-
Gesamte Inhalte
16.714 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habs schon rausgefunden, erledigt -
Suche Conversions Kolben für Parmakit Wforce
Motorhead antwortete auf Inujasha's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die 0.35mm wären mir egal! welche steuerzeiten fährst du, wenn du das öffnen ignorierst? ps: ich werd sonst jetzt nix schreiben, aber ich will auf jedenfall andeuten, dass ich in bezug auf oben getippseltes nur allzugerne einen rausgehauen hätte! -
Suche Conversions Kolben für Parmakit Wforce
Motorhead antwortete auf Inujasha's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was möchtest du mit dem kolben bereden? -
Kuwe Lima Lagerring drückts runter -- bin jetzt quasi ratlos
Motorhead antwortete auf lycantor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mit entsprechender bearbeitung oder ists so wie bei den SFs mal prüfstandsmässig belegt, dass das recht egal wäre? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zehntel? obwohl du anscheinend an der gleichen stelle misst? ev. an unterschiedlicher höhe? edit: ah jetzt -
was sie schon immer über mumien wissen wollten!
Motorhead antwortete auf amazombi's Thema in Technik allgemein
freund von mir probiert aluminisieren aus! kost 40.- beim franz.... -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mir wurde grad gesagt, dass du einen mittellangen drehschieber hast, der nach vorne und hinten am gehäuse soweit möglich mit kleiner sicherheit erweitert wurde. dh da kannst nicht mehr holen, bist aber grundsätzlich limitiert. die leute die 130er HDs fahren, fahren die drehschieber?- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie gesagt einlassteuerzeiten wissen wären wichtig - sollte mal um 200° rum liegen, damits gut vorwärts geht. hast ev. bilder?- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Nordspeed Racing Auspuffanlagen
Motorhead antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
interesse schon, aber ich hab mir geschworen nie mehr anlagen zu kaufen ohne mal eine probefahrt gemacht zu haben damit. aber findest sicher einen abnehmer hier, da würd ich mir keine sorgen machen! -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was hast am drehschieber für einlasszeiten? rennwelle oder bearbeitete wange? oder hast bilder vom bearbeiteten gehäuse bzw der welle? ps: was hab ich im ersten moment beim lesen dieses satzes gelacht- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
glaub du hast das ganz gut im griff, ich bin halt einfach neugierig edit: machen muss ichs nicht, VERSTEHEN will ichs aber
-
mir is ehrlich gesagt egal was für die lager schlecht ist, weil wenn ich neben einem polizeiauto steh dann muss die kiste leise sein dann korrigiere meine aussage auf niederst mögliche drehzahl - so tief wie möglich, so hoch wie nötig dass der motor nicht ausgeht. das gibts bei jeder bedüsung würd ich meinen jedenfalls aber ein wichtiger punkt wie ich finde, denn die ersten paar zehntel sekunden beim voll aufreissen braucht mein motor um auf ein normales mass an standgas zu kommen... ich würd aber echt gern mal mit einer von dir abgestimmten kiste fahren - nicht um zu kritisieren, sondern um deine herangehensweise und das ergebnis wirklich selbst erfahren zu können. ps: ausserdem möcht ich - ohne das ganze schlecht machen zu wollen - noch anmerken, dass ich den sinn dieses "auf extrem schnelle, verschluckfreie gasannahme abstimmen" nicht verstehe. ich stimme für eine situation ab, die ich beim fahren nie habe? dass ich durch diese vorgehensweise aber eine gewisse sicherheit durch eine etwas fettere bedüsung als eigentlich notwendig einbringe, ist mir klar aber das ist irgendwie ähnlich dem argument bzgl p4, dass der grosse 38/39er pwk bei 4000u/min gasstromtechnisch "zusammenfallen" würde, wenn man ihn bei niederer drehzahl komplett aufreisst und man daher erst ab 6000u/min kurven fährt. auf der strasse kann ich die 4000u/min auch nicht einfach wegschalten - und was mach ich wenns mir bei vollgas einbricht? genau, ich fahr eben mit 4telgas oder halbgas an. warum also nicht am p4? zumindest hab ichs bei meinem letzten p4 teilweise mit nicht voller schieberstellung gemacht und man sieht den (positiven) unterschied. pps:
-
schlitzsteuerung, wie funktioniert es?
Motorhead antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ein auslasskrümmer am einlass? -
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gute besserung - auch wenn du sagst, dass dir nicht so viel passiert ist! -
@pxler: was mir heut beim fahren noch eingefallen ist - ich stelle mein standgas gerne sehr sehr niedrig ein, also der motor rennt dann schon kurz vorm ausgehn dahin mit stärkeren vibrationen weils aufgrund der niedrigen drehzahl nicht mehr rund läuft. würd ich die drehzahl bissl höher stellen, so gibts bei warmen motor kein problem mit dem gashochpeitschen/schnell vollgas aufreisen. denke das ist auch ein sehr wichtiger punkt, wenn man solche verhaltensformen bzgl abstimmen vergleicht....
-
-
aktuelle lage im sommer bei temp über 20°C: ich hab zb mit 45er ND im 16telgasschieberbereit 4takten. mit 42er nur wenn der motor warm ist, mit 40er garnicht wenn der motor warm ist. allerdings muss bei der 40er ND der motor wirklich warm sein (10min fahren) bis das dann passt. daher nehm ich derzeit die 42erND und akzeptiere das minimale 4takten.... den bereich könnte man noch mit der gemischeinstellschraube optimieren, jedoch verweigere ich die verwendung dieser abseits der standardeinstellung
-
das ist halt irgendwie auch ein zwiespalt - wenn ich den vergaser so bedüse, dass ich im standgas schnell auf vollgas gehn kann und der motor sofort hochdreht bin ich im fahrbetrieb einfach zu fett im ND bereich - fällt speziell beim geschwindigkeit halten auf ebenen im 4. gang bei 50kmh auf bzw allgemein im schwachen schiebebetrieb nervt mich ungemein in der stadt (laut, ruckeliger fahrbetrieb beim "dahinkriechen") und hebt auch den verbrauch. grad so mager, dass dieses aufreissen nur bei sehr warmen motor geht hat sich für mich persönlich als gut etabliert, da reibt auch (noch ) nix an... auf der sicheren seite ist man aber mit pxlers abstimmtipp mit sicherheit!
-
gravie, ich denk tenand ist da mit seiner erklärung recht gut dabei - ich hab diese erfahrungen auch gemacht. es geht nicht nur um schieberstellung, auch die strömungsgeschwindigkeit (die drehzahlabhängig ist, klar) hat grossen einfluss auf die wirkkomponenten des keihin pwk vergasers. grad eben beim untertourigen aufreissen, muss eine ausreichende anfettung durch ND und dem 4telgas nadelbereich vorhanden sein sonst gibts mal 1-2sekunden leistungsmässig nix zu holen du hättest gern einen vergaser, der dir schneller vorgibt die richtige abstimmung zu haben auch wenn du diese nicht hast?
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auf meinem 130er grauguss (35er keihin, franz, 126/190) bin ich fixe 20° VZ gefahren - bergheizen inbegriffen. natürlich war alles gut abgestimmt (vergaser, kopf angepasst, keine falschluft, ...) -
Bilder von Gasanschlag bei V 50 (große Rolle)
Motorhead antwortete auf Flameboy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wozu gasanschlag, hast du keinen limitierenden kuluzug? -
Kuwe Lima Lagerring drückts runter -- bin jetzt quasi ratlos
Motorhead antwortete auf lycantor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
du hast recht, aber ich hab noch einen 2. 200er block hier liegen :P spaltmass ist sicher unter 1 zehntel was immer noch im grünen bereich ist! ich riskiers mal -
Kuwe Lima Lagerring drückts runter -- bin jetzt quasi ratlos
Motorhead antwortete auf lycantor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mir wurde gegenteiliges von jemanden gesagt, der es gemacht hat - da hats gehalten. hast du negative erfahrungen beim durchführen gemacht? -
Kuwe Lima Lagerring drückts runter -- bin jetzt quasi ratlos
Motorhead antwortete auf lycantor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
grad ring eines neuen lagers probiert, geht auch von hand rauf.... loctite! mir reichts -
weiß nicht mehr weiter malle klappert
Motorhead antwortete auf coldie's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hast zündaussetzer? oder kommts nicht von der zündung? was bedeutet "1km vollgas" wirklich?