Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. heute ist es ein jahr her...
  2. dem möchte ich nicht wiedersprechen....
  3. das stimmt so nicht, zumindest mit der cobra2 gehts am 134/189er MHR (gesteckt!) mit 60hub um einiges früher! ok ist nur gsf dyno, aber den resostieg gibt der glaub ich sehr gut wieder ps: bitte nicht wieder mit der "elende drehmomentanlagen" diskussion anfangen, mir gefällt das mit dem gegen die wand laufen bei 7500u/min meiner cobra2 auch nicht - aber ich fahr es lieber, als eine anlage die erst bei 5500 in reso kommt und wenig vorreso hat.... natürlich sind 16ps vorresoleistung einer box was anderes, so ein gefühl kenne ich nicht
  4. was war denn vom setup her zwischen den kurven der unterschied? "nur" das neue quattrinigehäuse mit neu angeschweissten ansauger von hinten?
  5. ja, aber mich interessiert eben was bis 6000 abgeht - denn damit steigt und fällt der "wert" einer kurve bzw des motors dahinter für mich persönlich...
  6. mir gefällt auch, dass die kurve schon bei unter 4500 gemessen wird. da sieht man auch was untenrum abgeht - und auch das ist enorm wie ich finde. edit: die 16ps bei 4300 der roten kurve sind 26nm!!!
  7. endlich einer, ich such mich schon wund....
  8. hab gestern mal für einen freund einen M1 für 51/97er welle vermessen, hier die ergebnisse:
  9. verzeih mir, ich bin zwar grad betrunken aber korrekt hört sich das für mich nicht an
  10. vergiss die hebel, grosser mist wie ich persönlich finde...zumindest funktionell, zum posen sicher gut
  11. für den durchschnittlich begabten tuner, der mit SI24 und SIP road nicht zufrieden ist, war sie es glaub ich nie und ist sie durch den MHR nun noch weniger sein.....
  12. bestell den scheiss, mach fotos für alle hier, fahr das ding und berichte.
  13. bitte alter, gehts noch? MEIN NICK UND ICH HABEN MIT DER BAND NIX AM HUT! so, weitermachen
  14. gerade nachgesehen, da könnte ich den fuss auch um 1mm mehr kürzen und spar mir das abdrehn. wenn ich 7.5-8mm vorm abplanen ins gehäuse mit 66,3 spindeln lasse, gehn die stehbolzenlöcher auch nicht auf...
  15. was hat sich mittlerweile getan hinsichtlich gängiger bearbeitung des originalgehäuses fürn 60 54er falc? - wie gehabt 66,3 x 16,5 reinspindeln - ca 8mm tief 66,3mm spindeln und rest am falczylinderhemd kürzen (auch ca 8mm dann)? - cnc mit den flachstellen bietet im moment niemand an???
  16. aus den aussagen lese ich raus, dass der errechnete k(orrektur)-wert als direkten multiplikator von der software auf die ergebniskurve angewenden wird?
  17. das gabs mal bei SIP SCK LTH oder so....habs mal bestellt und in der falschen grösse bekommen....
  18. von fox racing hier oder STAHLFIX
  19. ok, ein 30er phbh tut auch einen guten dienst, stimmt schon!
  20. gut, dann leg ich auch gleich mal den gedanken mit "strohspeed polinimembranschnüffler + 33/35er keihin" fürs high end tuning in den raum
  21. meiner meinung nach hängt es davon ab, ob der VSP INOX die letzte ausbaustufe ist (dann ev. 24er gaser ausreichend) oder einfach nur der derzeitige stand des setups.wenn du da mal einen franz/feuerzauber dranhalten magst und den dann fix verbauen, würd ich gleich mit 30er vergaser anfangen.... also besser 30er wenn noch nix rumliegt von den teilen
  22. ich weiß nicht ob ich das richtig interpretiere, aber könnte damit zu tun haben:
  23. stimmt, der ist unten glaub ich 2.5mm abgedreht! und ich glaub du hast eh den stichmasszettel mit den steuerzeitenvariante mitbekommen oder? auslass is noch original, da musst du definitiv ran damit was geht lg
  24. mag sein.....ich kann halt nicht anders, als bei so farbtopics meine verständnislosigkeit diesbezüglich raushängen zu lassen..... ( )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung