Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. mit stanley messer die klebenden flächen voneinander trennen hat bei mir immer am besten funktioniert.
  2. leider muss ich mich noch ein wenig gedulden, bis ich eine hartz bekomme - aber freu mich echt schon drauf komme ich mit 10 rms xl2-federn (verstärkt im vergleich zu den originalen xl2 federn) für ca. 20-25ps aus? lustig, genau das dacht ich mir auch bei der hartz4 von rusty sprints esc kiste da muss man wohl den xl2 topic durchschaun und genau das gegenteil tun, was man dort macht, um weniger ausrückweg am hebel zu benötigen... aber ernsthaft ein problem ist das doch nur für QM betrieb, oder?
  3. wasn hier los bitte? die abgerundete/halbrunde seite kommt immer richtung wellenachse und damit in die welle - aussen ist dann die gerade seite! zumindest bei polrad, ritzel, kupplung (auch px) usw.
  4. tjo, ich wunder mich auch grad, was die anderen da labern
  5. du hasts noch nicht kapiert oder? ob originalmotor oder originalmotor + 3ps => zu lahm! ( )
  6. duster/cobra2 an den originalmotor hängen würd mich interessieren... ps: mal schnell die pipedesign-hp durchstöbern, eventuell gibts da was? edit findet vergleiche auf original px200-motor: cobra 1+2 http://www.pipedesign.de/engine/index.php?option=com_content&view=article&id=117:diagramm-cobra-12ori-pott-originalmotor-kmh&catid=31:px-200&Itemid=261 voyager http://www.pipedesign.de/engine/index.php?option=com_content&view=article&id=236:diagramm-voyager-220-vs-originalauspuff-originalmotor&catid=31:px-200&Itemid=261 http://www.pipedesign.de/engine/index.php?option=com_content&view=article&id=235:diagramm-voyager-220-vs-sip-neu-originalmotor&catid=31:px-200&Itemid=261 bullet http://www.pipedesign.de/engine/index.php?option=com_content&view=article&id=243:diagramm-bullet-220-vs-originalauspuff-originalmotor&catid=31:px-200&Itemid=261 alles recht traurig, würd ich mal sagen
  7. hat enorm viel gebracht, angeklebt glaub ich mit superkleber vom 1 euro laden so wie ich mich kenne - weiß ich aber nicht mehr. dämmmatten sind aus der schaumstoffwelt, für proberäume usw. sollte schwer brennbar sein, daran glaub ich persönlich aber nicht. der benzinsprühnebel macht ihnen aber nicht wirklich was aus mehr hier:
  8. die schnelle lösung fürs grobe - fahr ich seit 1 jahr...
  9. bitte hör auf ich kann sonst auch net aufhören und es artet sicher aus
  10. jetzt versteh ich auch, warum er letztens im chat nach accountumbenennung gefragt hat (ich finde dieses aussortierverfahren für neue user einfach genial )
  11. nö, meinte das der ganze motor umgekrempelt werden muss, bevor man den auspuff mal tauschen soll
  12. Motorhead

    Steve Jobs ist tot.

    sollst du auch nicht, hier gehts um personen (du eierbär) oder glaubst, ich verwende irgendwas anderes von apple ausser den iMer?
  13. beileid zu der lahmen kiste, mehr kann man nicht sagen
  14. das problem kenne ich schon von mehreren leuten, du kannst mit der flex den zylinderflansch anschrägen oder am verbindungsflansch zum dämpferkörper. durchdacht natürlich, je nachdem was besser passen würde - dann aber eine dickere dichtung verbauen, damit unebenheiten ausgeglichen werden
  15. weils den scorpion mit e nummer gebraucht günstiger gibt
  16. Motorhead

    Steve Jobs ist tot.

  17. ja für kodi passts sowieso - ausserdem hab ich da noch eine hülsenkopfzentrierung und da muss ich das sowieso bissl nacharbeiten dank dir!
  18. öhm am zylinder gemessen 9mm bohrungen, abstand 65 und 63mm aussen, mehrmals nachgemessen - so gesehen
  19. habs grad gemessen, 56 und 54mm dürften eher stimmen - skizze stell ich gleich hier ein! krieg die 2.5er dichtung am mittwoch
  20. @BerntStein: danke für die zeichnung, die hilft mir weiter! danke, aber a freund von mir auch den ich mehrmals die woche seh - hab nur net dran gedacht. lg m
  21. mir ist grad eingefallen, dass das ein freund eventuell auch für mich auf der cnc maschine machen kann. was haben denn die stehbolzen bei der sf für einen genauen abstand von stehbolzenachse zu stehbolzenachse? bohrungsmittelpunkt im zentrum der stehbolzen würd ich noch annehmen? danke
  22. nein. nur 2.5mm würd helfen, rest hab ich selber. trotzdem danke! @brosi: hast email ev. bei der hand? pm - thnx.
  23. der is ja der lieferant für lth und co und da wird aktuell nix mehr bestellt bzw nix gefertigt wenn nicht entsprechende nachfrage wenn 2.5mm wäre ich dir sehr dankbar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung