-
Gesamte Inhalte
16.714 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
Motorhead antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
her damit! inkl gesamtgewicht mopette+fahrer, cw wert und stirnfläche in m² bitte! sowie übersetzung des ganges! (zur not einzelübersetzungen sowie radumfang!) PM mit emailadresse is raus! lg m -
Was ist das für ein Zylinder
Motorhead antwortete auf steirer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
für rund 96 postings seit juli is auch dein auftritt hier etwas schwach, wie ich zumindest finde..... -
sip rep kit / unterlegscheibe?
Motorhead antwortete auf urline's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kommt unter die nebenwelle bzw zwischen nebenwelle und nebenwellenlager in der kleinen hälfte. braucht man für verwendung der xl2 kupplung mit federhältigen primären da sonst der kleine korb am grossen korb schleift. "xl2 kupplung distanzieren" sollte erklärendes material liefern.... -
Falc Racing - Getriebe und sonstige Neuigkeiten
Motorhead antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so ein bild gibts schon länger im gsf und da war es vielen auch nicht klar - daher fragte ich halt mal nach edit schiebt den link HIER hinterher, leider hat undi das foto schon rausgelöscht.... -
Falc Racing - Getriebe und sonstige Neuigkeiten
Motorhead antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine güte, da hat sich einer mal zeit gelassen und mehr als andere darüber nachgedacht, was die abstimmungsmöglichkeiten betrifft. wie wird das mit der grundnebenwelle verbunden? 2. gang auf welle aufgeschrumpft und dann 3+4 auf absatz des 2. ganges aufgeschrumpft? -
Die große Düsen Tauschbörse
Motorhead antwortete auf freerider77's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
wer von euch würde mir im tausch gegen originale keihin düsen, nebendüsen egal ob keihin oder bgm oder sonstwas in der grösse 40 sowie 42 zukommen lassen? ich biete folgende KEIHIN (mit eingestanzten logo!!!) düsen an: HD150 3x ND45 2x ND52 wenn jemand was tauschen mag, bitte PM! -
wer von euch würde mir im tausch gegen originale keihin düsen, nebendüsen egal ob keihin oder bgm oder sonstwas in der grösse 40 sowie 42 zukommen lassen? ich biete folgende KEIHIN (mit eingestanzten logo!!!) düsen an: HD150 3x ND45 2x ND52 wenn jemand was tauschen mag, bitte PM! ps: ja, ich kenne den düsentauschtopic - der is halt nur leider fürn arsch
-
Zirri MR2000
Motorhead antwortete auf richosburli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
poliniZEI heisst der, jetzt hats mich im ersten moment schon grissn -
lml150 schaltkreuzbruch im originalmotor - kreuz und hauptwelle im eimer, gangräder scheinen noch ok zu sein!
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Motorhead antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oder fahr zum test mal ohne auspuff, wenns dann noch immer sifft isses der auslassflansch- 18.413 Antworten
-
- 2
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Motorhead antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sicher, dass es nicht der auslassflansch ist?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
ne, weil der auspuff nicht passt. hersteller nicht erreichbar, selbst hand nicht anlegbar und der motorbauer hat auch keinen bock da drauf??
-
Malossi 221 Motor zieht nicht richtig
Motorhead antwortete auf jannker's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sip road, si24...kein wunder dass dich der 210er auslacht -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- spar dir das kaltmetall und schräge die ÜS lieber nur an, du vergibst auf der spitzenleistungssuche schon soviel durch komponentenwahl dass es darum auch nicht mehr geht - auslass 69% nur mit GS ringen - bei 180/120 und pm40 kanns sein, dass du den kurzen vierten doch brauchst. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sag uns was dein ziel in 1-2 jahren mit diesem motor sein wird, dann kann man dir jetzt schon geld sparen helfen -
Corsa Sitzbank auf eine PX montieren
Motorhead antwortete auf erigro's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also nach geschätzten 10pms, für dich geposteten fotos sowie einen thread im vespaforum gehts nun auch hier los? wie wärs mit versetzen des gummipuffers oder beschneiden von diesen? natürlich gleich fotodokumentiert, bevor auch dies als unklar eingestuft und dann erneut andiskutiert wird. das kann doch echt nicht so schwer sein...... thema erledigt, topic kann hier und auch sonst überall geschlossen werden! -
hier noch die abfotografierten rennergebnisse von vorort (von sqooter@fb)
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was is nun mit den MHR kolbenringen? ich möcht mir einen MHR bestellen (lassen), aber solang die ringe nicht als ordentlich eingestuft werden, spar ich mir das.... -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Motorhead antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mein M1L60 läuft jetzt auch, bin mittwoch eine erste kurze runde gefahren (dabei gleich 35.- strafe gezahlt, weil ich im 2. auf einen polizisten zugewheelt bin ich depp - taferl zum glück behalten) und heute eine weitere zwecks vergaser abstimmen angenehm fahrbarer schub untenrum, obenrum würden wohl höhere steuerzeiten mehr druck bringen.... edit: gsf dyno nachgereicht -
achso ich meinte jetzt garnicht meinen SP09, aber bei dem hast du definitiv recht. war von einen forenuser hier komplett aufgerissen, aber halt garnicht sinnvoll. hatte dann aber auch untenrum und obenrum weniger leistung (spitze ca 23ps bei meiner meinung nach miesen band) als mein polini grauguss und daher nicht lange seine daseinsberechtigung. kebra hat sich dann dafür interessiert und ihn eventuell auch schon zum laufen gebracht. aber das mit dem aufbereiten der hardware ist glaub ich genau das, was mooks und mich interessiert. da ich meinen graugusspolini bald auf einen 51hub drehschiebermotor stecke (weil dieser grad von einem M1L60 verdrängt wurde), würd ich gern wissen an was ich beim drehschieber anpassen sonst so vergesse. einlasszeiten sinnvoll wählen, welle bearbeiten und beim drehschieber einen halbwegs sinnvollen verlauf zu machen sind schon das ende meines horizonts....
-
vorreso is das ding, was mich wenn ich eben in reso will ohne schalten genau dahin bringt. wenns da mau aussieht - wie für meinen geschmack durchwegs bei den sp09ern - dann stört mich das persönlich für den öffentlichen strassenverkehr (wo ich aufgrund mangelnder eintragungsmöglichkeiten in AT nicht reso als dauerbetrieb wählen kann) schon regelmässig.....aber gut, das sind halt spezielle einsatzzwecke von geschmacksverschiedenen personen - ist ja auch legitim. rennstrecke ist was anderes, das ist natürlich auch klar.
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Motorhead antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mich würd brennend interessieren, was der neue mhr gesteckt im vergleich zum wie üblich bearbeiteten 210er alt bei cobra2 oder DSE RACE drauflegt. was anderes hab ich nicht zur verfügung derzeit und für zylinder + anlage kaufen bin ich wiedermal zu geizig edit: lesen macht klug, ganz oben auf der seite gibts cobra erfahrungen pillepoppen vielen dank dafür! direkter vergleich leider nicht, aber man kann nicht alles haben... noch jemand mit DSE RACE erfahrungen/kurven am MHR? -
PK50 Schaltrohr/Lenker klappert
Motorhead antwortete auf henne23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
es klappert, weil das loch im lenker für die rohre zu ausgeleiert ist, nicht weil das rohr spiel in achsrichtung hat. manche haben das schon durch buchsen gelöst -
Welche "High-End-Kupplung" ist ohne Spacer fahrbar
Motorhead antwortete auf MiNiKiN's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- das hantieren damit beim motorspalten - doppeltes abdichten wenn man pech hat auch per distanzierung der ankerplatte - eingriffspunkt des druckpilzes - ohne distanzierte ankerplatte streift eventuell der reifen - bei distanzierter andruckplatte weniger eingriff der bremstrommel an hauptwellenverzahnung - sowie schnellere zerstörung dieser wenn die mutter nicht komplett fest ist - spurversatz (wär mir egal)