Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. habs bis jetzt immer nur für wald und wiesenmotoren gmacht bzw für originalersatzmotoren. probleme hatte ich keine bis jetzt (5 jahre, crosser wird nicht geschont) und gehalten hats - auch mit drehschieber. in meiner pk50ss mit 130ccm DR sind auch verschiedene hälften verbaut, fährt auch problemlos. werd ich aber trotzdem umbauen, weil ichs einfach net wirklich mag und der motor sowieso mal aufghört....
  2. hab jetzt das mischrohr von der HD aus mit einer entsprechenden distanzhülse so geklemmt dass es nicht wackelt, so wirds mal getestet....
  3. hab jetzt mal ein paar fotos von den teil gmacht, speziell mischrohr! innen ist da nirgends ein gewinde, im alu aber ein paar leichte spuren was gewindegänge gewesen sein könnten. bohrungen oder so von der seite gibts auch keine zu sehen im mischrohrtunnel... eventuell hab ich eh einen 2takter aber das gewinde wurde mit gewalt rausgedreht?
  4. nönö, dann is mein plan mal das 2t mischrohr reinzufixieren
  5. ja was, soll ich ihn lieber wegwerfen?
  6. das kenn ich schon, solche optionen hatte ich damals am 34er vhsb mit falc. beides getestet, mit und ohne nase - recht egal. hat jemand ein 4takt gemischrohr übrig? sonst klemm ich das 2takt-mischrohr mit nem helicoil oder sowas rein ( )...
  7. wie läuft der 4taktkram denn auf den 2taktern? fürn crosser wärs mir nämlich egal, wenns net so 100%ig ist....
  8. bin irgendwie nicht gewillt, den rumliegenden gaser aufzumöbeln - hätte noch einen 30er pwk den ich aber dafür nicht verwenden wollte... mal sehn ob ich das mischrohr anderwertig reinpfriemeln kann - wie tief unter der bohrung ist es normalerweise eingeschraubt?
  9. genau die hab ich letztes wochenende auch im falc verbaut
  10. danke, interessant. wieviel kostet der richtige "mischrohrsitz"?
  11. heute übel zugerichtet und launisch wie immer:
  12. nachbauschaltklauen halten manchmal nichtmal nen polini102 aus
  13. hab hier so einen phbh30 in 4takt liegen und würd den gern statt einen 19:19er shb auf meinem crosser auf drehschieber fahren (133er doppel mit polini schnecke). dh anforderungen eigentlich gering, mein problem ist nur das mischrohr was mir fehlt. jemand ne idee was da reinpasst oder eventuell eines rumliegen? nadel X7 oder D22 hätte ich hier liegen.... möcht das ding halt gern verwenden
  14. ps: würde ich so zusätzlich in die gsf rubrik "rollergallerie" stellen - und hier halt zum diskutieren
  15. grad ne drt klaue verbaut und mir ist folgendes aufgefallen: - man muss die drt klaue für 76> 4gang standardgetriebe innen auffächern, damit sie auf die hauptwelle passt (28.7mm hauptwelle aussenmass, 28.4mm innen an der klaue)? - und beim getriebedistanzieren muss man auf beiden seiten beigeben, damit die dickeren arme die in die zahnräder eingreifen in leergangposition nicht am 2. gangrad angehen? scheint normal zu sein, oder?
  16. wenn man das gesamte gerümpel inkl lami koti abbaut sicher geil
  17. hab hier nur pwk liegen, aber das ganze dürfte ähnlich sein: - standgas über die schräg nach oben stehende schraube mit feder, ja! - grundwert nein, aber mal auf einen 0.5-1mm hohen offenen schlitz unterm schieber einstellen bringt dich nahe an den letztlich einzustellenden bereich - nadel ist da richtig drin, du brauchst jedenfalls die längeren varianten (CGL = TIPP und CO), nicht die JJKs usw (das sind die kurzen nadeln für die kleineren gaser bis 30mm) - gemischeinstellschraube nenn ichs, aber ist das was du meinst. für mich gilt bei pwk diese schraube 1.5-2umdr rauszudrehen und nie wieder anzugreifen - egal ob bei KTM360, falc, polini130 oder 221er malossi-motoren
  18. fand ich jetzt trotzdem interessant - danke für die info!
  19. steuerzeiten würden mich auch interessieren, aber eher jetzt fürs virtuelle "AHA"-erlebnis, statt zur eigenverwendung
  20. ich würd lieber eine standard px si 120/50 auf 120/80 oder so aufreiben. t5reibm meinte: - 120 ist das obere loch wo auch der schlitz fürn schraubenzieher ist für luftzufuhr - 50 ist das loch ganz unten für gemischausstoss in vergaser rein die seitlichen dürften dann nur die zufuhr des sprits IN die düse bewerkstelligen, luft wird ja oben reingesaugt! also los, MACHEN! dann läuft der bock hoffentlich noch besser
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung