-
Gesamte Inhalte
16.716 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
Mein Polini 210 Alu mit Newline S: Steuerzeiten und Aulassbearbeitung
Motorhead antwortete auf stuga's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sinnvolle vorgehensweise: - originalauslass von polini210 mit vinamold vorsichtig und genau abformen - betrachten des auslasses, genaue analyse der überströmer, ordentliche grundreinigung des zylinders - fotos machen davon, am besten auch stichmass auslass und ÜS abmessen - malossi 210 mhr bestellen - vinamoldform des poliniauslasses ca 10x durch den mhr auslass durchwerfen - verkaufetopic mit polini210, vinamoldabguss als gimmick und stichmassangaben eröffnen - mhr verbauen und den käufer deines polini210 belächeln (am besten mit kommentaren wie "damentennisliga" runtermachen bei übergabe - bei versand gruppenfotos ausm altersheim beilegen) - zufrieden sein, ein sinnvolles setup verbaut zu haben und ruhe geben analoges könnte ich auch für tmx30 und newline schreiben, aber soviel vinamold wirst nicht haben bzw das kann sich keiner leisten..... edit: vorsicht, das ist ironisch gemeint! natürlich kannst du das abformen des auslasses weglassen!- 15 Antworten
-
- 7
-
-
-
och neee, bin zu faul und der topic hier soll ja von der aktualität leben - dh wer zu spät reinschaut, der hat zurecht nix mehr davon
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Motorhead antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was scheisst denn da rum? 1.2 is doch optimal! die angesprochenen 1.5mm QS sind für die hinteren plätze der damentennisliga vielleicht geeignet wenn du alles ordentlich abstimmst, läuft das mit 1.2 jedenfalls sicher gut. -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mit zusatzelektronik siehts natürlich anders aus, aber für den reinen motorbetrieb ohne addons reicht eben wohl auch die spange -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
omg keine abschirmung mehr? fuck, warum sagt das niemand meinem direktfalcmotor, der arme fährt seit jahren nur mit der normalen spange rum edit: also der kerzenstecker auf deinem foto is ja nicht unbedingt der praktischste, warum nimmt man sowas? mit standardkerze und normalem kurzen kerzenstecker steht das doch kaum über die hutze ab..... -
bullet 150 im PV Rahmen
Motorhead antwortete auf Vlix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
is der klixi-heinzi da schon so weit durch, dass man ihn direkt beschimpfen darf, oder muss er da noch nachlegen?- 38 Antworten
-
- Bullet 150
- Auspuff
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Polossi Kolben zu stark bearbeitet?
Motorhead antwortete auf dackelkopp's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
schwierig zu sagen, wenn der tuner der das gefräst hat den restlichen motor auch entsprechend bearbeitet, dann stehn da wohl nur 2-3ps an und es würde halten. aber im ernst: für normalen gebrauch oder sogar tuning würd ich das ding keinesfalls mehr verwenden - das ist viel zuviel des guten! -
ah ok, eh schon hier. habs ja seinerzeit wohl von hier, aber jetzt auf die schnelle nicht mehr gefunden (und die suche hat auch nix bzgl rudezon ausgespuckt!)
-
volvo amazon - infos zur entstehung auf FB hier _
-
bullet 150 im PV Rahmen
Motorhead antwortete auf Vlix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja, nicht jeder beherrscht die rechtschreibung wie du edit- 38 Antworten
-
- Bullet 150
- Auspuff
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
find ich spannend, nächste woche geht ein 210er MHR gesteckt mit 60hub, HP4, 35er keihin und lara auf die strasse und mein gleiches setup mit gefrästen 210er MHR wird wohl im märz auch eine lara erfahren. wenn das ergebnis dem entspricht dann is das schon nicht schlecht @DropGear: details zu steuerzeiten und auslassüberarbeitung würden mich noch interessieren!
-
du haust mir durch deine säuberungsaktionen im parmakittopic die quote hier zusammen
-
Quattrini Motorblock
Motorhead antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine vorgehensweise wenn ich den q200er aufbaue: - heimlich*** lagerinnenring des einteiligen kuwelagers für LIMASEITE mit schleifröllchen von hand auf nahezu spielfreien schiebesitz für kingwelle schleifen - rest verbauen wie bei 2teiligem lager (und sich freuen kein teures ein/ausziehwerkzeug sowie teure 2teiligen lager kaufen zu müssen!) *** heimlich, weil sonst alle aufschreien wie man das nur machen kann, was das für ein pfusch sei, und blablabla... -
schleichts euch mit eurem drecksbeiträgen
-
BGM PRO XL - 10 Stk was hast du genommen? mit XXL sicher eine bahnhandbrechende lösungen
- 1.672 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
der franz am foto ist, wie der hersteller amazombi schon sagt nicht original. ich persönlich würd einen M1L mit 30er gaser und franz auf einem günstig gekauften pk motor inkl 12v kontaktloszündung zusammenstecken, 51er welle oder wenn du es dir zutraust eine 54/105er und sogar den M1L60 dann. was wann und warum musst du dir selber erlesen...
-
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich persönlich finde 60er kingwelle mit spindeln und planen des gehäuses zukunftsträchtiger, aber können tut das ding mit originalsetup sehr viel. -
nur weil du es nicht schaffst, hier eine posting mit einem link aufs selbige zu posten, kann ich dir auch nicht helfen. aber auch typisch - immer gleich neue topics aufmachen, statt die suche zu benutzen!
-
RUHE DA! nicht IHR sollt HIER streiten - nur links posten wo grad im GSF gestritten wird, damit wir uns darüber amüsieren können
-
ja das war mir schon klar, dass du nicht wegen cobra fragst grundsätzlich kriegt man das auf jeden flansch mit 3 schrauben angepasst, zur not halt langlöcher machen in die gewünschten seiten.
-
gern! eventuell für die restliche cobra gemeinde interessant: ich fahr die cobra220-2 nun am MHR 221 (2ring, 134/195) und das macht in der stadt mächtig spass, aber auf bergstrassen ist das recht schnell gegen die wandlaufen der cobra nicht so toll. dafür wird wohl eine lara mal getestet bzw dann angeschafft
-
ja klar - den winkel musst du dir aber selber überlegen! alternativ würd ich dir aber gleich folgendes fertige produkt von FOX RACING (M.R. PARTY & STYLE) empfehlen: http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/KS
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Motorhead antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mach mal 55 hub bei der zweiten übersetzung! sehr geil, pinasco 200er ersatz? -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wie sind die pläne, wann wird gefahren? -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, es sah für mich so aus als ob auch die 4 schrauben die unter der kulu das repkit zusammenhalten abgeschert wären. anscheinend nicht, tut aber nix zur sache....