Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.714
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. und nicht 97 und 92 verwechseln
  2. ich werd da auch wahnsinnig mit der skalierung, daher erlaub ich mir mal das zu korrigieren:
  3. darf ich fragen, woher du die erfahrungen für so eine einschätzung hast? oder dichtest du dir das aus dem blauen heraus zusammen und gibst es im stile eines guten internetrollerfahrers so wieder, als wär es jahrelang erprobt/getestet und daher die logische schlussfolgerung? ps: das ist eine anregung!
  4. die eventuell? VB 250 is schon was anderes als 400 du könntest das ding von 121 188 (bei 60/105) ausgehend um - 1mm höher setzen, dann kommst auf ca 126 192.5 - 2mm höher setzen, dann kommst auf ca 128.5 194 dann würds eher zu dem auspuff passen.... oder einfach den sip perf fahren, so schlimm wirds auch nicht sein denk ich!
  5. ja das glaub ich, ich hab nur bisschen zuspruch gebraucht nach meinem spontanen kolbenverlust
  6. mit so aussagen wie "Der schnellste 50ccm Zylinder für Vespa..." kann die werbung im gsf schnell nach hinten losgehn edit: und schon passiert!
  7. hab jetzt mal die kytronic von der px runtergerissen (die verdients eh nicht) und aufn M1L60 montiert - kurve 7 auf 25°/18°. fährt sich gut und auf die hitze acht ich jetzt einfach nicht mehr
  8. was hatn der M200 zylinder für eine anschlussweite am stutzen? und welchen stehbolzenabstand am auslass? wenn mir das bitte jemand angeben könnte
  9. dann bin ich mal ein bisschen beruhigter, danke fürs erläutern. das mit abgestellten und laufenden motor ist mir klar - bei laufenden steht das ding ja unter konstanter kühlung und ist logischerweise deutlich kühler. nachm abstellen arbeitet sich der hitzekern von innen erst so richtig über die komponenten nach draussen da nix mehr gekühlt wird.
  10. stimmt. aber vielleicht lag beim kolbenbruch die ursache auch am zu heiss werden? so ganz klar ist mir das eben noch nicht...
  11. hutze zuwenig ausgeschnitten? ich dachte eigentlich, dass soll so passen... #
  12. nachdems mir vor kurzem im m1l60 den originalkolben am fenster zerbröselt hat, bin ich nun etwas wachsamer und mir ist aufgefallen, dass das ding ganz schön warm wird. klar, aktuell hats 30°C hier in wien und eventuell passt es auch so wie es ist... aber ist es normal, dass - sogar der vergaser bzw der schieber sehr warm sind? (nicht heiss) - ansaugstutzen klarerweise auch sehr warm bis leicht heiss - die hutze ist sehr heiss, 2sek drangreifen dann flosse weg - getriebedeckel kann man 5sek angreifen, dann zieht man die flosse besser auch dort weg - unterm tank das blech bzw die blechdelle wo drunter der zylinder ist, ist auch sehr warm. bedüsung, zündung, restliches setup (M1L60, 55er, 35er keihin, 12V pk auf 20°) sind genau so (bis auf HD wegen der hohen temp), wie ich sie im herbst eingestellt habe und seither schon monatelang gefahren bin bzw ist merklich zu fett. dh magerer düsen grad an der nadel mach ich aufgrund dessen auch mit ordentlichen bauchweh.... edit: der M1L vom kollegen sowie der polini evo sind auch immer merklich kühler im direkten vergleich vielleicht bin ich grad auch bissl paranoid
  13. bitte um erläuterung der theorie, versteh es nicht.
  14. zeig mal, bin gespannt!
  15. kannst rechnen aus ÜS- und A-zeiten, also (188-124)/2 = 32° eigentlich eh nicht zu knapp fürs erste
  16. die fase ist nur am fenster, am kolbenhemd unten hab ich keine gemacht. edit: ich fahr übrigens seit gestern wieder mit dem rotax kolben......mal sehn wie langs diesmal hält
  17. http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/kfz-zubehoer-motorradteile/vespa-cosa-kupplung-89722947?adId=89722947
  18. aber gummirüssel für mich im alltag sehr kontraproduktiv!
  19. ja dichtfläche ist genug! die mmw2 öffnung kriegst leicht durch fräsen in den block. ich hab den mmw2 noch leicht erweitert dein gehäuseloch wird von jeden anderen stutzen abgedeckt.... ps: membranstuten?
  20. genau! auch bei mir brachte mitn alten 210er malossi und cobra erst der 10.8:1er kopf von mmw die klingelfreie lösung!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung