-
Gesamte Inhalte
16.716 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
GearCalc 3.20 by Motorhead (Getrieberechner ähnlich Geardata)
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
ja wie, du schreibst rechnerisch und meinst doch per diagramm optisch? dann muss ich meinen beitrag oben nochmal auf richtig zurückeditieren -
GearCalc 3.20 by Motorhead (Getrieberechner ähnlich Geardata)
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
nehmen wir mal an ich möchte bei 9000 schalten und reso beginnt bei 6000. dann schau ich mir zb bei gang drei die stelle an, wo ich 9000 habe. horizontal dann nach links bis ich den vierten gang schneide und schon seh ich doch die dazugehörige drehzahl im diagramm und kann entscheiden ob der gangsprung für mich ok ist oder nicht. edit: doppelt gemoppelt, nun passts -
GearCalc 3.20 by Motorhead (Getrieberechner ähnlich Geardata)
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
freut mich, das dir das helfen konnte! beim schalten bleibt im diagramm die geschwindigkeit annähernd konstant, dh einfach horizontal zum entsprechenden gang wechseln, da gehts dann weiter. -
Getrieberechner für Sf
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab nun mithilfe der moderatoren das ganze hierhin abgespalten und einen eigenen topic gemacht - danke VIC! -
GearCalc 3.20 by Motorhead (Getrieberechner ähnlich Geardata)
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
Ist ab 3.01er version gemacht. kann aber jeder selber für sich umstellen, siehe anleitung im excel file! -
hab hier ein kleines Excel-Tool namens GearCalc zusammengestellt! mich hat einfach gestört, das zb geardata nicht mehrere setups in einem diagramm anzeigen konnte, das excel diagramm kann es nun! DOWNLOAD der neuen 3.20er als 2010/2013/2016er Excel Version: KLICK 3.20 (bis 16.000 u/min) KLICK ältere version: 3.10 (bis 16.000 u/min) KLICK 3.10 KLICK 3.03 KLICK 3.01 KLICK 2.9 KLICK 2.9 KLICK (2003er Excel) SCREENSHOT : tipps: - bei mehreren fahrzeugen einfach mehrere dateien verwenden - nur die orangen felder bearbeiten, vom rest finger weg! - man kann jedes setup sowie jeden der 6 möglichen gänge des setups aus- bzw einblenden!
- 77 Antworten
-
- 18
-
-
HP4 - Was brings, Wer hat erfahrungen?
Motorhead antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibts irgendeine möglichkeit, alternative plastik/alu-lüfterflügel auf ein hp4 zu schnallen? da sollte dann halt die konuszentrierung auch zugleich flügelzentrierung sein.... hintergrund: beim 60x54er falc steht mir der absatz, wo der originallüfterkranz montiert wird, in die überströmer rein... der müsste dann also weggedreht werden und damit ist die montagemöglichkeit des originalkranzes dahin! -
Parmakit W-force 144. Was kann der Zylinder?
Motorhead antwortete auf Raffael_W-force's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ähm aber wohl nicht genug => sinn machen würde zb sowas wie "mein setup mit parmakit w-force" oder sowas, aber einen topic speziell fürn wforce gibt es eben schon! -
Parmakit W-force 144. Was kann der Zylinder?
Motorhead antwortete auf Raffael_W-force's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der titel des topics ist nicht so toll gewählt - es gibt hier schon einen umfangreichen thread zum wforce..... umbenennen oder dorthinverschieben (lassen) würde daher sinn machen! -
Simonini Zylinder in SF
Motorhead antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
passt hier zwar nicht rein, aber würde so ein 230er simonini sich durch einen zb 15mm gehäusespacer leichter auf ein px125 gehäuse schnallen lassen? für sf sind ja für den spacer die ideen schon da.... -
L&S Big Bertha. Endschaldämpfer Fehler?
Motorhead antwortete auf Raffael_W-force's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn du jetzt nicht so der styler bist, einfach zum baumarkt gehn und ne "runde kupferwurst um 3 euro" besorgen -
Getrieberechner für Sf
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ah das ist von dir, nicht schlecht! trifft nicht genau das, was ich suche - möchte eben mit copy paste setups einfügen, 5 und 6gang getriebe eintragen können usw. @sinko, seminarleiter: toll, danke! kleinigkeiten fehlen mir, wie zb direkter gangvergleich der unterschiedlichen setups in einem diagramm, möglichkeit für 5/6gang (für meine ktm ) usw... da werd ich wohl einfach bissl was abändern wie ich es mir vorstelle und gut ists! wird dann natürlich auch der allgemeinheit hier zur verfügung gestellt, damit jeder was davon hat! @-=SkReeK=- danke, suche aber speziell nur was fürs getriebe bzw den vergleich davon tabellarisch sowie grafisch. -
Getrieberechner für Sf
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke - hab ich mir nie so genau angesehen. sehr gute sache, aber mühsam jedes getriebe einzutragen - im excel könnte man copy pasten! und ist halt leider online, ich steh da drauf meine fahrzeugdaten einmalig einzugeben und sie da immer integriert zu haben. -
Getrieberechner für Sf
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibts sowas wie geardata, wo man allerdings 2 oder mehrere komplette getriebe grafisch wie tabellarisch miteinander vergleichen kann? ansonsten werd ich mich morgen vormittag mal ans excel klemmen und mal zusehen was ich hinbekomme... -
Wer hat welche Leistung?
Motorhead antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hier! aber ich hab eh akzeptiert, das bei 30ps motoren die tassi nix bringt.... was bedeuetet "nichts gebracht", sehr viel schlechter oder fast gleich? gibts einen kurvenvergleich? -
das große "Nicht-Falc-Topic"
Motorhead antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn ich jetzt noch petze, dass es beim letzten lauf um ca 16h (gibts kein video) aus den auspuff ein paar 10cm feuerschübe vorm lauf beim gaspeitschen gegeben hat, bevor das rohr mit dämpfer nachm gegenkonus direkt an der schweissnaht abgebrochen ist - werd ich dann direkt beim nächsten treffen verklopft? na aber spass beiseite, interessant was ihr da alles rauslesen könnt....und dass da wohl noch zusätzlich an potential in dem motor steckt, wenn man die anscheinend bestehenden ungereimtheiten beseitigen kann. ich fand ja die 42ps schon sehr genial -
das große "Nicht-Falc-Topic"
Motorhead antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie war das mit 42?? edit: einen kurzen eindruck zum pimmelfechten 2013 hab ich hier auf die schnelle zusammengetragen.... -
Charity Prüfstandgaudi bei GP One Tuningparts - 26.01.2013
Motorhead antwortete auf v31's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
52-53ps von gernots simonini230er aufn CNC-PX-gehäuse war heute das stärkste ergebnis. 39ps am QM-210er von ss90 (mit gepunzten und standardvergaser), 42ps am simonini230 in smallframe, 45ps eines rotax (zerstörer) sowie eine lami mit TS1 und 37ps (powolotti tuning by powes) sollte auch erwähnt werden! es gab natürlich noch mehr highlights, aber die hab ich grad nicht im kopf die siegerehrung der einzelnen klassen hab ich nicht mehr gesehen, denke da kann gernot sicher infos nachreichen! paar fotos (sorry, leider miese quali seh ich grad), unten weiter folgen 5 videos: Gernots Rotax: Zerstörer: EGIG!!!! (hrhrhr) Simonini230 in Smallframe Blick zum Prüfstand videos: -
Charity Prüfstandgaudi bei GP One Tuningparts - 26.01.2013
Motorhead antwortete auf v31's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
moment, glei....in 10min gibts paar infos und eindrücke! (bilder + videos von einigen läufen usw) -
ähm nein, du kannst doch den ASS bzw sogar den gaser an deren verbindungsstelle zueinander anpassen. wobei man da ja sowieso kaum einen luftspalt und letztlich kleine kanten im luftstrom verhindern kann...
-
ja, dezentral ist beim 33er normal. das gehäuse ist für die 35er bohrung ausgelegt und wird fürn 33er mitverwendet - aber der düsenstock von unten soll ja gleich hoch in der bohrung sitzen. fazit: 33er bohrung im gehäuse was für 35er gemacht wurde nicht mittig.
-
in der theorie hast du wohl recht, aber lieber auf der strasse abstimmen. auch wenns kalt ist, es reicht ja eine kleine runde und dann wieder rein aufwärmen und nachjustieren. das ganze 10-15x wiederholen. bei den temperaturen draussen sollte das dann für den prüfstand bei 15-20°C ausreichend sicher bedüst sein.
-
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Motorhead antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Motorhead antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast du da eventuell den link zur kurve bei der hand bitte? finde es leider nicht mehr....