Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. wenn du zb die zughülle zu lange lässt, kann sie sich unter seilspannung im tunnen schlängeln und nimmt dir damit zb bei der kupplung ausrückweg weg. oder du hast mal beim einziehen gewalt angewendet und einen zug etwas gedehnt. dann liegt die metallspirale aus der der zug ist nicht direkt an und hat luft dazwischen, welche du beim seilspannen dann zuerst mal zusammendrückst anstatt das seil zu ziehen.
  2. wie vermutet, seil zuviel vorgespannt und sie trennt danke polinizei, die punkte werd ich mal durcharbeiten!
  3. bei 51 muss man doch nicht spindeln?!?! für die 54er hab ichs mal gepostet glaub ich bzw kanns dir sagen : einlasswange 86mm, andere 87, pleuel steht 1mm raus
  4. Motorhead

    Moto GP

    habs grad vor 5min gsehn, da ichs aufgenommen hatte. sehr brutal, dann noch der schnitt auf die heulende freundin kurz danach - da kommen mir die tränen. hart, sehr hart RIP
  5. hier gehts um kacke und du kackst jemanden an der mitkackt? kacke....
  6. scheiben sind neu, beläge sind neu. druckpilz mittig kann ich nicht sagen, kein spacer verwendet aber! keine riefen in den körben, da wurde ordentlich angepasst ausnehmungen im grossen korb wo die nasen anliegen sollte passen, hab ich glaub ich mal nachgeglättet bzw ist neuwertig - sieht man hier ach ja: werd morgen mal die kulu mehr vorspannen wie man es nicht machen soll. bin überzeugt davon, dass sie dann wieder komplett trennt aber im schlimmsten fall dann in reso rutscht. dann sollte es doch wirklich nur am ausrückweg liegen - oder hab ich da einen falschen gedankengang? zur not biege ich nochmal den hebel am kuludeckel auf 70° oder so...
  7. das ist mir bewusst, nur ist mir nicht mehr klar was ich falsch mache. normal sollte man doch mit 3 korkscheiben, nichtschleifenden korb und xyger deckscheibe extrem das ding doch zum trennen bringen? noch dazu mit vergrösserten kuppelweg am deckel UND lenkerhebel zuviel distanzieren (nebenwelle hab ich 1mm) kann doch meines verständnisses wenns nirgends schleift auch nicht schaden, oder?
  8. ich hätte noch auf den ultimativen tipp für meine xl2 gehofft... zb von leuten, die eine "gepimpte" (was immer das beinhaltet) in einem 25+ps motor betreiben
  9. wenn ich was ausgebe, dann kauf ich gleich ein oder zwei hartz4
  10. ka, ich hab aufgegeben - hab jetzt an 2 motoren jeweils 20+ mal die kulus offen und den topic auch komplett gelesen... klar, mit 6 rms federn krieg ich auch die 4scheiben kork zum trennen, nur komm ich damit in einem falc und einen 54hub polini schnell an die rutschgrenzen.
  11. grad eben motor eingebaut mit 3 original piaggio xl2 belägen, dicken zwischenscheiben und den ganzen kram. trennt wie immer NICHT 100%ig - ich hab so die nase voll! keine ahnung wie leute es schaffen eine 4scheiben zum trennen zu bringen, ich bin anscheinend zu doof für die xl2
  12. achso ne, drehgeschoben wird da nix bei BGM soviel ich weiss DRT hat doch wieder nur ETS sitz, oder ist das nur bei den 54er wellen der fall?
  13. bgm hat ne welle mit 51 hub und 105er pleuel, vollwange. kann man sich selber mit flex zurechtschneiden wie ich es gemacht habe, meine war halt 54 hub. (das bgm pleuelproblem exisitiert bei neuen wellen ja nichtmehr!)
  14. ah wie....echt?
  15. meiner erfahrung nach bringt dämmmaterial im vergaserraum diesbezüglich sehr viel - sofern der vergaser auch da ist wo er üblicherweise steht. aber dann schon das pyramidenförmige 3cm dicke!
  16. das oben eventuell zum polrad weniger staub/schmutz reinkommt, heisst ja staubschutzring (zumindest bei mir) und optisch gefällts mir ehrlich gsagt auch besser, was aber nix zur sache tut der titel kommt vom "umhacken" (umgangssprachlich für ordentlich einen trinken gehn) - da hab ich im chat kurz vorm ausgehn den spruch abglassen "call me ANN - umhack-ANN" der eventuell witzig wirken kann, wenn man ANN englisch ausspricht...und der vic der doofi hats mit einem "i" garniert
  17. mal zur theorie: WARUM wird der steg zurückgeschliffen? damit der ring übern ganzen auslass einwenig raus kann, anstatt nur zwischen steg und seitlichem auslass? das klingt für mich halt irgendwie nicht logisch, weil letztlich oben oder unten am auslass muss der ring wieder ganz rein google konnte hier nicht helfen edit: ach, war da was mit thermischer ausdehnung und das führt dann nicht zu starker abnutzung bzw probleme im kalten zustand?
  18. halb wegnehmen geht auch....
  19. KÜ 2.0mm, KODI 2.5mm, steg im polini racing kopf hab ich grad nochmal auf 0.5mm gemessen - sollte also passen.
  20. meinst einfach draufpappen? (setup 190/126, franz, 30er pwk, membran) mal sehn, dann ist es eine echte option wenn ich mit den anderen originalköpfen nix gscheidtes zamkriege - thnx!
  21. hab grad festgestellt, das ein polini originalkopf der grund ist, warum ich links und rechts vom kobo eine um 0.3mm variierende QS habe und könnte auf den polini racing kopf (der neue kopf des GG zylinders) wechseln. kann man den polini racing kopf mit meteor nachbaukolben polini kolben bei einer QS von 1.0mm bedenkenlos fahren? oder wäre 1.2mm optimaler? mir fehlt da das fingerspitzengefühl
  22. was is da nun sache? arschbrand = pornstar im anderen forum? oder arschbrand gibt sich scherzhalber hier als pornstar aus? i kenn mich net aus
  23. danke, dann nehm ich mir deinen tipp fürn frühling mal zu herzen! dh 8xl + 8 originalfedern sind erfahrungsgemäss nicht notwendig...weil das hatte ich schon mal, war grad einen tick zu unangenehm zu ziehen!
  24. grüss euch! hab aktuell das problem, das meine cosa mmw in reso nachm warmwerden (also 5-10min) rutschen anfängt. das merkt man leicht, da man in den ersten minuten im 2. gang ganz einfach wheelen kann ohne gasspiel (nur aufreissen), ab einer gewissen zeit geht das dann nichtmal mehr im 1. gang in nicht-reso merkt man keinen unterschied! den schub bringt ein 221er, membran, vforce2, mmw2 stutzen, 36er oko UND die cobra2. da kann natürlich die kupplung nix dafür, eher beläge/federn. trennt ansonsten 1a das ding - öl hab ich das gute castrol mtx! aktuell: - 4 korkbeläge von meceur - 4 Originale Cosa Federn - 8 Worb XL Cosa Federn was wäre federtechnisch ratsam? beläge sollten da doch eher wurscht sein, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung