Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. ja glaub ich auch, kam auch seither nicht mehr..... komisch wars trotzdem
  2. ich zitier mich mal selber, damits hier auch steht
  3. servus marten, das ist schon stimmig was du schreibst, allerdings hatte kaba in den folgenden monaten/wochen auch noch getestet und er hatte definitiv klingeln als problem. kann auch sein, dass es ein anderer zylinder/vergaser am 221er war - am besten könnte er dir/uns das sagen, so genau hab ich das nicht mehr im kopf jedenfalls hat ein neubuchsen mit besserer abdichtung laut ihm das klingelproblem beseitigt...
  4. gut px is da wohl eher anfällig.... wobei ich auch grad einen 210er gebuchst hab und das röhrchen einen kleinen spalt hat, den ich ordentlich mit dichtmasse zugeschmiert habe. aber da mach ich mir dnan grad nicht mehr soviel sorgen, wenn ich das lese noch ne kurze zwischenfrage: schmierbohrungen beim steg üblicherweise in 1.5mm durchmesser, oder?
  5. hab von kabaschoko mal die info erhalten, dass er an seiner 221er membranpx erst herr übers klingeln geworden ist, seit er die buchsen gscheidt eingeklebt und abgedichtet hat - alles andere war nicht zielführend. nur weils grad dazupasst.....
  6. wie "up"? das is kein verkaufsthread! aber wenn du das so willst: PUSHEN ERST NACH EINER WOCHE ERLAUBT!
  7. so abgesetzte stehbolzen gabs hier im forum schon mal zu bewundern!
  8. na so ein scheiss mit dem lager...aber gut, dass das so flott geht!
  9. über ihn sicher, ja - eventuell kriegt man es auch einzeln?
  10. mir ist nicht ganz klar, warum die nebenwellenlager-variante eigentlich bis vor kurzem kaum bekannt war - wurde ja schon vor langer zeit hier im topic vorgestellt. @pfupfu zu kriegen müsste sie überall sein, wo es die hartz gibt - eventuell aber nur auch spezielle anfrage?
  11. übrigens passt das ölleitblech ohne probleme auch bei der nebenwellenlagervariante der hartz4 rein, wie ich gestern draufgekommen bin: die inbus spannschrauben musste ich jedoch wieder gegen längere m5 gewindestangen tauschen auch mit 10 original xl2 federn konnte ich das von hand nicht weit genug vorspannen, damit diese schrauben greifen...
  12. ich bin das ding noch nie gefahren, hab den zylinder günstig angerieben gekauft! der vorbesitzer hat sich da ein wenig ausgelassen....
  13. weils mal ein thema war und mir keiner genaue auskunft geben konnte: hab grad vorhin mal den parmakit auf meinen polinimotor gesetzt, mit 105 54er welle gibts mit original hp4 jedenfalls gar kein platzproblem: edit: ja meine kamera ist scheisse, ich organisier mir bald eine neue
  14. fahren, würd ich sagen... the blitz?
  15. hab grad mit der eingebauten sprachabfrage mal paar sms diktiert, klappt ja erstaunlich gut!??!
  16. wann wird es denn eine vergleichskurve bzgl anderer auslassform und ev. anderer steuerzeiten geben? DA bin ich echt gespannt drauf!!!
  17. 1. seitlich mit der leisertaste, drück mal 5sek und du bist auf lautlos vibrieren, einmal wieder auf lauter dann bist auf lautlos ohne vibrieren.... 2. Announcify, Say My Name, Call Announcer 3. ka - ich verwende galarm, da kann ich jedes mp3 auswählen....
  18. vlingo
  19. genau so ist es! auch den nachbau auspuff einer sehr gängigen scherer anlage für polini130 und co hatte ich mal in verwendung (ich war jung und dumm.....naja zumindest dumm ) FINGER WEG, ich hab monate gebraucht bis ich gecheckt hatte, das der auspuff das problem für den scheiss kurvenverlauf ist! original franz drauf, mei war das genial dann!
  20. einfach den lagersitz niederdremeln!
  21. lies mal basti_MRPs beiträge durch
  22. man kann die 130er polini doppel g ringe für den parmakit verwenden!
  23. nix mehr ausschalten nachts - nur flugmodus! zdbox runterladen und taskkiller (enthalten) configen und du killst mit standbytaste alles, für alarm g-alarm nehmen, fürn aktuellen stromverbrauch currentwidget verwenden um zu sehen, ob anwendungen spinnen oder nicht (5-6mA standby und 3mA im flugmodus bei mir normal), akku hält 1.5 tage, letztlich wird aber täglich zur gleichen zeit geladen.
  24. das mit den selbstregelnden tasks beim android stimmt schon. manche software hebt sich davon ab. daher hab ich die taskkillautomatik zur abschalten/standbytaste dazugefügt wie es mit zdbox gut geht. keine probleme, 6mA verbrauch im standby! (currentwidget zeigts an).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung