-
Gesamte Inhalte
16.714 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
T5 ohne Choke gezogen geht unter Last sofort aus
Motorhead antwortete auf bel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich kenns, dass 6 monate alter sprit schon probleme macht! -
Schutz vor starten...
Motorhead antwortete auf aktivx's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vergaser leerlaufen lassen vorm abstellen und tank mitnehmen! -
Fett in den Lagern ?
Motorhead antwortete auf GrünerBlitz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
KEIN ÖL ODER FETT AM WEDI SITZ AUSSEN, sonst genau so machen! -
naja, glaubst ich würd dafür zahlen?
-
nein
-
muss nicht unbedingt "flöten" gehen, ausser du gibst das gerät im garantiefall gerootet zur reparatur ab. solange es möglich ist das ding wieder zurückzuflashen mit stock rom passiert da nix. hab ich auch schon 2x gemacht, aber das muss halt noch möglich sein..... wenn mans selber brickt is natürlich klar, dass das kein hersteller auf eigene kappe reparieren mag wenns offensichtlich der user "verkackt" hat....
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Motorhead antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ein freund von mir baut einen mit 28er phbh und vsp auspuff zusammen, mal sehn was der kann.. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
andere methode... -
dort wo die beschichtung komplett ab ist, schleif ich gern etwas tiefer um nicht zu sagen ich fräse drumherum solche "taschen" rein, bis überall nur mehr unbeschädigte beschichtung stehen bleibt. wurde schon mal als unnotwendig betitelt, aber ich hab damit gute erfahrungen gemacht.... ( hier siehst was ich damit meine)
-
bissl schleifen, paar "taschen" rein und gut is wieder
-
auch der kolben ist nicht hinüber, aber egal jetzt.....jeder wie er mag!
-
Montage DRT Nebenwelle
Motorhead antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
es is egal wie lange der konus ist solang er nicht über den kupplungskorb nach innen raussteht! für die position ist nur wichtig, ab wann bei welchem durchmesser er beginnt! -
überleg dir mal an welchen stellen die beschichtung intakt sein muss, dann wirst erkennen dass bei deinem das nicht so tragisch ist. wie gesagt, ohne weiteres fahrbar mit eventuell minimalen leistungsverlusten - meiner meinung nach.
-
ich finde den sprit bzw das gemisch des vorbesitzers fahren schon etwas gewagt. was, wenn der fast garnix reingegeben hat? und du krachst da mit ner resoanlage (zumindest das erste mal) dahin? ausserdem ist vergaser abstimmen mit gleich 2 komponenten ändern auch nicht genau bzw sicher genug wie ich finde.... besser jeden abstimmbereich zu fett wählen und dann jeweils mit nur einem schritt einzeln richtung mager abstimmen. ps: ich hätte den ersten zylinder wiederaufbereitet und wär den weitergeritten
-
ich habs nach 1 jahr nun wieder installiert, weil ich ein moderneres handy bekommen hab
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Motorhead antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ev hilft dir das weiter, gehäuse hast du liegen?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Montage DRT Nebenwelle
Motorhead antwortete auf RiEjUhAtZa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meiner meinung nach musst du einen kleinen korb draufgeben und dann den abstand des korbes bei beiden wellen zum absatz der am nebenwellenlager ansteht messen um genaue aussagen treffen zu können... schliesslich gehts nicht um die gesamtlänge der nebenwelle sondern um den abstand zwischen anschlag zum nebenwellenlager bis zum sitz/konus für den kupplungskorb! -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Motorhead antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
erinnert mich bissl an den hier angebotenen kolben...- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Spindelmaß Falc 60 mm ?
Motorhead antwortete auf Worbel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mitterweile ging was weiter, der kolben steht im UT doch 10mm raus (müsste also vorher schon 2mm übergestanden sein) -
ich weiß nicht mehr, alles vergessen aber ja, glaub sowas in erinnerung zu haben. drahtdurchmesser kontrollieren und sitz in der nut auch!
-
spontanes grillen von letzten samstag, es hat leicht geregnet grillmeister ermegeddon in pose: ps: sieht bissl chaotisch aus, ist einem bald aufgelassenen unigebäude dafür kann man sich da mitten in wien auch was erlauben, wie feuerchen heizen usw.... und das mindestens alle 2 wochen mal, auch im winter durch
-
einerseits hab ich den falc schon fast 1 jahr bei mir liegen, andererseits würd mich der Q200 als gesamtmotor doch ein grosses stück mehr kostet! so gesehen passt das mitn falc schon gut ich hätte halt einfach gerne NOCH mehr erfahrungswerte (als es schon im GSF gibt in diesem wunschbereich) gefunden, als 40+ drehzahlmonstersetups. aber so ist das leben, eben kein wunschkonzert...
-
den mindestanspruch den du meinst mache und teile ich nicht, sondern dass ist das, was man in letzter zeit vom gsf mitkriegt bzw was man durch stecken eines 60x54er direktfalcs relativ leicht erreicht wenn mans drauf anlegt. daher aufwandstechnisch von mir als "gemässigt" tituliert, dass man damit in wirklichkeit beim fahren sowas von eine in den arsch getreten bekommt wenn das ding in reso geht und es unnormal ist, soviel kraft auf so einem mäusemobil zu haben, wollte ich dem ganzen sicher nicht absprechen. mir persönlich reichen also 30ps, ABER ich such die fehlenden ps bzw optimiere dann gerne untenrum.... aber ja, ich möchte das im alltag in der stadt fahren, die 25ps meiner smallframe oder die paar mehr auf der px reichen mir halt nicht aus, aber damit bin ich jetzt auch schon 2-3 jahre unterwegs. natürlich bin ich nicht immer in reso unterwegs, aber das will ich auch nicht bzw. kann man sich in österreich auch mit einem 18ps motor nicht erlauben ausserdem möcht ich mich nochmal rechtfertigen, dass ich keine physikalisch unmöglichen leistungskurven suche (wie oben schon angemerkt sind das keine phantasiewerte und schon desöfteren vorgekommen), sondern eben gleichgesinnte leute die ihre motoren in dem bereich verbessern bzw. mal so gut wie möglich in die richtung bringen wollen....
-
mir ist nur nicht klar, dass sich leute von den spitzenleistungsmotoren so abschrecken lassen bzw angst haben, eventuell einen "minderleisterruf" zu bekommen einige dieser motoren die ab/über 35ps drücken sind zu belächeln und nicht ungerechtfertigterweise 1 monat nach dem leistungsprüfstandstest im VERKAUFE wiederzufinden sind