Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. 4 scheiben hab ich lange probiert, meiner meinung nach keine chance das die ordentlich trennt bei harten federn und 4 standardkorkscheiben!
  2. meiner erfahrung nach sind kupplungsdeckel biegen sowie hebel bearbeiten auch nötig, um die 3scheiben MIT HARTEN FEDERN und korkbelägen (bei 1.5mm zwischenscheiben) komplett zum trennen zu bringen.
  3. danke! klappt vorzüglich!
  4. mit welchem programm wandelt ihr die trekstor daten in eine wav um fürn gsfdyno bzw zum vorher beschneiden? mein windows kennt zumindest das trekstor format nicht... meine sehen so aus, brauch noch irgendwas um die leiterplatte drum rum
  5. 2.3.3/5 hab ich nur noch nicht, da ich da auf den wählbuttons am HTC HD2 minimale grafikfehler hatte. derzeit wieder 2.2.1 und das rennt auch gut
  6. gps tracker und gps speedometer zb? https://market.android.com/
  7. bist du auch zufällig auf der suche nach ersatzkolben? freund von mir bräuchte einen A kolben fürs fallrace..aber halt 57mm mono
  8. ich würd mir auch eine 54 105er mit 20/20er konus zu gemüte führen wenn der preis passt und es die richtige ausführung ist!
  9. du scheisst dich doch nur an, das wenn einer grob tut und nen unfall verursacht, dass das ganze auf dich als aufhusser dann ein schlechtes licht wirft
  10. ja wie nun, bei dir is was kaputt und du willst eine lösung die noch einfacher ist als die originale war?
  11. oder fürn originalauspuff einfach ein 3cm breites, 2mm dickes blechstück oben über die traverse biegen und an beiden unteren seiten mit löchern versehen - sollte doch reichen?
  12. du meinst für polini membran auf 2 klappen umgebaut im polini stutzen? bild mir ein brosi/gerhard/falkr/.... hätten immer die 0.35 oder 0.4mm polini empfohlen... 0.35 http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/Membranplatte+POLINI+_P2130601 0.4 http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/Membranplatte+POLINI+_P2130602 => http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/Polini_Membran_2_Klappen_t67315.html
  13. geh ich hab eh vorher v50 da stehn ghabt und es nochmal editiert
  14. das foto is 1 jahr alt, dem gehts gut
  15. der alte hat riffelblech auf seiner pv
  16. 36er pwk, das nervt echt auf der px weil ich im vergleich zur sf (30er) mit der gleichen gasrolle echt viel mehr winkel drehen muss...
  17. scherzkeks, hab die spooky rolle verbaut und die ist mir auch noch zu klein. ist halt fraglich, wieviel grössere rollen man platzmässig da noch rein kriegt hab meinen lenker in letzter zeit nicht oft herunten gehabt
  18. die im startbeitrag kenne ich eh - ja egal, wenn mal dazukommst einfach paar fotos ohne jetzt auf irgendwas spezielles wert legen zu wollen
  19. meiner erfahrung nach, ist die hartz4 kupplung so optimiert, das man bei gebogenen xl2 hebel am kupplungsdeckel sogar zuwenig weg von komplett trennen zu kompletter verbindung am lenkerhebel hat. dh xl2 hebel zurückbiegen oder standard-v50-deckel mit langem arm verwenden sollte besser passen, wenn mans gern genauer dosieren mag - oder? federnkombination für 25ps würden mich auch noch interessieren, hätte an 5 RMS und 5 XXXL LTH gedacht? thnx!
  20. mach mal fotos vom fahrzeug, auch motorfotos aus der nähe - damit man mal einen eindruck kriegt, was da so abgeht
  21. würd mich jetzt auch interessieren.
  22. wenn man die nasen ansieht, so scheint die kupplung auch nie wirklich getrennt zu haben. bei 4 scheiben und starken motor (der daher härtere federn benötigt, was zu mehr benötigten ausrückweg führt) nicht verwunderlich.
  23. wie gehts dir?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung