-
Gesamte Inhalte
16.715 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
wie bzw warum tritt denn das problem dann eurer meinung nach auf?
- 1.672 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Motorhead antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
er meint du brauchst ewig! -
ist nicht meine scheibe, aber immerhin eine originale piaggio. würde davon ausgehen, jedoch fehlen mir die mittel dies wirklich zu belegen - unwahrscheinlich jedoch, dass das doppelt auftritt....
- 1.672 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
neue unterlegscheibe von rally221/kingwellen ist nun verbaut und hat bei jingle das problem gelöst. alte unterlegscheibe sieht so aus, ich vermute es hat durch die schrägverzahnung das ritzel stirnwandig an die alte scheibe gezogen und daher kraftschluss erzeugt. hoffe bei mir wirds das auch lösen, wenn ich irgendwann die scheibe austausche...
- 1.672 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
Motorhead antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
edit -
PWK 33 - Nadel verschleisst nach paar km
Motorhead antwortete auf StickyPedro's Thema in Technik allgemein
du könntest mal das spiel in nadelachsrichtung testen wenn sie eingebaut ist und ggf das ganze verringern. oder das problem im keihin pwk topic posten -
hab meine tsr sport für px gestern bekommen, sieht soweit mal echt gut aus. wird irgendwann nach ostern mal drangehalten :D
-
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
Motorhead antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und dann wundert ihr euch, wenn er mit solchen geschäftsgebaren bei den bestellungen für weit entfernte kunden nicht nachkommt? wo er - wie er selber mitteilen lies - wegen familie, beruf usw. doch so wenig zeit hat? -
28er auf 36er MRP stutzen wenn ein entsprechender grosser keihin vorhanden ist? ansonsten ist die startbedüsung eigentlich recht egal, wenn man nach 10min fahren mit gasgriffstellungsmarkierungen schon richtige korrekturschritte einleitet!
-
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
meiner meinung nach macht man das am saubersten mit einer guten sehr laufruhigen kleinen flex. anzeichnen auch nicht notwendig, die bestehende fase einfach komplett abnehmen und dann eine neue dran machen. und ja, macht man bei 60hub aus sicherheitsgründen, auch wenns eher ums gehäuse geht. kollege hat seinen MHR auch mit ungekürzten kolben zusammengebaut und nochmal zerlegt, kolben hatte da schon spuren im 2-3 zehntelbereich. -
KATalysator: Rise of the Leistung
Motorhead antwortete auf rennvespe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ein traumhaftes fahrzeug bis auf sitzbank und wartungsöffnung. zweiteres würd ich von aussen zuschweissen lassen und dann da etwas drübergeben im durchstieg (abdeckung, skatergriptape oder so), andere sitzbank drauf und stärkeren motor rein. den zustand des lacks ansonsten find ich erhaltungswürdig, viel schöner als eine neulackierung. entsprechend aufbereiten damits so bleibt macht sicher sinn.... -
wiederaufbereiten von angeriebenen geklemmten zylindern (guss/nicasil)
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
also den zweiten von mir geposteten parmakit bin ich selber gefahren. war halt untenrum sp09 typisch für mich zuwenig los, da ich das im alltag fahre und hab ihn deswegen abgegeben an kebra. der müsste das ding im renneinsatz haben, zumindest hatte er das so geplantund durchgeführt gehabt damals. den anderen SP09 hat nun mediacrack und wird ihn wohl auch bald mal in betrieb nehmen...- 30 Antworten
-
- steckreiber
- stecker
- (und 6 weitere)
-
wiederaufbereiten von angeriebenen geklemmten zylindern (guss/nicasil)
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
ja mit sicherheit, würd ich auch tun wenn ich eine flexhonbürste hätte guter einwurf, danke!- 30 Antworten
-
- steckreiber
- stecker
- (und 6 weitere)
-
wiederaufbereiten von angeriebenen geklemmten zylindern (guss/nicasil)
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
würd ich so nicht sagen, bei mir ist noch nie einer angerieben bis auf einen polini130grauguss generell halten die dinger aber mehr aus als man denkt, wenn man weiß was man mit vergaserabstimmung, zündung und verdichtung anrichten kann und darauf acht gibt!- 30 Antworten
-
- steckreiber
- stecker
- (und 6 weitere)
-
wiederaufbereiten von angeriebenen geklemmten zylindern (guss/nicasil)
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
du täuscht dich stell dir mal vor, diese nicasilabplatzer wären ein zusätzlicher überströmkanal der in einer sackgasse endet - dann funktioniern die dargestellten zylinder auf einmal- 30 Antworten
-
- steckreiber
- stecker
- (und 6 weitere)
-
dacht hier gehts nur um aluzylinder, geht aber wohl um allgemeines....
-
wiederaufbereiten von angeriebenen geklemmten zylindern (guss/nicasil)
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
pxlers anleitung oben eingefügt.- 30 Antworten
-
- steckreiber
- stecker
- (und 6 weitere)
-
wiederaufbereiten von angeriebenen geklemmten zylindern (guss/nicasil)
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
ist dir bewusst, wo "nicasillöcher" sein dürfen und wo nicht, damit der zylinder noch gut läuft?- 30 Antworten
-
- 1
-
-
- steckreiber
- stecker
- (und 6 weitere)
-
nachdem ich keinen nur das betreffenden topic finden kann und vieles im gsf verteilt ist, eröffne ich mal das hier und gebe ein paar fotobeispiele von mir und anderen bzgl angeriebene zylinder wieder aufbereiten. soll eine anleitung sein, wie man angeriebene zylinder behandeln muss um sie wieder zu fahren, bzw ob es noch möglich und sinnvoll ist. pxler hat im gsf auch eine anleitung, wie man bei nicasilbeschichteten zylindern vorgehen soll - habs in einem der folgenden beiträge reingequotet. meine vorgehensweise bei nicasilzylindern: - zylinder mittels schleifschwamm von hand oder fächerscheibenaufsatz am dremel vom alu befreien - recht grob und ohne rücksicht auf verluste - stellen, an denen nicasil aus der laufbahn gerissen ist fräse ich gerne etwas aus, niederschleifen oder ignorieren ist aber auch möglich. - je nachdem wo diese "löcher" sind, kann man den zylinder eben noch fahren oder in die tonne bzw zum neubeschichten geben. - kolben muss zuerst von daraufklebenden nicasil befreit werden, am besten recht brutal mit einer feile damit es in grossen stücken abgeht - nicht fein runterschleifen! - kolbenring vorsichtig rausoperieren, alu das über den ringen klebt vorher abschleifen. ringnut danach mit nagelfeile so erweitern, bis neuer kolbenring darin entsprechend frei beweglich ist. - seitliches kolbenhemd quer oder schräg zur bewegungsrichtung des kolbens schleifen wichtig: kein ätznatron bei aluzylindern verwenden, das nimmt man nur um alureste in gusszylindern ohne aufwand rauszuätzen! hier die anleitung von PXler: Beispiele: Quattrini M1-60 bekam vor paar tagen einen M1 60 von einem freund, der ihn wegen spritmangel angerieben hatte: aufbereitet: weiters ein Parmakit SP09 und noch ein Parmakit SP09 klar machts mehr sinn, einen neuen kolben zu kaufen, jedoch für einen crosser zb reicht auch so ein kolben, man muss sich halt bewusst sein, dass das auch schief gehen kann und einem ein neuer fresser blüht. meine erfahrungen waren aber durchwegs positiv mit meiner methode! noch etwas von T5Pien: quelle: http://www.germanscooterforum.de/topic/205542-gerettet-versuch-lohnt/
- 30 Antworten
-
- 1
-
-
- steckreiber
- stecker
- (und 6 weitere)
-
was ist an den befestigungspunkten genau zu ändern? das was basti im folgenden zitat erwähnt hat oder mehr?
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Motorhead antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine 2 dreiteiler 60x54 direktfalcs hatten 131/186 bzw 131/184 am hauptauslass und 3-4 grad weniger an den nebenauslässen - wird hier aber sicher sofort angezweifelt- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
hab mir jetzt auch mal die TSR SPORT bestellt, SCK hat sie grad lagernd. optisch traumhaft, jetzt könnts nur mehr am sitzgefühl scheitern
-
the angle of body and silencer looks different to other LARAs, i would try this first... mit sehr hoher wahrscheinlichkeit noch NICHT drauf....
-
Welche Vergaser Umlenkrolle hat welche Vorteile?
Motorhead antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
die MPL / biberzahn ist von der fertigung her und vom material natürlich genial, jedoch kriegt man das gasseil mit dem nippel vorne drauf nicht durchgefädelt. da ist bei der derzeitigen version einfach zuwenig platz an der plastikumlenkrolle innen und man muss diese jedesmal durch ausbau der rollenachse demontieren - sehr nervig! normalerweise würd ich da nicht lange überlegen und entsprechend platz schaffen, aber das material an der stelle ist recht dünn, das zeug gehört nicht mir und kostete auch einiges..... -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich denke du meinst 16,69 und 16,70mm undi!