Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.715
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. ich fahr seit 2 jahren eine bgm welle im 57 54er falc, eine weitere bin ich 2 jahre mit 25ps gefahren (grad letzte woche ausgebaut und sieht aus wie neu) und wird nun mit einem M1L60 weiterbefeuert und die dritte liegt fürn 60 54er direkt falc bereit. sind aber alles strassenmotoren und keine welle ist laserverschweisst. ich bin mir bewusst, das da eventuell eine welle den geist aufgeben könnte und einen zylinder in den tod mitnehmen könnte, aber das glaub ich erst wenns wirklich passiert. so hat halt jeder einen anderen zugang zu dem ganzen
  2. ich hab die polini racing stehbolzen, glaub die sind knapp bei 7mm.... aber ich glaub es geht auch nicht nur um die bolzendurchmesser, 1-2 zehntel toleranz kommt einfach schnell zusammen!
  3. kann ich bestätigen, der 7.2er brachte grad keinen erfolg. dh wieder los und nen 7.5er besorgen edit: hat geklappt, mit viel öl verkantets auch nicht so
  4. sollte 2011 heissen, mein fehler! habs korrigiert....
  5. wobei, grad der 2. gang ist erfahrungsgemäss hier NICHT safe
  6. bin grad mal aus neugier in den keller gegangen und hab meine originale pk nebenwellen ans originale pk getriebe gehalten. sieht ja leider echt kaum besser aus
  7. ähm dir is schon klar, das ich da mitten im aufbauen bin und es am foto oben um die fase bzw den nicht zu spindelnden fuss ging? aktuell gibts den nubbel nicht mehr
  8. nö, ich schraub nicht damits schön aussieht sondern damits technisch passt und am hinterrad so gut es geht für mich was sinnvolles ankommt.
  9. ah ok, dann kann ich den 7.2er probieren... grad bohren? ich mach das freihand hab übrigens grad die fase gemacht, damit das ding ohne spindeln mit 54 105er welle draufpasst. von unten sieht man, dass ich den zyl dann sogar noch ohne nachbearbeiten bisschen tieferlegen könnte wenn nötig...
  10. mit welchem durchmesser bohrt ihr die stehbolzenlöcher vom M1L60 auf? mitn 7.0er bohrer paarmal durchfahren beidseitig lässt schon späne fliegen, aber so ganz elegant ohne gewalt kriegt man den zylinder dann doch nicht über die stehbolzen. 7.2mm oder gar 7.5mm? ich möchte jedenfalls nicht bei den nebenauslässen durchkommen - zumindest nicht von der seite kommend
  11. alter schwede, das is mal amtlich klint
  12. tja zu DRT kann ich nix sagen.....die mag ich schon nicht, weil sie 1mm länger sind der 4. gang - also das grosse zahnrad der DRT nebenwelle streift wo am gehäuse? fotos?
  13. und auch hier versteh ich nicht was du genau meinst. bis 0.7mm kann man eine normale (nicht DRT) nebenwelle unterlegen ohne dass man am kickerritzel was abnehmen muss. ab 0.7mm sollte man die zähne des kickerritzels auch etwas abschleifen, ansonsten machts der motor selbst
  14. der kolben ist seit sept 2009 2011 im einsatz, km leistung ca 4000km im jahr da ich im alltag in die arbeit gefahren bin - also wohl so 7000-8000km? klingeln weil QS auf 1.00mm und das mag der racing kopf bei 20° VZ nicht so gerne....
  15. wusste ichs doch, hab extra "zylinderkopf" als antwort geschrieben
  16. moment! seit 1-2 monaten ist der zylinderkopf dicht gewesen, siehtst doch auch auf den anderen bildern geklingelt hat er im 3. in reso trotzdem, vom gas runtergegangen bin ich trotzdem nicht
  17. bau grad meinen polini130 motor auf M1L60 um, da kam dies zum vorschein! tja, klingeln sollte man auf dauer nicht einfach ignorieren kleiner klemmer war anscheinend auch zwischendurch mal dabei, ein kolbenring war einseitig bisschen fest....aber gut, kopf war auch über lange zeit undicht
  18. eventuell schwimmerstand so hoch gewählt, dass beim neigen der gaser überläuft und deswegen das standgas wegen zu fett runtergeht? edit: das steht ja schon indirekt in wheelspins beitrag
  19. darf man noch details zum setup erfahren? also zb steuerzeiten, auspuffanlage? lg
  20. den zylinder alleine um 200.- bräuchte man, das wäre genial!
  21. aso ja, das stimmt. auf die madsol welle wird man wohl ein paar wochen warten müssen..... aber wer den sportivo hier im forum kennt der weiß, dass es bei ihm nicht um wochen geht sondern eher um jahre
  22. ich empfehle dir dringendst, eine MADSOL nebenwelle zu nehmen die den kurzen 4. integriert hat. 2.56er kannst irgendeins nehmen (ich nehm immer RMS), repkit muss - sofern nicht bei kulus wie hartz/gpone schon vorhanden - zusätzlich verbaut werden! da - bei der kupplung - würd ich auch zu anderen optionen raten, fürs kleine geld mal die neue bgm superstrong (sogar billiger als DRT) oder sonst eine hartz4
  23. ja kenn ich, genau deswegen hab ich ja gefragt also oben unten ca 1mm lassen und seitlich breit machen. die kühlrippen hab ich unschön mit der handflex entfernt - einfach weils wurscht ist! bitte nicht ankacken deswegen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung