Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.714
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. eigentlich klare disqualifikation nach der aussage
  2. amtlich! ( )
  3. es geht darum, dass hier einige anbieter hier ziemlich viel energie und aufwand reinstecken, um gut funktionierende anlagen für unsere vespen herzustellen. diese dann einfach nur abzumessen und ohne entwicklungsarbeit nachzubauen ist dann einfach nicht gerne gesehen! vor allem weil das auch manchmal gerne über den asiatischen raum nachproduziert und dann am markt günstiger angeboten wurde....
  4. alles schon mehrfach mit der person durchgekaut: http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=16&t=31217&p=178824
  5. ka, hab ihn auf die schnelle nicht gefunden....
  6. das muss nicht nur die HD sein, da kannst auch durch nadelbereich variieren erfolg haben. sofern die HD nicht komplett daneben ist. spiel dich doch mit dem keihin excel sheet.....
  7. wird wohl der sein, war auch im gsf angeboten....
  8. warum eigentlich bb? ich würd den 55er bevorzugen, der hatte auf solchen zylindern tendenziell doch bessere vorreso und mehr spitzenleistung, oder nicht?
  9. geht denn franz und 2teiler falc auslass sinnvoll? oder ist der 60er mono falc 2teiler auslass nicht so gross wie der direktgesaugte 2teiler auslass?
  10. ich bevorzuge es, den kolben auf die flex zu halten bis die origniale fase weg ist - diese fase dann auch gleich mit der flex wieder aufbringen, kriegt man in 2-3min wunderschön hin!
  11. bitte nicht diesen beschissenen kolbentöterlink! nur obere beide löcher erweitern (schraffurfläche weg), unten die schraffurfläche dranlassen und eventuell die asymmetrie zu den überströmern korrigieren. steg im fenster auch lassen und bei 60mm hub oder mehr den kolben entsprechend am hemd unten kürzen! wer zuviel macht (so wie ich wegen dem worb link) muss damit rechnen:
  12. hat denn jemand mal mit einem p4 verglichen, gleiche spitzenleistung und bei 4000 oder 5000 u/min übereinstimmende werte zum p4? folgendes ist bekannt, sind bei mir 20kg korrektur - jedoch stimmen die vorresowerte im vergleich zur spitzenwertung trotzdem nicht....
  13. http://www.germanscooterforum.de/topic/127644-eigenbau-geschweisster-ac-aluzylinder/?p=1067492067
  14. mikuni kenne ich nicht, weil ichs mir immer bewusst vom leib gehalten hab
  15. ja aber scheisse siehts noch immer aus, das ist wohl auf die schnelle nicht durchgedrungen?!?!? die bank wertet die px, die ja selbst schon eine abwertung der vespa ist, noch weiter ab und ja, ich fahr auch unter anderem ein px häusl, aber ich weiß halt das elend is edit: und ich will nicht hören, dass die geschmäcker verschieden sind! für mich zählt nur ein geschmack
  16. also zumindest bei keihins bist du mit dieser vorgehensweise ziemlich verloren. denn da gibts noch eine nadel, die in 3 teillastbereichen zusätzlich abgestimmt werden sollte.... edit sagt, es wurde von 35/38er keihin mal gesprochen..
  17. die kurve verläuft recht ähnlich zu meinem 57 54er - auch 55er und 39er pwk (HD 168, ND 42, 2.clip, CGN , Schieber 6, LES 1,5 umdr raus). untenrum halt eher tot aber wenn mans einwenig auf drehzahl hält doch spassig zum fahren......
  18. vollgasfest heisst dann richtige hauptdüse wenn der rest nicht passt, geht er im teillastbereich dafür trotzdem sehr schnell in die knie... das könnte man aus deiner beschreibung zumindest reinphilosophieren ("beim Gaswechsel geklemmt")
  19. lieber 102ccm und dafür kein PM auspuff würd ich meinen....
  20. das wär bissl so wie wenn frauen ihr schuhregal vergleichen, falls du das kennst
  21. du verstehst den sinn von fotos anscheinend nicht....
  22. na von dem schrank würd ich gern ein foto sehn
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung