Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.714
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. hast du einen einlass über der zweiten gelippten wange?
  2. doppellippe für doppelseitige einlässe? im gsf nach dem vornamen des im impressum der seite angegebenen inhabers zu suchen, ergibt auch lustige ergebnisse
  3. A 197? 1.) ÜS auf 130°/128°/126° durch weniger FUDI/abdrehen/planen 2.) VA auf 31-32° fräsen
  4. ähm, verstehe wie du es letztlich meinst, aber dem kann ich technisch jetzt nicht so ganz folgen.... schau mir grad via internet abgenutzte beläge eines 1200er v2 motorrades an, demnach müsste da auch ein belag alles abkriegen und da steht doch mehr an drehmoment an als bei einer vespa... meiner meinung nach hab ich bis zum entspannen des kupplungsdeckels ein schleifendes paket aus belägen und zwischen/deckscheiben, wo nicht definiert ist welche verbindungen zuerst greifen und welche bis zum ende hin rutschen. bei der LF hab ich zwischen den beläge und den kraftübertragenden zahnrädern eben einen abstand, der eine schiefstellung über das notwendige spiel erzeugt. wenn das spiel dann mal zu gross ist, ruiniert es mir den äussersten belag beim kuludeckel liegenden am stärksten.
  5. meine gedanken dazu: aufgrund des spiels der komponenten zueinander (lager, lagerpunkte usw) kommt es bei krafteinwirkung zu minimalen schrägstellungen der wellenachsen. die beläge kriegens halt je nach abstand zum drehpunkt unterschiedlich hart ab. bei px kupplungen sieht man sowas öfter, weil sich die messingbuchsen mit der zeit dort abnützen. allerdings wurde da im gsf noch eine andere sache als grund angegeben, kann mich aber nicht mehr daran erinnern.....
  6. gibts schon bilder?
  7. ich würde schleunigst auf das excel tool und die bekannten 3buchstabigen nadeln wechseln. hab ich nicht nur bei vespa so gehalten, auch meine ktm 360 hab ich damit neu abgestimmt mit vollster zufriedenheit!
  8. den pilz brauchst du nicht abdrehen, du musst nur auf der anderen seite der auflagefläche per flex kürzen bis er plan zur führungsfläche versenkt ist
  9. grad köstlichst gelacht über die vergaser-fake-diskussion hier und hier
  10. hmm ich finde grundsätzlich ein ETS gehäuse/lager zu verwenden sinnlos... ach dafür ist es zu spät, ich kann hier nix beitragen! weitermachen
  11. lustig, ich hatte vorher eine kabaschoko schmetterlingswelle oder wie man dazu sagt, die vww mazzu zum pleuel läuft um welten ruhiger!
  12. also mal ehrlich - wenns grad sonst nix gibt fällt mir immer eine ösinette ein, über die man sich aufregen kann lustigerweise auch diesbezüglich hier sehr passend
  13. danke, optisch ein greuel - aber die option seitlich raus wie lakers wäre möglich. jedoch dann letztlich nicht für mich...... keine sorge, hab ich danke, hab lieber den lakers
  14. hat da jemand von euch einen link dazu? irgendwann mal gabs ein foto eines offenen quattrini auspuffs, aber mehr hab ich nicht im kopf. bei mir ist sowas halt hinsichtlich fehlender schweissmöglichkeiten eher schwierig...auch bilde ich mir ein, das da dünneres blech verwendet wurde? lg
  15. @truls: ich finde den originalauspuff genial. optisch nicht schön und zu laut, daher kann ich ihn nicht kaufen - das wollte ich sagen.
  16. die leistungskurve ist super, aber das ding ist optisch schrecklich anzuschaun und zu laut. daher hab ich trotz drehmomentgier auf den originalauspuff verzichtet obwohl er genau das kann, was ich suche lg m edit @truls: zwecks besserem verstehen schau mal HIER her und da dann speziell auf DIESE kurve. 10ps bei 4000, 16ps bei 5000, 20ps bei 6000 und je nach bearbeitung oben dann 30-38ps empfinde ich einfach als gelungen. edit2: eigentlich braucht keiner was entwickeln, sondern nur diese originale dreckswurst in schön kopieren. aber das darf man eigentlich nicht laut sagen bzw ist auch jetzt nicht so böse gemeint wie es klingt....
  17. ja, aber von deinen eltern und nicht von deiner frau oder?
  18. also ich weiß jetzt nicht, ob dass das ziel ist, was man aus einem Q200 rausholen soll. die vorresoleistung ist auf falc 60x54er niveau, nur kommen die je nach auspuff um einiges früher....spitzenleistung mal egal jetzt, da ü35 schon reicht. (und klar jeder wie er meint, aber ich eben auch wie ich meine )
  19. sehr schönes ding! gfallt ma gut
  20. warum? ich bin ein virtuose auf der handflex
  21. ja, sowas verkrafte ich einfach nicht!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung