Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. genau stefan - dacht aber ich habe den richtigen gewählt... alter schwede, ich bin im falschen topic! sorry leute, brauch den polini 130 alt topic..
  2. nö da is nix und es scheint aktuell dicht zu sein. leistungszuwachs ist aber irgendwie auch ausgeblieben
  3. ja so hab ichs bis jetzt auch immer gehandhabt, aber wie geschrieben dichtprobleme - da macht man sich gedanken
  4. die halbe stunde hab ich für den einbau gebraucht - ich glaub ich fahr am abend eine kleine runde
  5. scheisse, ich bin doch so neugierig auf die auswirkungen der neuen steuerzeiten aber gut, dann erst morgen - danke dir
  6. wie lange soll man den frisch zusammengebauten motor nicht starten, damit die dichtmasse (vor allem bei zylinderfuss, vorher dichtheitsprob trotz dichtmasse) nicht mehr flüssig ist?
  7. du misst aber schon an der laufbahnoberkante, nicht an der zentrierung für den kopf?
  8. auf jedenfall! zwar nicht aktuell, aber wenn ein neues projekt ansteht und es so ein gehäuse gibt ist das sicher eine gute option! punkte/gedanken für mich zusätzlich zu den angeführten: - bitte legt wert auf die hier gewünschten details die für die masse passen würden, denn wir sind gerne auch hierbei eure kunden wenn das produkt das soll erfüllt. - einen profi wie zb amazombi/brosi/gerhard & co (in alphabetic order! ) mal einladen, um mit ihm die punkte durchzubesprechen - kein ets lagersitz limaseitig - gleich für alle varianten von mind. 54er wellen gespindelt/ausgeführt - eventuell die zylinderfussdichtfläche für 105er pleuel gleich 8mm höher ansetzen - 2 zug schaltung wenn soviele details schon von haus aus integriert sind, ist der preis sehr gut finde ich! ps: ich bin begeistert!
  9. wenn ich nicht auf hühner in heels stehn würde, wäre zalando nervig
  10. danke, bin schon am werkeln - habs probeweise aufgepumpt und geht problemlos!
  11. erstens hab ich die langen stehbolzen gekürzt ( ) sodass es sich nicht ausgehen würde und zweitens ist bei mir die FUDI undicht und nicht der kopf, dh kein neuer kopf erforderlich. aber gut, soll so sein
  12. warum wird der arme lauro immer mit t5 kacke (nur meine persönliche meinung!) penetriert?
  13. maccoi, du hast den falschen kopf! ich hab die beiden heute beim kura verglichen und befummelt. deine brennraumgeometrie dürft da nicht zum kolben passen, da der neue alu einen anderen kolben hat - ausser die wölbung ist gleich. der kopf, dessen brennraum in den zylinder steht ist der fürn alu polini, der wie ich ihn auf dem foto oben habe mit dem steg aussen den man mit dichtung fahren muss ist der für den alten polini. polini kopf für polini alu evo: polini kopf für den alten 130er GG und dessen kolben:
  14. http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=75882
  15. ich geh mal davon aus, dass es passt. bei 54/105 mehrhub von 1.5mm und pleuelverlängerung von 8mm schöpfe ich noch lang nicht die 20mm stebholzenverlängerung (von 140 auf 160) aus. wenn du noch sagst, dass es sich bei normalhub schon fast ausgeht, sollts kein problem sein.
  16. ich fahr 54 105er welle und hab schon lange stehbolzen (glaub m7x160 sinds, die von der bgm welle) die beim polini sind ja "nur" 158mm lang...
  17. hab grad eben den alten 130er kopf mit dem neuen racing kopf für den alten 130er zylinder verglichen. hier mal die abmessungen: quetschspalte im kopf: ALT 0.7mm, NEU 0.5mm steg am neuen racingkopf ausserhalb der dichtung: NEU: 0.4mm dicke bei verschraubung: ALT 14mm, NEU 20mm durchmesser bohrung: ALT ?, NEU 57.7 fazit: wenn er bei mir mit den schon langen stehbolzen noch verschraubbar ist (+6mm), kauf ich mir das ding
  18. dir ist schon klar, das die köpfe üblicherweise ohne dichtung auch dicht sind?
  19. nun ja, bevor ich das plane mach ich lieber aussenrum mitn dremel die fläche nieder trotzdem bin ich grad unschlüssig was ich machen soll, fahr derzeit den polini kopf mit 2mm KODI und originalkopf, mittels 2 hülsen zentriert. am besten wär wohl ein m136er kopf für polini kolben optimiert, aber das macht auch wenig sinn mit 2mm kodi - und bei einem neu bearbeiteten kopf wirds sich mitn integrieren wohl auch nicht ausgehn dafür hätte der neue racing kopf schon die richtige brennraumform. könnte mir jemand die quetschspalte nur im racing-kopf messen bitte?
  20. wenn ich mir das SIP foto so anschaue, kann man den kopf ohne dichtung doch garnicht fahren - denn bei den stehbolzen sieht man einen steg, der die dichtung zwingend notwendig macht, oder? (daher hat undi ihn auch geplant nehm ich mal an) mein 130er ist am originalen oldschoolkopf wieder undicht, dh ich brauch eine alternative für kopf mit polini-kolben-geometrie wobei ich derzeit eh mit 2mm KODI fahre.
  21. alter, seit wann gibts das? wie oft hätte ich das schon gebraucht, dabei wars eh da wieder was gelernt, danke! war auch nicht so ernst gemeint das SEIT WANN, mich ärgerts nur dass ichs übersehen habe
  22. wissen und schreibstil sind halt auch 2 paar schuhe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung