Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. genau davor wurde ich gewarnt....beileid! zum glück nicht mehr kaputt laut deinen aussagen.
  2. hier bei fox racing gibts abhilfe!
  3. hab heute mal die bgm superstrong cosa verbaut statt meiner MMW cosa - kann mich über beide nicht beklagen! beides top kupplungen ps: die 8 XL federn von bgm die empfohlen werden, lassen sich echt sehr leicht ziehen! downsizen der federkraft wie im topic mal angesprochen also eher nicht nötig wie ich finde....
  4. dh aussen kommt er wohl richtung 40mm, was für 42mm AW beim keihin trotzdem unpraktisch ist.
  5. mach ich doch gerne, damit endlich mal darüber was hier steht
  6. @zittermax: eigentlich brauch ich meinen strohspeed ass (komplett inkl minitassi) nicht mehr, hast eine PM! der keihin 33/35/as hat AW 42mm und passt 1:1 zum strohspeed schnüffler! lg m
  7. hmpf, sonst wird hier dauernd geschwallt, aber wenn man mal wirklich info braucht schweigen alle ich schnalls mit ähnlicher bedüsung und 6er schieber mal drauf, fertig
  8. so einfach ist das nicht, du müsstest das hp4 abdrehen und entsprechend auf zb VT kranz umbauen! schau mal hier! DRT kupplung würd ich keine nehmen, lieber bgm superstrong...
  9. 55er passt grad so rauf ohne stehbolzen versetzen - siehe beiträge von mir mit fotos. hp4 passt nicht wenn mit original lüfterkranz....
  10. ja das kenne ich - versuch grad die 12v pk zündung aufs quattrinigehäuse zu schnallen
  11. schau mal stefan, hier gibts nen topic zu deinem motorproblem: http://www.germanscooterforum.de/topic/256919-zentrierung-geh%C3%A4use-ausgebrochen-wie-neu-setzen/ eventuell beitrag dorthin verschieben lassen? lg m
  12. also ich kenns nicht anders, das VT fahrer bei niederen standgas ihr licht "ausgeschalten" haben
  13. warum hast du dich denn überhaupt für eine variable zündung entschieden?
  14. wenn man soviel wie möglich rausholen will nimmt man mindestens 60hub - und fräst den auslass auch, das ist hoffentlich klar. da du das ja nicht vorhast, ists komplett egal ob 57hub oder 60 wie ich finde...
  15. oberster kolbenring soll in OT meiner meinung nach 0.5mm unter laufbahnende/dichtfläche zum kopf sein - dann bist auf der sicheren seite.
  16. ach, ratet mal wo es wirklich diesbezüglich weitergeht: http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=2&t=33095 da läuft bald wieder einer ins offene brabbel-messer und kriegt einen super feintuning-drehschiebermotor wie so viele andere
  17. werde bald am M1L60 von 35er pwk (6er schieber, echt sehr zufriedenstellend abgestimmt) auf 35er AS pwk (4.5er schieber) wechseln müssen. machts sinn den 4.5er schieber anzutesten, oder kann man sich die nerven sparen und gleich einen 6er schieber verbauen?
  18. nein, es ging um die h4 version mit nebenwellenlager als andrucklager (kennst du die variante?) in verbindung mit faio nebenwelle und der dazugehörige höhere faio mutter. da scheint es platzprobleme zu geben...
  19. ich glaub es ging um die h4 variante für nebenwellenlager
  20. garnet wahr, ich würd nie mehr was anderes nehmen ;)
  21. kingofburnout fragen!
  22. ja es macht sinn, aber nicht nach worb! so hab ichs gemacht - inkl symmetriekorrektur.
  23. raaaaaaaus hieeeeeer!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung