Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. oder für einen lauf mal das ganze öl rauslassen - das wär interessant, wieviel da ins umwälzen reinfliessen....
  2. ich finde ein spezialist für vespa darf sowas nicht so verbauen...
  3. vom wiener laden (KURA) wurde einem deutschen fahrzeug zum österreichtypisieren einfach mal ein bremslicht nachgerüstet... grundsätzlich ja nix schlechtes, wenn man nicht sieht WIE
  4. gerne! ähm im 1. beitrag gibts das file sowieso als office 2003er version ;.)
  5. nein, denn bei 54hub wirst du mit den weiter aussen stehenden pleuel den drehschieber ordentlich aufmischen wenn du ihn stehen lässt.... schliesslich spindelt man da nicht zum spass
  6. ich würd mal 90 anpeilen vom gefühl heraus.....
  7. setup: - DR130 unbearbeitet/gesteckt auf unbearbeiteten motorblock - 19:19er vergaser auf polini membran 19er stutzen (drehschieber ungefräst aber mit riefen). - piaggio et3 banane HD ist in welchem grössenbereich am ehesten zu finden? 85? 90? 95?
  8. ich krieg immer FB nachrichten zu dem topic wie zb: versteht das jemand?
  9. nix mehr gehört von dir, mein motor liegt noch zerlegt im keller wenn mal vorbeischaun magst! lg m
  10. danke freund von mir überlegts sich und ich möcht dem nix falsches versprechen und bin M1L unbewandert.
  11. was bringt so ein QUATTRINI M1L 2012 gesteckt (nur ÜS im block angepasst, sonst nix) mit franz/bullet 140 und 30er phbh vergaser so an leistung rüber? hätte 16-18ps geschätzt, aber ich kenne das ding garnicht.... und was hat sich denn an der 2012er geändert im vergleich zum 09er und 11er? edit findet hier mal was interessantes!
  12. danke dir, hab eine PM geschrieben
  13. na dann bin ich beruhigt, dacht schon ich raffs einfach nicht was da falsch läuft....
  14. hab grad nen VT kranz bekommen, ich bau das ding darauf und und aus
  15. das sollte nicht so sein, aber die ganzen derivate verhalten sich auch teilweise echt komisch.... mittlerweile bin ich bis auf einen 36er oko von den ganzen OKOs, KOSOs, BGMs und sonstigen pwk nachbauten weg.
  16. ich hab bis vor kurzem immer den plastikranz gehalten beim montieren - das hab ich mir nun tunlichst abgewöhnt und dachte damit sei mein problem vom tisch. kenne aber auch genügend bekannte, die die originalen minischrauben fahren und keine probleme haben. wenns mal losgeht, dann so richtig
  17. das sind keine senkkopfschrauben! hatte ich aber zwischendurch auch mal verwendet, dass ist übrigens mittlerweile die 4. art von schrauben muss ich dazusagen. werd dieses hp4-rad auch mal auf VT-kranz umbauen und dann kann ich die kühlwirkung gleich am polini testen, damit nicht der falc dafür herhalten muss
  18. keine ahnung, mittlerweile bin ich ratlos. glaub ich werds gleich auf VT lüfter umbauen, keinen bock mehr auf den scheiss....
  19. und mir hats wiedermal eine lüfterkranzverschraubung auffaschiert, trotz viel dickerer schrauben. hab extra NIEMALS am plastiklüfter das polrad blockiert beim öffnen/schliessen. einmal verschraub ichs noch, dann kommt auch auf dieses ein VT kranz drauf....
  20. auch hier wieder, GRUNDSÄTZLICH ja - einmal hats ja schon nicht geklappt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung