Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.715
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. meiiine fresse, geil!
  2. genau, steck den zylinder drauf! hab ich auch gemacht (nichtmal üs vom alten 210er aufn neuen angepasst, wobei das würd ich machen wenn der motor offen ist) und mal so gefahren. das ding hat unbearbeitet! schon mal ein stück draufgelegt zum alten 210er (mit 128/194/69%). schliesslich dann bei einer motorrevision (kurbelwellentausch wegen wanderndem ring) die ÜS angepasst, den auslass verbreitert und den VA auf 30° gebracht und wieder mehr schub bekommen lg m edit: und finger weg vom sport oder 221er 1ring - meine meinung
  3. ich würd euch hier auch bitten nicht mehr "ösis" zu sagen sondern "ösinetten"! danke
  4. ähm ich beschäftige mich mit iOS garnicht, daher kann ich dahingehend nicht dienen - sorry.
  5. immer brav verlinken, nämlich SO edit: mein gott, schon wieder die scheisse
  6. nach paar wochen erfahrung muss ich nochmal sagen, das die glocke eine enorme laufruhe zur vorigen welle hat! wenn ich nur endlich an eine leistungsstarken px auspuff zum testen rankommen würde
  7. nach der methode wie ich sie hier gepostet hab anfangs? platz sollte schon sein, ich würd auf 12mm aufbohren und ein 12x1er messingrohr einkleben. dass dann noch innen auf mass reiben. die sonst erhältlichen 13mm buchsen passen nicht, dafür ist zuwenig restwandstärke da. mach mal fotos von dem "zustand" bitte.
  8. hier sieht man das einwenig - die schaltwippe ist vorne mit einer platte und 2 schrauben fixiert und schiebt/zieht die stange, die nach hinten geht zur schaltung.
  9. ähm "neuwertiger Malossi 210 für PX 200" ist mein kritikpunkt dann aber! da steht nix von "neuwertig und abgestochen"
  10. tank vorne nicht anschrauben dafür hinten ausschneiden am sitzbankzapfen und röhrchen in der mitte des benzinschlauches als billigkupplung bringen bei mir den erfolg!
  11. bei uns gings das wochenende auch wieder zur sache! 2-3 wochen davor auch, mit lammspiesschen und sonstigem köstlichen murks - siehe fotos. details bitte bei ermeggeddon erfragen
  12. http://www.germanscooterforum.de/topic/294041-neuwertiger-malossi-210-f%C3%BCr-px-200/ der ghört definitiv hier her - da wird von neuwertig und "fräser über dichtfläche gerutscht" geschrieben, aber dass der kolben so gefräst ist das er erfahrungsgemäss bricht, die dichtfläche beim boostport definitiv mehrfach mehr als nur einen drüberlaufenden fräser abbekommen hat und auch die überströmer zum gehäuse hin wild genagen sind wird nicht erwähnt - eh klar. eigentlich würd ichda gern reinposten dass das angebot eine frechheit ist, um anfänger vorm kauf zu schützen, aber das is halt auch nicht die feine art....
  13. passt der dämpfer direkt drauf auf den lakers? viel leiser als mit originaldämpfer?
  14. meine güte, den dämpfer hab ich grad am wochenende auf der px getestet und das ist schon ein ungetüm aber gut leise hast du den 1:1 verbaut, ohne kürzen? glaub du solltest das ding noch mit einer schelle am körper irgendwie entlasten! warum? sieht da eigentlich recht stylisch aus - verglichen mit meiner montage auf einer px anlage
  15. klar, wollts ja nur mal testen damit ich weiß wie "gut" der rs125 dämpfer ist. den originalen dämpfer hab ich neu gestopft, bin gespannt ob ich damit an den RS125 rankomme.... edit: hab den originalen dämpfer neu gestopft, wurde auch kaum leiser als vorher! dh der RS125 is schon ein geniales teil!
  16. hab den jetzt mal auf der cobra2 getestet, ist entgegen meiner ersten meinung doch ein ordentliches stück leiser! abgesehen davon, dass das ein riesiger klumpen ist
  17. bei mir kommt jedenfalls der "schiebesitz" auf die limaseite, verwenden werd ich 2 rillenkugellager.
  18. genau das meinte ich mit pfuschen hab ich bei meinen crossermotoren gemacht, die ich beim elternhaus immer gern quäle. allerdings seh ich das nicht als ganz unproblematisch an, daher mit vorsicht geniessen. es wurde übrigens schon mal im gsf besprochen...
  19. was limitiert denn das seitliche wandern? die lagerinnenringe so wie ich das sehe, egal ob rillenkugellager oder geteiltes lager (da muss eben distanziert werden). auf der kingwelle und der quattrini 56.5er welle sieht man ja eben auch auf beiden seiten einen absatz dafür, damit die stirnwände der kurbelwangen nie ans gehäuse kommen. so gesehen müsste das ding doch auch mit doppelschiebesitz und 2 rillenkugellagern laufen, wenn so distanziert wurde wie kingofburnout im link oben es bei 2 geteilten lagern vorsieht... # ich hab da eine "pfuschmethode", aber das muss ich erst mal ausprobieren..
  20. irgendwann muss sich jeder mal mit der suche ausseinandersetzen tipp: rechts oben PERFORMANCE eingeben, die rubrik IN DIESEM ist eh schon gewählt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung