl keine kleinigkeit. gute besserung jedenfalls an alle, die sich was getan haben!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung