Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. moment, den wedi wird ja wohl der o.uhrwerk verbaut haben und der wird wissen, dass in ein ets gehäuse ein anderer reingehört. ich wurde heute auch schon darauf aufmerksam gemacht...
  2. gut, so ghörts auch gemacht. wenn letztlich die alte hälfte nochmal geplant wurde, dann war die QK beim worbmotor bei auslieferung aber ca 1.8mm (ich glaub ja eher 1.5) ich würd den zyl runterziehen und nachschaun bzw nacharbeiten
  3. da weiß nun keiner, wer was geschrieben hat mehr fällt mir derzeit nicht ein.
  4. geil, wie die eulen jetzt schauen
  5. Motorhead

    chat

    zuerst mal möcht ich mich bedanken, dass es einen chat gibt. weiters wollt ich fragen, ob es da div. einstellungen gibt wo man bissl dran rumschrauben könnte. sinnvoll wäre: - beim auf CHAT klicken ein neues fenster zu öffnen, ohne den bildschirm mit dem gsf rahmen einzuschränken (wenn 10 leute schreiben, ist der text schneller mal oben wieder ausm fenster draussn als man schauen kann) - eventuell ist auch nur eine erhöhung der sichtbaren zeilen möglich? - vielleicht probeweise einen zweiten raum (BLABLA und TECHNIK zb.) -... eventuell fällt den chatkollegen nochwas ein, ich wäre mal fürs erste durch ansonsten ein tolles ding, der ONBOARD chat
  6. Rennauspuff GPS Biff RS bei SIP ??? ps: 410 is auch heftig
  7. ja - is auch ets hälfte und welle, nur als erinnerung
  8. achso, ich hab garnicht dich gemeint das war eher allgemein dahergesprochen - und eigentlich offtopic
  9. gibts denn bei den üblicherweise zu kaufenden modernen zylindern noch welche, die mit franz/big bertha/55er nicht gut bis sehrgut zurechtkommen? ich würd jetzt mal nicht daran glauben...
  10. @undi: mir wurde gesagt, dass nur die neue hälfte auf gleiches niveau geplant wurde und das letztlich NICHT über beide hälften geplant wurde - meine meinung dazu spare ich mir jetzt mal, aber daher auch mein einwand oben...
  11. wenn er vom hai ist, dann sind 300 euro aber ne frechheit. die anderen nachbauderivate kosteten 180-200.-! ausserdem würd ich die finger davon lassen, ich hatte auch mal so einen auspuff in verwendung und kam nicht drauf, warum der erst bei hoher drehzahl in reso ging. dann tausch gegen einen scherer franz und das problem war beseitigt! was ich damit sagen will: die anlagen sind logischerweise nicht berechnet und speziell ausgelegt sondern einfach billigst nachgefertigt.
  12. membranstutzen hab ich überprüft, sieht alles ordentlich aus und macht das mickeymousequietschen wenn man vergaserseitig reinbläst. andersrum wollt ich nicht, war doch zu versaut - optische kontrolle aber bestanden! mehr fällt mir derzeit nicht ein.
  13. nur mal so ne idee: zylinder runter, bremstrommel drauf lassen. druck ins gehäuse von der entlüftungsschraube einbringen (habts eh nen kompressor) - damit sollte man feststellen können, ob das (kurbel)wellengehäuse dicht ist. was anderes: am dienstag war sicher nicht zu wenig sprit vorhanden, der bock startete dann später auch ohne bremsenreiniger in irgendwelche öffnungen nur mit sprit. drehte aber halt sofort sehr hoch, sodass man nur mehr schnellstens die zündung ausgeschalten hat
  14. wie gsagt, welle liegt noch nicht bei mir. kann ich aber gerne messen, wird bis spätestens mitte nächster woche hier sein denk ich...
  15. deinen beitrag hab ich gelesen, könnte natürlich auch passieren. ich geh mal davon aus, dass ich rundherum etwas abnehmen muss und oben zum zylinder raus auch etwas nachputzen. hauptsache aber ich kanns selber machen und brauch wegen spindeln niemanden nachlaufen oder gar das gehäuse verschicken habs mir bei ralle angschaut, der hat es so gemacht. die welle ist noch nicht bei mir, sollte bald eintrudeln!
  16. da bin ich froh, eine bgm welle zu haben. da spar ich mir den kompletten aufriss und muss wohl nur die zentrierung der kleinen hälfte mitn dremel erweitern...
  17. @dork: ja natürlich, schieber ist zu, gaszug gecheckt, man hört bei ausgeschalteten motor schön wie der schieber anschlägt beim schließen! @undi: geht nicht, das ding geht NUR auf vollgas, da kannst nur mehr ausschalten! nochmal, das war dienstag. was gestern gemacht wurde weiß i net. mein tipp: falschluft am zylinderfuss wegen nicht zueinander planer fussdichtfläche. wenn zylinder unten ist legt mal was quer über die dichtfläche zum kontrollieren und dann auch gleich schaun ob der kuluseitige simmerring verbaut ist (welle drehen) - wird er sein, aber zur sicherheit!
  18. moment leute, rainer hat wiedermal das wichtigste vergessen: letztlich haben wir den motor AM DIENSTAG ABEND zum laufen gekriegt, ABER das ding dreht sowas von hoch, da muss massiv falschluft gezogen werden! haben dann div. fehlerquellenmöglichkeiten überprüft, keine chance. sobald das ding läuft ists GANZ oben und ausser zündung abschalten hilft garnixmehr... gut, was ihr gestern alles probiert habt weiß ich nicht...nun springt er also garnichtmehr an?
  19. das einzig geile an diesem topic ist dies:
  20. dosenpalette ottakringer 0.5l würd ich sagen ;) aber hast recht - ich hab ja selber welche gemacht und ärger mich nun sehr weil ich zuwenig schrauben reingemacht hab. ich dacht nur bevor es jemand wegwirft, weils im schnee/auf eis zuwenig bringt nehm ichs lieber....auf feuchten erdboden bringts jedenfalls sicher noch genug grip...
  21. hat jemand 2 dezentere reifen mit spikes übrig, die er nicht mehr braucht und gegen bier ( ) abgibt? vorzugsweise 3.00 nicht fürs eisrace, bräuchts für meinen crosser daheim auf der wiese, damit ich im schlamm auch vorwärts komme btw, gibt es einen tagesablauf? versuch grad eine mitfahrgelegenheit von wien raus aufzureissen
  22. ehrlich gsagt hab ich das auch nur einmal geschafft, weil der ring anscheinend recht locker war. die restlichen vielen bis auf die wange drauf. besser mit polradmutter aufziehen!
  23. welle in hand halten, schraubenschlüssel mit entsprechender weite auf ring drauf und mit hammer draufklopfen - zumindest hab ich es so gelöst...
  24. danke für den tipp, da hab ich die suche wohl zu schlecht bemüht! werd mal recherchieren und es hier reinlinken. lg ps: - Herstellertopic DSE Auspuff für PX 200 ist ab beitrag #119 bzgl. stinger sehr aufschlussreich! - - auch vergleichskurven bzgl stinger hier minderleistung.de, speziell http://www.bastardos46.de/minderleistung/seiten/technik/kurven/kurvenvergleich_dse.htm - vespaflow zu dse + stinger http://www.germanscooterforum.de/findpost_t27603_p1086727.html
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung