Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.715
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. laut der technischen beschreibung meiner ktm360 sollte so ein pwk 38 auf meiner ktm drauf sein. weiters findet man hier diesen 38er auch, dürfte es also schon geben. lg m
  2. es ist immer die frage, wo das ding dann letztlich (ev erst in 2-3 jahren?) wirklich leistungsmässig stehen soll. ich persönlich würd mir den weg richtung 20+ps lieber offen stehen lassen, also sollte 28-30er vergaser schon sein. vespatronic ist für mich persönlich nicht so wichtig, dafür würde ich hinsichtlich 20ps eher einen franz auspuff bevorzugen auch wenn der anfangs nicht sein potential entfalten kann. sollte es bei 15ps bleiben, tuts auch ein vsp (inox)/pm40 mit 24/25er vergaser...
  3. ich hab mich bisschen mit den seitlichen auslässen gespielt bzw. diese mal als versuch bis zum übergang vom 55er leicht kanalförmig mit kanten rausgezogen. wobei der 55er am übergang rundherum noch um ca 1mm grösser ist....soll ja ein vorteil sein sagen manche stehbolzenabstand hab ich gleich gelassen, mit M8-SW11-Muttern und bisschen schleifen am auspuffkrümmer geht das gut ohne versetzen... mal sehn ob ichs bald mal auf einen p4 schaffe....
  4. könnte sein, ich bin auch bei 1.25mm. hast du fotos von deinem auslass? zum 55er hin meine ich....
  5. lustig, gleiches setup wie mein M1L60 und auch nahezu gleiche bedüsung auch wenn dein vorauslass höher ist als meiner
  6. Motorhead

    Ebay beschiss

  7. genau - am innenring des lima lagers solange mit schleifröllchen beigehen, bis man einen nahezu spielfreien schiebesitz hat und die kurbelwelle mit etwas handkraft vollständig einbringen kann - reinfallen soll das ding jedenfalls nicht! ich bin auch der meinung, dass man dabei mit etwas vorsicht unter dem spiel das ein 2teiliges lager bleiben kann! hab ich für mich schon durchgeführt, keinerlei probleme! ps: allerdings nur bei originalen piaggiomotoren, wo die welle am kululager fixiert ist!
  8. Motorhead

    Ebay beschiss

    "aufgefallen wäre" oder "aufgefallen ist" sind doch 2 paar schuhe würd ich meinen, weiters "hätte" der freund es auch gesehen und nicht "hat".... aber wenn man die restliche rechtschreibung beachtet, naja....
  9. ach darum auch "arschloch des rennens" auch wenn selbst nominiert oder so? würd mich auch interessieren, sind doch feine jungs so wie ich sie abseits der rennstrecke kenne...
  10. gerne! @kobaltblau: 27er ritzel war von SQOOTER soweit ich das mitbekommen habe....
  11. oh danke für den tipp, das hab ich leider die letzten 4 jahre die ich dieses öl problemlos fahre vergessen
  12. @t5rainer: hätte da nichts auffälliges gesehen bzw bin ich nicht mehr am motor dran.... der unterschied von eingestelltem standgas zu viel zu geringen ist mir auch nicht erklärbar....
  13. schau ob ein unterschied bei laufenden und ausgeschalteten motor ist
  14. ja sicher - mich würds extrem stören, aber da ich den rennroller nur abgestimmt habe betriffts mich nicht. wenn man den bock ausmacht ist der widerstand übriges weg! deswegen frag ich ja, was kann das sein? bzw ist es normal?
  15. ja genau, der schieber braucht bei laufendem motor mehr kraft um sich von schieberstellung 0 zu lösen.
  16. eventuell mag bgm ja eine fettwangige 54/105er welle fürs quattrinigehäuse produzieren?
  17. mir ist etwas kurioses beim abstimmen eines springrace rennrollers der mit einem KEIHIN PJ 38 (standgas per drehknopf am choke, so ein PJ modell sowie diese standgaseinstellvariante hatte ich noch nie bedient) bestückt war aufgefallen: wenn man das standgas per drehbaren chokeknopf einstellt, hat man am schieber bei laufendem motor einen grösseren widerstand um ihn von geschlossen auf zb 1/16tel gas zu öffnen - meiner meinung nach eine sehr nervige sache. zuerst hatten wir uns ums standgas nicht gekümmert, dh der bock wäre einfach ausgegangen - da war dieser widerstand nicht zu spüren. wenn man den motor bei eingestelltem standgas ausmacht ist der widerstand auch weg! da scheint wohl der kanal den man mit der drehknopfstellschraube öffnet den schieber nach unten zu saugen..... is das normal????
  18. geiles rennen, bin auf die onboard-videos gespannt! wer hat was?
  19. oder 54 105er welle mit original polini kolben,da bist dann bei 2-3mm abgedrehten polini unten auch bei ca 10mm FUDI....
  20. hinzufügen muss ich aber auch noch, dass ich 28 euro zoll beim abholen von der post abgelegt habe. und western union verlangt auch nochmal 8 euro für die überweisung, von den 20 dollar bestellgebühr mal ganz abgesehen...
  21. ich glaub 127 179 sind die standardzeiten, gefräst hab ich dann glaub ich auf 30° va. wegen standgas: könnte die schiefstellung des vergasers sein, der is zu schräg und läuft daher im unteren bereich über? bin ich mir ziemlich sicher, deswegen hats zwischendurch auch mal hingehauen und danach wieder nicht....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung