Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.714
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. h4 hat ein eigenes repkit, das musst du auch verwenden. ob die DRT primär zur h4 passt kann ich dir auch nicht sagen, vermutlich schon? edit: NÖ! siehe unten
  2. die steuerzeiten passen so - sehr ähnlich der SCK kurve was auch der recht ähnliche verlauf zeigt. würdest du bitte mal dein setup genauer angeben? also : - welche einlassvariante - wie ordentlich dein DS/membraneinlass erweitert - welcher vergaser mit welcher bedüsung - zündung und zzp usw. bei der hohen 1.5mm QS könnte man zb auch noch beigehen... (warum steht am diagramm 1.5mm FUDI und du schreibst hier 1.2mm?) vermutlich müsstest du an jedem detail ein bisschen nacharbeiten um die gewünschten paar ps mehr rauszukitzeln. schade, dass ihr die kurve nicht ab 4000 u/min schon ordentlich gemessen habt....
  3. warum eigentlich distanzscheiben? die röhrchen berühren sich doch innen, oder? also von normalen silentblöcken zumindest....
  4. 16:9 oder 16:10 ist jetzt in!
  5. frag mal ermegeddon, der hat grad den A schein alleine gemacht. wenn man B schein hat, wirds glaub ich bissl billiger, da du ja nicht als kompletter inkompetenzler eingestuft wirst
  6. hier gibts info dazu wegen härte usw http://www.germanscooterforum.de/topic/290924-plc-silentgummi/ ich würd da den billigsten standardscheiss reingeben, zumindest bis 40ps...
  7. solltest du das nicht seit juli machen?
  8. ist euch eigentlich aufgefallen, das der name KEN BLOCK doof ist? BARBIE BOOBS würd ich definitiv bevorzugen!
  9. JA ALTER
  10. das oben ist der alte überblick, hier der neue:
  11. IHR seid kacke!
  12. die simmerringlauffläche ist jedenfalls beleidigt, aber ob das problemlos funktioniert oder nicht kannst nur testen. sollte vermutlich schon gut gehn würd ich denken. je nachdem wieviel aufriss es für dich wäre wenns nicht geht, eventuell doch vorher welle tauschen....
  13. warum? du kannst ja als hersteller von einer gewisse anordnung der masse auf polrädern ausgehen und mit einer sicherheit dann das im schlimmsten fall noch erträgliche gesamtgewicht ermitteln auch wenns eigentlich theoretisch nicht exakt stimmt. letztlich wollen sie sich absichern, was sie damit auch tun. edit: weil ichs grad so schön offen hab, hier der vergleich zwischen den überströmern: original mit originalwelle malossi 210 alt mit kabaschoko lippenwelle MECEUR malossi mhr mit glockenwelle (basis Mazzu VWW)
  14. manche "vespafahrer/vespageschäftemacher" haben ansichten
  15. ähm 0.3mm denk ich sind gemeint wenns um den aussen dickeren MHR auslassstutzen geht denke beim sport werdens auch nicht 3.0mm sein :P
  16. also ohne das ding so gefahren zu haben würd ich nicht gleich direkt annehmen, das da viel leistung verloren geht. zumindest nicht durch die 2 kanten in den überströmern.... verschleifen und einbauen, würd ich zumindest!
  17. hmm also bis jetzt scheint noch kein auspuff bei 4000-6000 u/min an den quattrini original ranzukommen.... dann muss ich gespannt weiter abwarten
  18. 10 original xl2 federn für "bis 25ps"-motoren 10 leicht verstärkte rms federn für "bis 30ps"-motoren
  19. gut dann gibts wohl wirklich 2 versionen.....
  20. du hund wirst einfach mit der flossenspindel am gehäuse innen eine ausreichende fase anbringen, dann passt das fotos hast ja von mir schon bekommen, ich verlinke sie nochmal falls was unklar ist! du kannst übrigens gerne schöner arbeiten ( ) - bei mir hat das gehäuse schon einiges überleben müssen (2-3 kolbenplatzer vom polini130, kurbelwellenpleuelriss, kolbenbruch M1L60 usw) und ich steh auch nicht drauf, unnotwendige details schön auszuführen hier sieht man noch, wie weit der zyl reingehn WÜRDE, wolle man ihn noch tieferlegen: mit FUDI dann kein thema mehr: ps: jetzt weiß ich endlich, an was mich dein nick erinnert
  21. mein setup: STANDARD wäre 1.5 hubausgleich und 8mm pleuellängenausgleich wenn man von 51x97 auf 54x105 wechselt.! was willst du bei der FUDI denn aufspindeln? kauf doch die FUDI fürn M1L60 direkt hier!
  22. würd ich in wien im schweizerhaus unter dem namen "grillstelze" konsumieren! (foto is extra gross, da kann man sich ordentlich einen runterzoomen wenn man hunger hat)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung