-
Gesamte Inhalte
16.716 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
habe seit längerem schon ein problem mit meinem diversen kupplungssetups und hoffe, mit diesem topic den richtigen hinweis zu bekommen, um es beheben zu können. problembeschreibung: - beim anfahren mit niederer drehzahl hab ich eine schwellende kraftübertragung, sprich die kraft wird leiernd und schubweise übertragen bis man komplett eingekuppelt hat - was entsprechend unangenehm ist. der druckpunkt wandert auch drehzahlabhängig beim einkuppeln! - wenn ich den ersten gang bei niedriger drehzahl einlege, so wird ein schieben spürbar, also nicht 100%iges trennen! - wenn ich nun aber im leerlauf die drehzahl hochjage und dann bei hoher drehzahl den 1. gang einlege, dann ist die wahrscheinlichkeit hoch, dass das ding komplett trennt! leierndes anfahren aber trotzdem immer da. irgendwie siehts für mich so aus, dass hier vermutlich irgendwelche komponenten bzw die körbe der kupplung nicht plan zueinander liegen. durch die drehzahlpeitsche stabilisiert sich aber das ganze (gyroskopische effekt wie beim kreisel). dieses problem hatte ich mit meiner vorigen xl2 kupplung und nun auch mit der aktuell eingebauten hartz4 kupplung. es liegt aber meiner meinung nach an keinen dieser beiden! das unterschiedliche verhalten kommt vermutlich durch die jeweilige position des korbes (je nach schieflage) wenn der gang reingegeben wird und durchs abbremsen der gangräder ein ruck durchs getriebe bis in die ruckdämpfer fährt! was bereits gemacht wurde: - anderes primär verbaut - andere nebenwelle verbaut - grosser und kleiner kulukorb auf unrunden lauf kontrolliert ps: man gehe bitte von einem korrekten verwendung der bauteile, züge, hebel usw aus. kupplungssetup: hartz4 4scheiben kulu, variante mit nebenwellenlager statt andruckplatte ÖL PROCYCLE 4-Takt Motorenöl SAE 15W-40 (mineralisch) API SM (übertrifft API SC bis SL), JASO T 903:2006 MA2 xl2 deckel ohne spacer, ausgeschliffen rms primär 27/69 standardnebenwelle, nicht distanziert
-
wer unschuldig ist, werfe den ersten stein!
-
Polini 130 Mono Sommer-/Winter-/Sommerprojekt
Motorhead antwortete auf Jonas B.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dann werf ich noch die anregung zum test der minitassi mit bearbeiteten stuffer im polinistutzen nach die muss ich auch nochmal testen, die 2klappen polini scheint bei mir nicht wie erwartet besser zu funktionieren... edit: verzeihung, meinte dass ich das interesse am test der minitassi "nachwerfe", nicht die membran selber. -
recht einfach: - bootloader installieren(HSPL4) - gewünschtes ROM auf sd karte kopieren, windows mobile booten und 2 dateien starten (siehe readme) windows ist dann normal verwendbar - aus dem windows heraus startet man dann das android system! stabilstes und schnellstes rom meiner erfahrung nach: MccM HD V6 [DESIRE HD Sense 2.0] Perfect ,Smooth and Fast![Final] tipp: kompletten status sichern: einfach SD karteninhalt auf pc kopieren und zur not eben zurückkopieren!
-
wenns sein muss hol ich die armee! zur not auch die ausm nachbarland
-
wie gsagt, wenn ein HD2 kriegst kann ich dir gut weiterhelfen ;) dürfte mit windows mobile 6.5 nicht mehr so beliebt sein und eventuell günstiger zu kriegen - um 200 solltest da ziemlich neuwertige gayräte kriegen!
-
wie testest du verschiedene roms hinsichtlich grundausstattung/schnelligkeit/funktionalität/sense versionen/android versionen/features/design usw? mit den standardeinschränkungen wohl garnicht ;) "neu aufsetzen" auf einen beliebigen systemzustand (von kontakte bis installierter software bis zur anruferliste) mit SD ROM in 5min gemacht ps: das geladene ROM ist auf der SD karte, mit mehreren karten dauert das rom tauschen dann genau den bootvorgang
-
jo das sense is eigentlich nix schlechtes, muss man zugeben!
-
warum tut man sowas? hab selber alles mögliche an android auf meinem HD2, obs miui, gingerbread, icecreamsandwich oder sonstwas ist und noch dazu einfachst zu switchen, einfach andere microsd karte rein und schon startet man ein neues rom....
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn offen, wär eine restkantengestaltung in fudi lobenswert -
Pleuellager ausgeleiert...high end Kurzhub Tuning =)
Motorhead antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sein pleuel hat soviel seitliches spiel, das es am oberen pleuelauge 3mm hin und her wandert, wenn mans in kolbenbolzenachse bewegt. welle würd ich nicht mehr verbauen.... hat aber wohl nix mitn auslassringproblem zu tun denk ich. -
Motor aushängen um Zylinder zu wechseln.
Motorhead antwortete auf MGK's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
FAIL³ mir reichts jetzt hier mit dieser beratungsresistentheit -
Frage zu PK Rahmen
Motorhead antwortete auf Powell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja, zumindest normal is das nicht! eventuell gut um nen px motor reinzupfriemeln???? vielleicht mag jemand mit dir tauschen, aufgrund dieser idee.... -
Motor aushängen um Zylinder zu wechseln.
Motorhead antwortete auf MGK's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das IST spass, also doppelfail! -
Motor aushängen um Zylinder zu wechseln.
Motorhead antwortete auf MGK's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
stehbolzen nimmt man nicht "zum spass" raus - fail! -
hat keiner eine idee wo man die kolbenringe kriegt?
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Motorhead antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
würde bei grand-sport.de nachfragen, die haben aber aktuell grad geschlossen....- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
Motorhead antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
2.56 mit kurzen vierten von DRT dürfte sich mit der zeit als viel passender für aktuelle starke motoren herausgestellt haben - aktuell scheint die runner welle von DRT "in" zu sein. der zirri 4. gang ist ja doch recht kurz, da kann man eventuell ein längeres primär verbauen, wenn der motor genug drehmoment dafür auf die strasse bringt.... -
falscher topic, sorry...
-
bräuchte ersatzkolbenringe für diesen zylinder: http://www.sip-scootershop.com/de/products/zylinderkit+lml+150ccm+fur_24161710 also 57.00 x 1.5mm trapezförmig woher kriegen?
-
ne, danke - aber ich kenne leute die machen das
-
oha, wär mir jetzt nicht aufgefallen letztens ps: loch über loch geht net, da die kein loch hat (bis auf eine )
-
wie schafft man es bei der 7federn kulu die federaufnahmen direkt übereinander zu positionieren? es gibt 2 positionen die nahe beieinander sind, aber jeweils etwas versetzt - direkt obereinander meines wissens nach nie.
-
Kurbelwelle 54mm "BGM" Langhub 105mm Pleuel 20/20mm
Motorhead antwortete auf maccoi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zum bier dazu, oder was? -
Kurbelwelle 54mm "BGM" Langhub 105mm Pleuel 20/20mm
Motorhead antwortete auf maccoi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aktuell wieder lieferbar und meine hab ich heute kriegt