Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. nein, hab keine rücksprache gehalten.
  2. keine ahnung, aber wenn du die fotos gsehn hast, dann siehst dass ich den stinger ganz einfach rausnehmen kann. dh der vergleich ist einfach gemacht. bei der cobra wirds keinen direkten vergleich geben zwischen alten 25er und neuen 28er stinger, da der motor (steuerzeiten, VA) und die cobra (schweissen, 28er stinger rein, aluminisieren, hitzeschutzband wieder drauf) umgebaut werden...
  3. ok, im technikbereich im stingertopic hört man von technisch sehr versierten mitgliedern allerdings andere aussagen... @nachbrenner: hab einen DSE der obenrum einfach viel besser geht, der hat keinen stinger. hab nun einen 25cm langen mit 28mm innendurchmesser gebaut und werd den heuer testen. diesen werd ich auch in die cobra reinfabrizieren probieren und mal testen. erwarten tu ich mir eigentlich nix, möcht einfach den vergleich haben. mehr hier: http://www.germanscooterforum.de/Technik_allgemein_f20/Lange_StingerEndrohr_Lange_Lochrohr_v_t140594.html
  4. einerseits könntest einfach an bestehenden guten auspuffanlage die man im freundeskreis so findet nachmessen ob du im ähnlichen bereich bist und dann wär noch der topic eventuell interessant: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/Smallframeauspuff_t205165.html
  5. bei pipedesign bin ich ein wenig vom stinger mit nur 25mm innendurchmesser enttäuscht. kann auch eventuell mit der klingelneigung der anlagen in verbindung mit den üblichen mmw zylinderköpfen zu tun haben... wenn meine cobra geschweisst ist, werd ich sie mal mit einem 28mm stinger versehen sofern ich das hinkriege und dann sieht man weiter!
  6. irgendsoein "schrott" ausm bauhaus um sehr wenig geld. durchsichtig empfinde ich als vorteil...
  7. ja wieder fit. ich verbaue undis repkit, dh ich muss die alte deckscheibe mit den federtaschen verwenden. weiß nicht, ob das mit eindellen so klappt ohne die scheibe zu ruinieren distanzscheiben bei den lagern brauch ich sowieso auch, ja. aber damit sollte dann alles passen....
  8. glaub das ist abgedreht, nicht gedremelt. bei mir ist das aber dann alles zerlegt, dh ich verletze auch nicht die federn usw...
  9. ok - ich hatte mit schwächeren federn auch eine toll trennende xl2. als die durchrutschte und ich stärkere federn verwendet habe, wars nicht mehr so. letztlich bin ich draufgekommen, dass es nun am primär leicht schleift und da ich primär eh tausche und es wegen repkit zerlege will ich nun dort drangehn. ich glaub ich werd dremel freestylen wie oben angesprochen
  10. sorry, deine meinung kann ich auch bzgl anderer komponenten NICHT teilen! die restlichen details zum verwenden der xl2 kupplung ist mir auch bekannt, bei mir muss ich nochmal nacharbeiten da der primärkorblagersitz spiel hat...
  11. spricht was dagegen, ein mit undi-repkit versehenes primär an den laschen im zerlegten zustand nach GERHARDs vorlage per dremel mit trennscheiben zu beschneiden? oder lieber niederdengeln, wobei ich dabei eher die deckscheibe verbiegen dürfte sprich: die federn drückts einem da keinesfalls richtung kulu raus?
  12. da magst du schon recht haben, aber wenn der lauf in den ersten beiden minuten nach kaltem motorstart erfolgt, könnte es sich schon so auswirken...
  13. der topic sollte "MEMBRANKASTEN FÜRN SI VERGASER auf nicht LML block - UMRÜSTKIT, auf ebay gefunden" heissen! ich sehe dieses kit als membranvariante fürn si vergaser - ordentlich auffräsen bei gespaltenen block und dann kann man vermuten, dass es ganz gut klappen wird. drehschieberreparatur ist es eher fürn notfall oder den unkundigen schrauber, der nicht motorspalten kann/will und lieber kleine verluste akzeptiert dafür aber so weiterfahren kann. für mich trotzdem ein grosses BÄH, mag keine drehschieber/SI...
  14. irgendwas versteh ich da nicht. mit hitzeschutzband wird die kurve halt in beide richtungen verschoben - bei kalten motor nach links, da das band länger kalt hält und bei warmem motor nach rechts, da das hitzeschutzband die wärmeabgabe an die umgebung verschlechtert. was beim lauf der fall, war steht ja nicht dabei - abgesehen davon, dass ich persönlich solche minimalen änderungen als "gleich" auslegen und die auswirkungen des thermobandes daher vernachlässigen würde. ps: das hab ich damals auch schon geschrieben
  15. kommt doch früher sagst du oben...
  16. eventuell genau der umgekehrte effekt? wenn das band und der auspuff kalt sind, dauerts länger bis auspuff und band auch heiss ist. demzufolge hast du bei den ersten läufen vom band eine kühlung und die kurve wandert nach rechts.
  17. alles arschlöcher ausser PEER!
  18. hach geil, ich denke der jaylord hat nun kapiert, dass alles aufgeflogen ist
  19. feedback dazu: passiert mir auch - in der firma wie auch daheim. firefox ist der browser, hab schon desöfteren mit den cookie einstellungen gespielt (und damals vor 1 jahr hats auch geholfen, aktuell leider nix) nun ist mir auch klar, warum die NEUE POSTING anzeigen jedesmal zurückgesetzt werden - dies passiert anscheinend jedesmal, wenns mich raushaut (1-2x alle 2 tage)...
  20. hoppla, da gibts ne topic weiter unten...sorry
  21. goof scheint was anderes gefunden zu haben, sonst jemand hier der interesse hat?
  22. kannst doch mitn dremel platz machen, soferns nur darum geht dass du die nicht reingesteckt kriegst...
  23. -
  24. genau - ein echter PUFF GOTT!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung