-
Gesamte Inhalte
16.716 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Motorhead
-
Ich baue (m)einen (ersten) Membranmotor!
Motorhead antwortete auf tenand's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
gut, dann sollt ich meinen wohl mal neu stopfen - hat zwar ein grösseres lochrohr aber daran wirds hoffentlich net liegen -
Ich baue (m)einen (ersten) Membranmotor!
Motorhead antwortete auf tenand's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
du meinst bei der HD-schnelltausch-öffnung in der wanne? da ist normal einer, wenns aber nicht sifft is wurscht. welchen dämpfer hast du auf deiner cobra2? den der dabei war? -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Motorhead antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1500 u/min früher is eine welt find ich - und ca 15ps bei 6000 nochmal!- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Motorhead antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
tolle kurve. gibts eigentlich wenige mit big bertha, oder hab ich da viele übersehen? mich würd speziell der direkte falc geteilt in verbindung mit bertha interessieren- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
hach, ich hab das bild vor mir von dir und deiner panhead ps: nein wirklich, nicht nur im kopf! bissl wie simoncelli
-
Ich baue (m)einen (ersten) Membranmotor!
Motorhead antwortete auf tenand's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
enummer am dämpfer? da wird nix getauscht! -
http://www.ape-fans.de/ape-50-verschiedenes-f14/beerdigung-von-lasse-calessino-t4517.html du hast recht, aber ich hab immer ein ungutes gefühl - ich meide auch die autobahn mit meiner px200 - einfach weil ich mich dem risiko wegen unachtsamkeit abgeräumt zu werden nicht aussetzen will. klar ists eine frechheit, das man zu recht/legal unterwegs angst haben muss, aber letztlich gehts um mein eigenes leben - und sobald da begründet gefahr besteht, verzichte ich für mich gerne auf dieses recht. edit: hier der bild bericht http://www.bild.de/regional/stuttgart/verkehrssicherheit/verkehrswacht-chef-stirbt-in-diesem-dreirad-19656598.bild.html
-
Ich baue (m)einen (ersten) Membranmotor!
Motorhead antwortete auf tenand's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
deine cobra2 doppwandig is leise? eventuell sollt ich doch mal den alten dämpfer neu stopfen - ich bin aktuell geräuschmässig eine zumutung für wien -
FALC Racing Zylinder für Largeframe
Motorhead antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
gutes argument, hat mich ein wenig geblendet diese darstellung - stimmt. trotzdem, schlecht find ichs nicht! -
Kurbelwelle 54mm "BGM" Langhub 105mm Pleuel 20/20mm
Motorhead antwortete auf maccoi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibts da fotos, welche bgm variante, wann gekauft, leistungsdiagramm? beileid zu dem ganzen! -
Lager verrieben
Motorhead antwortete auf fink.christoph's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schon klar, pferd von hingen aufgezäumt. per definition loslager keine axialkraft, "unseres" überträgt meiner meinung nach doch mehr als nix und weniger als ein festlager. aber egal, is letztlich eh nicht wichtig und i tüpfelreiterei! meine trude is nu a halblager und für euch ein loslager -
Lager verrieben
Motorhead antwortete auf fink.christoph's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das mit betriebstemp hab ich nicht bedacht, aber dann gibts ja immer noch den zeitraum von kalt bis warm wo es sich anders verhält. einigen wir uns auf grauzone? -
Lager verrieben
Motorhead antwortete auf fink.christoph's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
könnte sein das dies definitions-hick-hack ist, aber ich finde trude kann ein gewisses mass an axialen kräften übertragen, die weit über denen der normalen reibung in axiale richtung liegen. so gesehen eine mischung aus trude/festlager? zumindest nix reines, wie ich es vor langer zeit mal erklärt bekommen habe passend für welle mit 2 rillenkugellagern aus wiki: Festlager links; Loslager rechts würd mich interessieren, ob bei einem solchen lagerkonzept der ring so schwer auf die welle geht bzw der aussenring so schwer ins gehäuse wie bei unserer situation(skomik). hoppla, da seh ich ja einen segerring neben dem innenring -
Lager verrieben
Motorhead antwortete auf fink.christoph's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
finde nicht, das man das lima rillenkugellager als loslager bezeichnen kann! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Motorhead antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich möcht aber die umwelt so abdichten, das sie nicht in den motor reinfliessen kann. so gesehen dann widersprüchlich, oder? danke dir, hiro! habs schon verstanden -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Motorhead antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
px mit innenliegenden wellendichtring. der ghört so eingebaut, das die feder auf der zahnräderseite ist würd ich sagen - oder? -
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
Motorhead antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
gutes argument, thnx! edit: was mich noch ein wenig wundert ist, das am foto der klinkenstecker stereo ist, aber laut schaltplan 2x nur ein mono verwendet werden könnte. was is nun sache? edit2 findet die antwort: -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
thnx! -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Motorhead antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
188/126 oder 186/123.5 für einen starken 20+ ps motor bevorzugen? -
was willst mit einem smartphone, wenn keine aktuellen anwendungen kriegen kannst? so ists bei meinem windows mobile 6.5 leider der fall, rennen tut das sonst echt gut! daher android, da kannst jeden blödsinn machen und wenn meine sd installation abkackt kann ichs in 5min mit allen einstellungen restoren - das find ich eine schöne spielerei
-
GSF Dyno - Leistungsdiagramm selbst gemacht...
Motorhead antwortete auf atom007's Thema in Vespa Lambretta Projekte
nachdem der gsfdyno mit ton nun meine px wegen anderen auspuff nicht mehr hört, werd ich bald auf das spannungsteilerkabel umsteigen. brauch nun noch ein aufnahmegerät, allerdings keinen MDrecorder (zu mühsam mit pc). mp3player haben mittlerweile auch schon mic/line in, hat jemand da einen tipp für einen günstigen? hätte nur einen um 50.- gefunden, mir schwebt aber da was für maximal 20.- vor -
genau, nur die die du als KONTAKTE im gmail gespeichert hast...
-
windows mobile 6.5 rennt echt gut, leider gibts die ganze moderne softwarescheisse dafür leider nicht. zum glück kann ich auf meinem htc hd2 beide systeme parallel (eins oder anderes booten ohne was flashen zu müssen) verwenden.... @drpaulaner: von apple iphone einmalig die kontakte in den gmail.com emailaccount synchen, android baut auf gmail auf und syncht dir die kontakte/termine/... dann in zukunft wireless in beide richtungen! blackberry style
-
Schäden bei Kolbenbolzenlagern
Motorhead antwortete auf fink.christoph's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aktuell heut wieder was gsehn: eckdaten: sf motor mit w5 polini (polini kolben), vespatronic, malossi membran, glaub 24er gaser und vermutlich mazzu welle. hat anscheinend vorher bissl gescheppert (angeschlagenes kobo lager?) und ging dann mit einem klack bei niedriger drehzahl aus...