Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.714
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. es hängt auch glaub ich bissl davon ab, wie man die kurven macht. ich steh da eher mehr auf kurven, die im gefahrenen gang bei niederer drehzahl mit hahn aufreissen ausgefahren werden. viele machen da aber zuerst ein warmlaufen im 3., dann rolle bremsen und zurück auf den 2. gang, wieder hahn auf und kurz vor gewünschter startdrehzahl der aufnahme des dynos dann in den 3. und durch rausziehen.
  2. ich würd ja echt gerne mal für 1-2h so einen nsr v6 oder einen nsr r2 dranhalten, damit ich sehe ob mir sowas zusagen würde. aber mit standort wien bin ich da wohl zu weit vom schuss aber falls mal jemand in der nähe ist und zufällig sowas mithätte
  3. ist jetzt SIP PERFORMANCE = JL PERFORMANCE = SCORPION ohne drossel?
  4. ich konnte den bock im 2. damit endlich mit gasspiel problemlos aufs hinterrad bringen, es war einfach mehr "bums" da. diagrammvergleich hatte ich da leider keinen... war irgendwann mittendrin beim leistungsuchen....
  5. 57er kolben mit gs ringen teilweise um 30-40 im gsf zu finden allerdings ist das nur so eine idee gewesen, denn der kolben ist zwar angegriffen aber noch gut fahrbar meiner meinung nach - siehe tausche bereich
  6. das isn witz oder? natürlich aussen schleifen bis es reinpasst! das muss ja nicht 100% rund sein bzw kann man das schon von hand machen meiner meinung nach
  7. was is das für ne wurst? v6? wobei, wenn kein flansch fürn 200er dran ist.... edit: LESEN, steht ja eh da - NS RACE!
  8. spricht eigentlich - bis auf die notwendige höhenanpassung wegen unterschiedlicher kompressionshöhe - etwas dagegen, den 57er parmakit einfach mit einem 57mm polinikolben (vom polini130grauguss kit), GS ringen und polini kopf zu fahren? sprich, vertragen sich die GS ringe mit nicasil oder ist das sowieso egal? kolbenspiel is mir da eigentlich recht wurscht
  9. also 0.8mm QS (versehentlich) hat schon spürbar mehr leistung gebracht bei mir, aber eben auch klingeln....
  10. dh 30-31° VA kann man einfach mal rein"nagen", ohne leistungsverlustängste haben zu müssen
  11. interessant, jedoch hat meiner je nach zylinderhöhe HA186/NA184/ÜS131,5 - untypisch gering der zweite hatte glaub ich aber HA192/NA186/ÜS131... beides mit KÜ=-1 gerechnet...
  12. ich würd mir welche aus den besagten aluröhrchen vom baumarkt von hand mit schleifröllchen schleifen, bevor ich da lange rumsuche. die 15min arbeit sind glaub ich gut angelegt ps: zuerst 2-3cm auf durchmesser schleifen, dann ablängen! @pillepoppen: bin gespannt!
  13. inwiefern soll man am 60 54er direkt 3teiler beigehen, um mit bertha und 39er pwk so in die regionen um 35 zu kommen? bzw was hat der denn "gesteckt"?
  14. achso, ich dacht jetzt an die rumpanscherei mitn sprit im glas.... noch nie gesehn den wisch hab übrigens auf die feder in der schwimmernadel vergessen, damit wirds wohl nicht so einfach mit fotos
  15. also das mit dem schwimmerstand messen/kontrollieren ist schon sehr mühsam irgendwie.... eventuell sollten/könnten wir alle (die gut laufenden keihin haben) die sich dafür interessieren hier mal darauf einigen, beim nächsten düsenwechsel das ding verkehrtherum (natürlich ohne schwimmerkammer ) auf dichtflächenebene abzufotografieren und dann hier mit genauer modellbezeichnung zu posten - damit das dann auf dauer nachvollziehbarer ist. oder sonst referenzkanten zwecks messen festlegen oder so was..
  16. gutes argument eigentlich, das kommt davon wenn man als betrachter nur blind aufs diagramm schaut und nichts hinterfragt
  17. eigentlich schon ein scheiss, aber wenigstens hat er mir die freude an der px wieder zurückgeholt
  18. komm bei mir vorbei, ich geb dir ein stück klingersil! einmalig anpassen und verbauen und nie mehr öffnen.... wird mit der zeit hart, aber entspricht dann eben der form wenns wieder gleich verbaut wird!
  19. deiner erfahrung nach werd ich mich hüten, am gesteckten MHR für die cobra2 auch nur irgendwo beizugehen. irgendwie schade eigentlich, habe gehofft noch mehr holen zu können..... wird dann wohl beim nächsten spalten das gehäuse an den MHR anpassen bleiben
  20. mustang oder mustang2? mustang2 ist gemeint, ergibt die recherche
  21. dass es nicht stressig ist das ding zu fahren, im gegenteil ein vergleich zu cobra1 würd mich aber noch interessieren, leider liegt meine 400km entfernt im archiv
  22. ich muss ehrlich sagen, dass mich meine px echt nerven würd, wenn ich keine cobra2 hätte..... und das, obwohl ich eigentlich schon umgedacht habe und mich nach "normalen" anlagen umsehen wollte!
  23. kann ich dir für cobra2 leider nicht sagen, cobra1:
  24. die cobra2 hat keinen stinger in dem sinn, oder meinst das lochrohr? die cobra1 schon und zwar in den gegenkonus rein.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung