-
Gesamte Inhalte
16.714 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
haha
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mach dir mal gasgriffmarkierungen zwecks schieberstellung achte beim fahren darauf wo es nicht passt schau mal auf die bezeichnung deiner nadel geh damit ins excel jetting tool korrigiere die durchflussmengenlinie deinem fahrgefühl entsprechend und du wirst wissen, welche nadeln da passend wären.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Vespatronic oder statische Zündung ?
Motorhead antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also ganz ehrlich, ich versteh den aufruhr um den angeblich so schlechten vespatronic lüfterkranz nicht. hab mir den kranz sogar ans hp4 geschnallt, bin damit bei fix 20°VZ (nix vespatronic) meinen graugusspolini, einen parmakit sp09 und nun den M1L60 gefahren - keine hitzeprobleme, wenn man sich um die restliche peripherie ordentlich kümmert -
kann ich dir nicht sagen, habs schon länger (1-2 jahre, bis auf einen und das hätte ich mir sparen können) nicht mehr neu gestopft.
-
normale steinwolle die man auf baustellen findet, muss nicht mit massig gewalt reingedrückt werden - schön knackig stopfen bzw lochrohr einwickeln und rein in die dämpferhülse mittlerweile bei 2 55ern, cobra2 und franz gemacht - die fleissigen können noch stahlwolle direkt ans lochrohr wickeln, ich mach das mittlerweile nicht mehr...
-
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ev. mal px200 anlagen dranhalten -
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wär mir neu....- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Motorhead antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
glaub ich eher nicht, bertha lag bei mir in der nähe -
nur Österreich, Rahmennummer unlesbar
Motorhead antwortete auf a0846977's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wobei das ganze schon so aussieht, als ob die nummer anderwertig verwendet wurde....dh wenn du auch die komplette rausfinden würdest, kanns sein dass die schon unterwegs ist! frag bei stoffi nach ob er dir helfen kann! manche händler können da über die behörde sonderlösungen finden! -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Motorhead antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
weil ich den 55er so draufmontieren/basteln konnte siehe fotos oben -
nein!
-
Mikuni HD/ND - Vergleich / Orig vs. BGM
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Technik allgemein
viel zu unaufwändig und nicht für interessante fotos geeignet -
kleiner seitenspiegler reicht!
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Motorhead antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so gehts mir bei den B8HS/ES auch von NGK - motor flott abstimmen macht das zeug eventuell haltbar(er)- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
immer auf den pfeil achten, t5rainer ich denke, der meint die vorgegossene stelle wo dieses messingröhrchen eingesetzt wird. da sollte ja wenn kein messingröhrchen ist sowieso keine öffnung sein, also was willst verschliessen?
-
102ccm parmakit
Motorhead antwortete auf mercedes300's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würd die 102 aufn mopedgetriebe fahren, das ding ordentlich vergasermässig einstellen und dann darauf achten es nciht zu überdrehen -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Motorhead antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich find ja die kurve als ausgangsbasis wenn gesteckt mit dem geringen VA nicht so schlecht. wenns jedoch eine entgültige ausbaustufe sein soll, dann ist da wohl was nicht so gelaufen wie es soll.... ev. mal beim erbauer nachfragen und ihn mit hinweis auf dieses topic nochmal alles durchdenken lassen?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
Motorhead antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
kuluhalter px mittels flex und 4mm blechstück polradhaltewerkzeug für hp4, hp4 mit vespatronikkranz: löcher an polrädern entsprechend angepasst bzw gebohrt! -
Mikuni HD/ND - Vergleich / Orig vs. BGM
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Technik allgemein
sicher, dass da durch eine 100er düse überhaupt was rausfliessen würde? -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ah geil, also 33ps mit JL PERFORMANCE der ja baugleich ist mit scorpion? vorreso is ja der hammer!!! steuerzeiten bearbeitet dann wohl so um 133 193??? lg -
Spindelmaß Falc 60 mm ?
Motorhead antwortete auf Worbel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich will nix geschweisst haben auf meinen blöcken und mit langem pleuel isses meiner meinung nach auch nicht notwendig an den überströmern aufzuschweissen, sofern man nicht die letzten paar % leistung rausholen kann und mag. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
die gesteckten kurven hab ich schon entdeckt, aber mich interessieren eben die mit bearbeiteten auslass. gut, bei v6 würd ich vorreso auch nix riskieren, aber ich hab noch die cobra2 hier und den scorpion sozusagen als alternative -
genau das war es auch bei mir, zumindest bei diesem einen 35er keihin pwk vergaser! originalchokekolben umgebastelt und in den billig-nachbauseilzugchoke eingehängt UND originalchokefeder dazugenommen. sofort dicht, kein problem mehr! mir kommt vor, dass die feder im billigen nachbauseilzugchoke zu stark ist, daher den gummi unten eindrückt und den kolben noch dazu bisschen schief stellt - das würd auch die undichtheit und die schiefen abdrücke des dichtmaterials erklären! daher hab ich die originale feder genommen, diese hält auch gleich den seilzugnippel in der selbst gebohrten/geschnittenen ausnehmung danke an discotizer303 für den hinweis bei der fehlersuche, ohne dich hätte ich noch mehr nerven mit dem ding gelassen
-
Quattrini 200 cc smallframe
Motorhead antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
es geht mir hier ausnahmsweise nicht ums geizgehabe, sondern um effektivität der motoren meine herren -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hat schon jemand von den scorpion fahrern den MHR am auslass breiter gemacht und den VA auf 30° oder mehr erhöht? was kommt dabei raus? ps: die steck 30ps kurven mit 15ps vorreso find ich ja schon erstaunlich gut