Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. ein freund von mir, der vor jahrzehnten ein wenig erfahrung mit originalmotoren (und kleinem stecktuning) erfahrung gmacht hat an der vespa, würd gern einen starken motor haben - sowas wie falc&co da ich ihm aber KEINESFALLS die betreuung so eines motors zutraue, wollte ich ihm mal für den anfang ein plugnplay 136er setup empfehlen, da der glaub ich unbearbeitet mehr kann als der 133er: 136er malossi mazzu 51mm vww 25er phbl vsp inox 2.56er übersetzung mit repkit (später mit DRT ritzel nacharbeitbar) edit kauft noch einen kurzen 4. kupplung würde die v50 mit 4 scheiben bleiben - stärkere feder natürlich! was meint ihr dazu? ans gaser auf 30er wechseln und zylinderkit fräsen kann er sich ja dann selber ranwagen....
  2. fenster für boostport hab ich nun unangetastet gelassen, auch den STEG im fenster stehengelassen! scheint sich letztlich nach den "ALLES AUFFRÄSEN"-ORGIEN doch bewährt zu haben. am zylinder hab ich auslass gemacht ("nur" 68%), überströmer anpassen is klar - boostport bissl auffräsen aber ansonsten eigentlich nix arges... rest mit fotos bissl weiter vorne in diesem topic....
  3. http://www.germanscooterforum.de/Verkaufe_Vespa_Teile_f10/Malossi_210_Kolben_A_komplett_t210705.html ich trau mich nix dazuschreiben, weil das wäre runtersprechen - aber eine frechheit ists schon einen kolben mit riss zu verkaufen, ohne zu sagen dass der so für die strasse nicht mehr verwendet werden darf/soll. ps: hab ihm ne PM geschrieben pps: er hats nun rausgenommen
  4. die standards die ich hier kaufe sind "22.7 47.05 7.5/7" - so stehts zumindest drauf auf den cortecos von MECEUR
  5. den polini evolution kannst glaub ich genauso werfen wie den evo curly. hast dir einen vsp inox gholt? lg
  6. ich vertraue http://www.race-base.com/2t-tools/steuerzeit/ online - per htc hd2 gsf selbst sollte eigentlich auch online kein problem sein. praktisch wäre ein besserer mobile chat client, der originale ist mobil echt fummelig
  7. ok! edit: hab ich nun gemacht, minimal spürt mans noch aber wird schon passen. kommt aber erstmal ins regal
  8. ach, auf dein statement habe ich gewartet . ja, wie neu bis auf die stelle. werd nochmal vorsichtig kurz natronlauge draufträufeln (danke freibier für den tipp, garnet dran gedacht) und wenn dann nix mehr schäumt ordentlich abwischen und gut is
  9. das ist bei mir eigentlich der hauptgrund. wie baut man das zeug mit dem einteiligen lager eigentlich ELEGANT zusammen? jegliche temperaturbehandlung ist ja irgendwie hinfällig, weil man die hälften aufgrund der zahnräder und des kickstarts ja sowieso nie so schnell zusammenkriegt bei mir wurde das immer ein nichtmaterialschonendes gefrickel und geklopfe, was ich welle&co nicht antuen will. daher mach ichs einfach nicht mehr edit: ich bin grad bissl suche-faul
  10. zum glück gibts bei meinem lokalen oldschoolhändler nur die standards, da käme ich nichtmal auf diese ideen
  11. hab hier einen 210er bekommen, der anscheinend mal geklemmt haben dürfte. grundsätzlich sieht das ding gut aus, die meisten spuren auf der laufbahn kann man mit dem finger nichtmal spüren (grün eingekreist). die, die ich rot eingekreist habe, spürt man allerdings. bin schon mit feinem schleifpapier im kreuzschliff per finger drübergegangen, hat ein wenig geholfen - trotzdem bin ich noch nicht ganz überzeugt, das ding einfach so fahren zu können. (grosse) bilder folgen, was sagt ihr? wie kann ich da eventuell noch besser beigehen? lg
  12. das ding dreht sich doch bei jeden kick ein, wenn man durchschnittlicherweise 2x kicken muss bei einer reuse, ist das extrem nervig
  13. aus fräsfaulheit GEGEN boostkanal!
  14. DANKE! ich schmökere mich mal durch den topic
  15. gab/gibts da eventuell einen topic, wo man über den fichtl motor nachlesen kann? die suche hat mir jetzt leider nix sinnvolles ausgespuckt...
  16. laut gsfdyno war ich da im bereich um 25 ps... der neue kolben hat keine merklichen einbusen gebracht, mitn DSE RACE bin ich mit zahmen steuerzeiten sogar richtung 28 gewandert. werd den zylinder heuer nochmal etwas höher legen und schaun was geht... @vic: schau mal hier, da wird diese boostkanalbearbeitung im gehäuse vorgemacht: http://www.bastardos46.de/minderleistung/seiten/technik/gehause/gehause.htm ich persönlich habs auch weggelassen....der normale port wird scho reichen
  17. wie gesagt, ist nur meine erfahrung und wenn ichs recht in erinnerung habe, hat adidasler damals auch so einen topic aufgemacht. eventuell dort mal nachlesen, dem kam die 4. auch sehr spät - was aber geschmackssache ist wie man sieht.
  18. nö, meiner war immer 221er membran. mal mit kodi mal mit 2mm fudi: das mir der 4. gang zu spät kommt ist meine meinung, ein kurzer 4. wär mir lieber gewesen. eventuell gefällts ja, dass die 4. erst bei knapp 100kmh (vorsicht schätzung) in reso kommt? mir nicht, ich fahr üblicherweise nur 100kmh mit dem ding...
  19. noch was wichtiges: wenn du eine 60mm-hub welle fährst, dann muss man den kolben auf der unterseite um 1mm kürzen, da er weiter runterfährt und daher eventuell die wangen berühren könnte. wenn ich deinen anschaue, dann ist das noch nicht passiert - hängt aber eben von 57 oder 60 hub ab! lg
  20. zuerst mal minderleistung.de durchschaun, unter http://www.bastardos46.de/minderleistung/ zu finden. mein kolben ist auch gebrochen: zum glück zufällig beim zylinder ziehen mal gesehen und gegen einen weniger gefrästen ersetzt:
  21. bei 190/128 (besser wär sogar ca. 194/130 bei cobra) passt der kurze 4. sehr gut find ich! beim kopf musst du einen nehmen, der für deinen kolben passt - also einen für malossi (kolben)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung