Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. das hatte ich mal beruflich, als ich bei DELL einen server bestellt hab - 50 details bekanntgegeben, die funktion "speichern" nicht gesehen und beim erneuten einloggen war alles weg.
  2. 12nm an der welle wird sich ausgehn
  3. keine ahnung, aber eventuell tankanzeige als tipp?
  4. stimmt also sammelbestellung?
  5. genau, wollt ich auch grad schreiben. es gab mal eine asia repro vom M1 quattrini....
  6. so, grad beide auslassöffnungen mal auf 10mm aufgebohrt (auch die 12er buchse, die wird nochmal gebuchst ) auslass auf 70% und noch 3mm höher dann komm ich auf 128/191°
  7. 49,5mm bogenmass vom portmap ergeben bei 68,5mm bohrung 66% auslassbreite??
  8. ja wie gsagt die zusatzarbeit tu ich mir dann auch gerne an....is ja kein ding.
  9. dh bohren, dann fräsen bis man leicht durch ist, dann buchsen einkleben und nachfräsen....
  10. kabaschoko hatte klingeln wegen undichter buchsen, das war es! falschluft geht meiner meinung auch am zylinderfuss oder eben am auslass - überall am weg des gemisches bis zum zünden - als einfluss auf die ursprünglich gewünschten mischung durch vergaser.... edit: achso, wir reden eh von 10x1mm buchsen - sorry, hab hier einen verhauten zylinder da hat jemand ein 12x1mm reingesetzt....alter schwede wie ist die vorgehensweise am sinnvollsten? zuerst bohren, dann auffräsen und dann buchse einkleben? hab glaub ich auch gelesen viele fräsen absichtlich in die schon eingeklebte buchse rein? nachm durchbrechen sollte es nicht so gut sein zu bohren...
  11. naja "so knapp" is halt gut gesagt, ich kann nur einen 10mm bohrer besorgen und die aluröhrchen - bohren von hand. ob da dann spiel ist oder es eventuell garnicht reingeht, kann ich vorher nicht sagen. werd das ganze aber an einem kaputten zylinder testen, da sieht man dann ja was geht. "spack" bedeutet was? behutsam? auch wenn die 2 hülsen dann als engstellen fungieren - in summe wird der auslass doch grösser, da man einfach ohne grenzen fräsen kann und dann nur eben durch die 2 hülsen (die dicker sind als das stehbolzenloch normal ist, klar) wieder zurückgeworfen wird. sehe ich zumindest mal so...
  12. eigentlich hast recht, werd mal einen kaputten 210er zum testbuchsen suchen.... hab im hinterkopf das bei kabaschoko da falschluft gezogen wurde. was verwendet man da? 10mm bohrer und 10x1mm aluröhrchen?
  13. eben, daher hab ich vermutet, dass hinter den kulissen schon die tränen fließen...aber wenns nicht so ist, dann ist ja alles gut auslasskanal wie posaune? dachte der wäre recht gut gemacht worden... hab ja selber bissl respekt vorm buchsen bzw hab selber nicht die mittel und bin daher nur auf 68% (und ärger mich regelmässig drüber)
  14. versteht ihr euch untereinander grad nicht gut oder erschließt sich mir nur die ironie in den aussagen nicht?
  15. jetzt scheiss di net an, wir sind doch alle nur am weg zu 40ps - manche schneller und manche langsamer..
  16. meinte maximalen schub, klar schiebts drunter auch an. aber 5500 ist mir eher zu spät, das hatte ich bei der cobra1 und 6000 beim DSE RACE. im 1. gang kann man nicht in reso gehn weils einen aushebelt und im 2. braucht man länger bis man bei 6000 ist und es anschiebt. finde ich persönlich nicht so toll um nicht zu sagen nervig. und mir ist auch klar, dass ich mich dadurch klarerweise einschränke - ich will halt mit den randbedingungen das maximum rausholen.
  17. versteh schon, seh ich ähnlich. der dse race kommt mir viel zu spät, legte aber hinten auf meinem alten setup noch ein paar ps drauf. zum fahren ist die cobra2 für mich super, jedoch möcht ich einfach mehr rausholen... klar, das ist mir bewusst. daher ist mein ziel auch 30ps mit dem ding und net 35ps - das sollte man eventuell hinkriegen? wichtig: ich will meine px nicht an die 8000 oder 9000 u/min drehen müssen, um maximalen schub abrufen zu können... die 2000u/min über 25nm vom tenand find ich eigentlich garnicht so schlecht...
  18. pxler, ich will da garnicht gegen deine theorie reden, möchte aber trotzdem auf diese kurve hinweisen: "Diagramm Cobra 220 II vs Duster 220 194° Malossi" da darf man doch annehmen, dass man mit dem metallwurm doch die 30ps erreichen kann bzw, wie müsst denn der zylinder dann in den details "aussehen" um auf die werte zu kommen? hab selbst noch einen DSE RACE und eine fichtl-derivat hier liegen, die werd ich 2012 mal gegen die cobra2 am gsfdyno antreten lassen... @tenand: wär eventuell interessant, wenn du sowas auch probieren könntest? der pxler hat doch eh viele anlagen und scheint dir ja aus der hand zu fressen ( )
  19. denke mein motor wird auch sowas haben - zumindest noch keine 30ps denk ich. muss mal wenns warm ist wieder einen dynolauf machen. hab meinen absichtlich auf 194 128 gefräst weils zuvor mit 190 128 auch nicht wirklich gut war. denke daher nicht, dass dir die 34° VA soviel genommen haben? dein auslass ist aber recht gross gestaltet (da war doch was mitn PXLER? )
  20. 1.8 is aber auch heftig! 0.5mm geht noch problemlos, danach ab 0.7mm sollte man das kickerritzel niederschleifen!
  21. du jetzt auch noch? und was heisst da "noch nie da war", klar warst schon bei mir!
  22. klingt nach grosser kinderkacke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung