-
Gesamte Inhalte
16.716 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
zentrierung gehäuse ausgebrochen - wie neu setzen?
Motorhead antwortete auf Motorhead's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist mir klar, nur bevor der kollege das ding einfach so zambaut (der macht das, glaub mir), möchte ich wenigstens eine verbesserung einbringen. "halbwegs" ist nur meine einschätzung, daher auch der topic! ausserdem ist das wandern damit wenigstens unterbunden.... -
zentrierung gehäuse ausgebrochen - wie neu setzen?
Motorhead erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ein alter blecherner( ) bekannter von mir hat sich eine px mit 210er motor eingetreten. beim servicieren ist mir am kuwe-lima-lager aufgefallen, das die rollen schief auf dem wellenring gelaufen sind. nachdem ich das gehäuse angeschaut hab, war mir klar warum: der zentrierstift am motorblock hinten ist mit einem gehäusestück komplett ausgebrochen, dh zentrieren an der stelle ist nicht mehr möglich. hab mir überlegt, mittels aufbohren einer lasche und M8 aluröhrchen (und zur not einer M6 gehäuseschraube statt dem originalen stehbolzen) das ding wenigstens halbwegs wieder zu zentrieren bzw zueinander zu fixieren - ähnlich der zentrierungsmethode beim zylinderkopf. gewählt hätte ich folgende lasche weil mehr fleisch rundherum ist, würde da nicht durchbohren sondern 5-10mm tief und das aluröhrchen entsprechend kürzen. die bohrungen sollten ja zueinander passen bzw bei zusammengebautem gehäusehälften erfolgt sein und somit alles wieder ok sein? was haltet ihr davon? reicht eines überhaupt oder soll ich lieber 2-3 setzen? (das ist nicht der besagte motor!) -
133 Polini Evo Motor-Projekt von A-Z
Motorhead antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ca. 160mm glaub ich! 150 hätten bei mir mit 54hub jedenfalls auch gereicht da schau: http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/stehbolzen+zylinder+kit+m7mm+_31701110 -
133 Polini Evo Motor-Projekt von A-Z
Motorhead antwortete auf vespe61's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die vom grauguss polini racing sind ausreichend lang für 54hub und polini racing kopf! -
Vespatronic polrad einfach so tauschen?
Motorhead antwortete auf mathendrix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie geht das? 6er magnetanordnung auf 4rer zgp? 3 funken pro umdrehung? edit HIER! -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Motorhead antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hinten anstellen! das ist aber von dem fb-account, der anscheinend nicht von falc selbst erstellt/benutzt wird.....wurde mir zumindest mal so gesagt!- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Drei Gang auf vier Gang?
Motorhead antwortete auf ramizeri's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
geil, dann könnte das ja passen! sehr ironisch -
Typisierung einer Spezial 50 auf Vespa 125 --> Österreich
Motorhead antwortete auf holymoly_1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
is da holymoly nun da "schnitte" oder nicht? -
Drei Gang auf vier Gang?
Motorhead antwortete auf ramizeri's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zu den originalen 3gang motorblöcken hätte ich auch eine frage, zuerst mal fakten: - beim 3gang gehäuse hat das grösste zahnrad auf der nebenwelle 22zähne (23 bei italienischer HP variante). - das 4 gang standardgetriebe hat 20 auch 22 zähne im 4. gang. - in österreich gibts noch das kleinmotorradgetriebe mit 26 zähnen am 4. gang, welches wegen dem grösseren zahnrad auch mehr platz braucht und deswegen grösser ausgefräst ist an der stelle und probleme wegen durchbrechen bei spindeln auf 54hub macht. bekomme nun einen 3gang motor, welche ausnehmung hat der nun original? die standard wie der 4gang motor oder die erweiterte ausnehmung wie das österr. kleinmotorrad? -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Motorhead antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
falls entzugserscheinungen hast, darfst zur not in wien bei mir im keller bisslwas aufarbeiten- 18.413 Antworten
-
- 1
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
neues DRT Getriebewunderland
Motorhead antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der alte is doch wohl eh für 95% des gsf-leser als tuningteilelieferant gestorben. du hast schon recht, dass du da verärgert bist und aktuell an den sachen zweifelst - so gehts wohl vielen hier im forum! aber stress dich nicht so, nur weils nicht jeder ausspricht edit: sorry vespetta, ich weiß dass du da irgendwie zwischen den fronten stehst - da war meine wortwahl wohl sehr daneben.... -
Typisierung einer Spezial 50 auf Vespa 125 --> Österreich
Motorhead antwortete auf holymoly_1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@salami: zeit für ein neues avatarbild oder? -
POLINI Evo 130 ccm vs. QUATTRINI M1-60 144ccm
Motorhead antwortete auf aehin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau deswegen bin ich ja skeptisch und warte auf erfahrungen bzw hab mein setup auf einen anderen zylinder umgeplant -
POLINI Evo 130 ccm vs. QUATTRINI M1-60 144ccm
Motorhead antwortete auf aehin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meiner einschätzung nach würde man diesen M1-60 mit 54hub aufgrund der sinnvolleren überströmergeometrie mit der üblichen standardperipherie wohl leichter (aber jedenfalls gleich leicht) auf 25ps kriegen als einen polini130grauguss. -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
Motorhead antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
klar stimmt das schon, aber eine GSX-R könnte man auch nicht jeden motorradanfänger in die hand drücken nehm ich mal an - bissl eigenkompetenz sollte der lenker schon haben. allerdings ist der grat des wahnsinns bei der 53ps px wohl schmäler als bei einer GSX-R, eben weils die vespa auch mit 5ps gibt. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Motorhead antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bitte bedenken, das user hier nur die sichtbaren postings sehn und admins auch die ausgeblendeten. entsprechend zählt auch der zähler. eventuell pfuscht da die mobilansicht rein? lösung: einfach einen vergangenen beitrag so editieren, dass admins ihn ausblenden ( ) und schwupps hat simon wieder posting 12000! aber was geht sonst so? zb beim falc?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
wenn ich den armen hund seh, der 1m vorm traktor rumrennt krieg ich das kotzen!
-
Benzinhahn m. elektr. Reserveanzeige einbauen und anschliessen
Motorhead antwortete auf meshel's Thema in Technik allgemein
ohne irgendwas gelesen zu haben vermute ich mal, dass der stecker sich beim erreichen der reservehöhe kurzschliesst und man damit ein über diesen stecker zum strom geführtes lämpchen zum leuchten bringt. alternatives befummeln im trockenbetrieb in anklemmen an batterie und lämpchen sollte doch klarheit bringen.... edit: im pdf steht nix von bahnhof, zumindest soweit ich das sehe! -
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
Motorhead antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also ich glaub ich würd dem zylinder ganz grob die kühlrippen stutzen mit der flex....aber gut, das möchte an so einem wertvollen motor wohl nicht jeder machen... -
oder ev das: https://play.google....et.switchwidget bzw suche nach "switch" ergibt einige ergebnisse, die vielleicht das können was du suchst!
-
Billiges EGT (Abgastemperaturmesser)
Motorhead antwortete auf Tommylion's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
also mein display ist mal angekommen -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Motorhead antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
er meinte wohl, das verbinden der rohre mit dem motoraufnahmebereich, damit es noch stabiler wird! -
nein, die haben nur o-ringe! muss mal sehn wann ich dazukomme den neu abgedichteten pwk zu testen, hoffe die woche!
-
danke, aber ich hab mir beim zrunek.at (unser haus- und hoflieferant für vitonringe und klingersilplatten ) fürs kaffeekassentrinkgeld entsprechende o-ringe besorgt und verbaut - die standardringe am foto waren zu dick. jetzt ghört mal probiert genauso bei mir hier!
-
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
Motorhead antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ähm dann schau dir mal die querstreben an - da is doch sonst alles zu?!?!? ah ok, grad gsehn. schade...die rohrlösung wäre da schon sehr elegant (gewesen)...