Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. das ist mir schon klar, ich kritisiere die ergebnisdarstellung ein wenig. das pleuel ist auch um 8mm länger und wird ja da auch nicht berücksichtigt...letztlich kommt mein zylinder ja um 7.5mm höher als er jetzt ist! (8mm pleuel + 1.5mm hub - 2mm steuerzeiten = 7.5mm zylindererhöhung) wenn ich zb einen testmotor mit 51/97 auf 51/105 umrechne (mit gleichen steuerzeiten) kommt ein zylinderversatz von ein paar zehntel raus. (siehe unten) wenn da zylinderversatz 8.2mm und auslasserhöhung 0.1mm steht, würd ichs als sinniger empfinden.
  2. zuerst mal sorry, dass es im largeframe um smallframes geht, aber der topic wär ev. im TECHNIK ALLGEMEIN besser aufgehoben da ich aktuell einen 133er polini von 51/97 hub auf 54/105 umbauen will, ist mir was komisches aufgefallen: wie kann es sein, dass ich den zylinder offensichtlich um 2mm versetzen soll hinsichtlich KOLBENÜBERSTAND bzw. zylinderoberkante (siehe auslass- und üs-angaben im mm), aber unten ein zylinderversatz von -0.5mm angegeben wird? kann es sein, dass hier die halbe hubdifferenz vergessen wurde mit einzuberechnen? weil -2mm wäre der richtige wert oder hab ich da was falsch verstanden? ps: die auslass und überströmzeiten sind bei beiden so gewählt, dass man am zylinder eben nix machen muss - daher auch bei ÜS und A genau jeweils 2mm unterschied!
  3. i kann grad net, bin in der arbeit! nachmittags dann aber eventuell
  4. heizer schaut hartz4-zeug auf rtl!!!!
  5. ich geb noch nicht auf, ich muss das malör ja hie und da in real sehn F&S is auch ganz gut, da kann man dann auch mal abseits des technischen was ablassen
  6. man dreht ja nur aussen ab, da ändert sich ja nix an der laufbahn. kühlrippe is dann halt (zur hälfte?) weg, aber so funktioniert der motor garnicht ausserdem kann man dann in der 5mm fudi den boostport nach unten etwas schöner (und nur nach innen ) verlaufen lassen...
  7. immer eine lösung die mir einfällt: deinen zylinder unten um 3.75mm abdrehn und eine 5mm dicke FUDI verbauen. (3.75 deswegen, da deine QK bei 1mm liegt und ich eher QK 1.25 empfehlen würde!) dafür hätte ich in wien jemanden, der dir das abdrehen für 15-20.- macht. allerdings frag ich mich, wie das dann zu anfang dicht sein konnte?
  8. aktuelles problem: wo dichtfläche herkriegen für den 3. ÜS wenn man nur eine 1mm FUDI hat und unter der FUDI luft ist? zur erläuterung nochmal die fotos: @rainer: da war ich wohl schneller übrigens: kaltmetall kannst an der stelle vergessen!
  9. moment, du musst auf der anderen seite erst die kupplung abbauen, denn die hält die nebenwelle derzeit in der grossen hälfte. die nebenwelle sieht so wie folgt am bild aus (zahnräder kriegst du NICHT wie auf der hauptwelle runter!), das lager kannst du ruhig drauf lassen und mit der nebenwelle in die andere hälfte zurück reinstecken. am besten wäre es, wenn du dir die smallframe-reparaturanleitung mal durchschaust und die reihenfolge der schritte einhälst. ich habs dir hier mal online gestellt für ein paar tage: http://vs4410.vserver4free.de/www/motorhead/downloads/temp/rep_sf.rar kleine empfehlung noch: kauf dir lichtmaschinenseitig für die kurbelwelle ein 2teiliges nu204 lager, sonst wird der zusammenbau auch eher mühsam... lg m ps: danke für schicken des alten hp4 polrades!
  10. downloadbar mit http://www.anjo.to/ lg
  11. so meinte ich es nicht, klar dürfen die das und ich will deren meinung nicht kritisieren. ich für mich kriegs nicht übers herz beim feuerwerk...
  12. danke - ich schau mal dass ich es in einem stück kriege - eventuell komm ich drauf zurück. lg
  13. null genauso! ich sehs so: es gibt viel blödsinn, wofür man sein geld relativ sinnbefreit ausgeben kann und das ist ja letztlich nicht immer schlecht. aber grad beim feuerwerk geht meine toleranz geld liegen zu lassen gegen 0. da hab ich in den letzten tagen des alten jahres lieber den beiden obdachlosen ein paar euromünzen in die hand gedrückt...
  14. öhm ja, aber 15mm statt 1.5mm bitte
  15. fehler gefunden, da haben die jungs in der hektik die neue FUDI unterm offenen boostport abgeschnitten
  16. aktuell: 133er mit 51/97er welle ist unten 3mm abgedreht für grössere ÜS (3. ÜS is aber noch zu) und hat ohne planen eine 6mm fudi (für 189°/127° also 3mm höher). nun mit 54/105er welle kommt mal 8mm dazu - UND (ach du kacke, ganz vergessen) 1.5mm vom mehrhub wollte planen auch noch (1mm), da würd ich ja 16.5mm brauchen bzw stückeln müssen wären dann 189°/131° ohne am zyl was zu machen... aber auch wenn ich ihn dann 1mm tiefer lege (185°/126°) wird sich an der ca. 15mm fudi nix ändern... edit: die hohe FUDI liegt an der kompressionshöhe des POLINI kolbens! edit2: blödsinn, ich bruach ne 13mm FUDI!
  17. leute leute, wo krieg ich denn eine 1.5cm FUDI für meinen 133er her? hat stahlfix diese dimensionen?
  18. öhm ich will nicht rumnerven, wie siehts wegen dem kaputten hp4 aus?
  19. bgm 54/105er vww daten: lima wange 86mm kuluwange 87mm pleuel steht ca. 1mm über die limawange, also 88mm radius ich denke, das krieg ich mitn dremel gut hin
  20. öhm undi, das hab ich doch geschrieben
  21. ets 24x35x6, "normal" 20er konus 20x32x7 laut SIP auswendig hätte ichs auch nicht gewusst, ich meide ETS zeug... glaub aber kaum, dass man einen 20er WEDI ohne es zu bemerken auf die ETS welle quetschen kann
  22. @stafford2304: für dich ist es für die tonne, ich suche schon lange so ein kaputtes hp4 polrad, weil ich mir aus sowas was anderes basteln will. wenn du es nicht mehr verwendest, würd ichs dir gern gegen versandgebühren oder eine geringe summe abkaufen wollen... lg m ps: hab dir noch eine pm auch geschrieben!
  23. dann hast du wohl die falschen filme von ihr
  24. 4.5 jahre später, ich werd verrückt! bitte schließen ( )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung