-
Gesamte Inhalte
16.714 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Motorhead antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
warum in diesem topic, wenns um den M1L60 geht? wäre dort besser aufgehoben, ausserdem ist sonst nix los im topic -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nein, nix gemessen weil wenig zeit. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hab grad den ungefrästen MHR statt meinen alten gefrästen 210er (70%, 194/128) draufgesteckt. geht bissl besser nun, aber richtig vom hocker hats mich nicht gehauen. andererseits ist der MHR gesteckt und dafür ist das ganze schon sehr beeindruckend! details: 36er keihin auf vforce2 im mmw2, cobra2, MHR mit 1.5er FUDI, 0.5er KODI, QS 1.3mm und 134,5/189 sind die steuerzeiten bei 60hub kabaschokowelle dafür ist mir der grössere auslassflanschaussendurchmesser (wusste ich bereits, hab ich im keller vorher abgeschliffen) sowie der anscheinend dickere fuss negativ aufgefallen! in meine beiden 200er gehäuse ging der MHR ohne abschleifen am fuss nicht hinein. nervige sache, wenn man erst beim einbau und nachm einfädeln der kolbenringe draufkommt und dann 5x nacharbeiten muss -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
speziell hier im entsprechenden topic! die bertha wird schwer auf den M1L60 mit originalstehbolzen passen, den 55er konnte ich mit tricksen auf die originalstehbolzen schrauben -
abrisskante am übergang zylinderauslass zu auspuffflansch
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab nochwas zu dem thema im internet HIER gefunden -
abrisskante am übergang zylinderauslass zu auspuffflansch
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke powerracer, rs125 war gemeint mein gesuchter link war übrigens folgender: http://www.bonavolta.ch/hobby/en/moto/rs125r.htm vielen dank dafür, hab ich per PM bekommen! speziell um diese grafik ging es mir: (darf man die nun posten oder gibts noch copyrightprobs?) hat diesen effekt jemand mal am prüfstand mit unseren üblichen vespazylindern bestätigen können und hat die kurven eventuell parat? amazombi? -
im gsf gibt es eigentlich keinen aktuellen thread zu dem thema, daher mach ich mal einen topic dazu auf. im laufe der jahre gibts sicher neue erkenntnisse speziell mit den modernen zylindern wie falc, quattrini und co! damit sich jeder vorstellen kann worum es bei der "abrisskante" geht, hier ein paar gsf zitate: hier noch weitere informative links dazu: "Kante Auslass zu Krümmer" "Abrisskante" im M1L Topic RS125-TuneUp mit Abrisskantengrafik
-
genauuuuuuuuuuuuuuuuuuu
-
meine Vespa V50s
Motorhead antwortete auf benno81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine güte, schöööööööööön ps: im gedanken sehe ich meine 50s ähnlich elegant -
oder auch "der schwächste drehschieber den es gibt"
-
geld für teures gerümpel was keine leistung bringt? niemals!
- 67 Antworten
-
- 2
-
-
- HUD
- skully helms
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
bbg III Projekt
Motorhead antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
warum? hab doch nun die kurve da, die ich sehen wollte edit: danke übrigens, erstaunlich! -
tut mir leid, ich bin nun schon eine stufe weiter und nehme selbst geschenke nicht mehr ohne zusätzlichem bargeld an! ps: steinigt ihn, er fährt HONDA SH300!!!
-
bbg III Projekt
Motorhead antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
warum interessiert das keinen? mich würds auch interessieren, ich wollt eben aus genau den angesprochenen gründen nicht nachfragen. aber wissen würd ich schon gern, wie kastriert sowas untenrum ist -
ein buch kaufen is süss - da fummelt man einfach mal dran rum bis man die einfachen grundlagen kennt und sucht so detaillösungen dann im internet und nicht in vespaforen
-
Erfahrungswerte Pipedesign Cobra 220
Motorhead antwortete auf jobo55's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenns sich zeitlich und vom wetter her ausgeht, werd ich wohl die woche den MHR mit 1.5 FUDI stecken und den vergleich zu meinem alten 210er per gsfdyno machen. (60er welle, cobra2 mit 36er keihin) -
na immerhin läufts, klingt doch ganz gut :)
-
war keine kritik edit fügt hinzu: meiner meinung nach ist diese abstimmmethode fürn rennbetrieb geeignet, auf der strasse kann und sollte man dieser sicherheitsbedüsung trotzdem noch genauer auf den zahn fühlen edit2: habs übrigens nun gestestet, wie vermutet - die methode ist eine sicherheitsbedüsung, rotzfrei rennt 16tel und 8tel gas damit nicht ;-)
-
ja sicher, da sind wir einer meinung. aber ich kümmere mich um die ND eben unter last und komme anscheinend dadurch in niederere regionen. am stand peitscht das ding natürlich auch hoch, aber ich werd beim nächsten mal genauer hinschauen aber ich höre da bisschen "sicherheitsbedüsung" bei der ND raus
-
Erfahrungswerte Pipedesign Cobra 220
Motorhead antwortete auf jobo55's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
meine erfahrungen waren aber, dass die ÜS zeiten sich auf den resoeinstieg mehr auswirken als die AS zeiten. daher würd ich meinen er geht beim 135° ÜS später in reso allerdings sind das alles nur vermutungen! -
da ist ein ps unterschied bei ordentlichen motoren ist das fast die toleranz am prüfstand von mehreren läufen
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
warum soll der test unnütz sein, wenn man damit ausschussware erkennen kann? -
neues DRT Getriebewunderland
Motorhead antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
keine ahnung -
ich bin immer noch verwundert, dass ihr die ND im leerlauf "abstimmt". meiner meinung/erfahrung nach ist zwischen last und leerlauf ein unterschied....