Zum Inhalt springen

Motorhead

Members
  • Gesamte Inhalte

    16.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Motorhead

  1. indem du die welle mit oder ohne lager limaseitig rausziehst eventuell? spalten ohne ritzel runterbauen ist genauso möglich. dann aber sofort auf teilbares limalager wechseln, sonst ruinierst dir den block und deine nerven auf dauer
  2. Motorhead

    Orf Ski Challenge

    shoice³
  3. Motorhead

    snowmax

    max, i wüsch dir alles gute!
  4. kann ich dir schon meine adresse PMen, vic??
  5. eh net, aber du kannsts ev. organisieren
  6. immer noch DE als hauptwohnsitz
  7. ja, ist auf seinen namen/wohnsitz in münchen angemeldet!
  8. öhm, mein nachbar (münchner) fährt seinen roller mit deutschem kennzeichen seit 3 jahren und studiert hier. überhaupt kein problem!
  9. ist - find ich - die beste entscheidung!
  10. na dann kümmer du dich bitte um eine digitalisierung zur not dann mir schicken und ich stells auf youtube
  11. ja ich weiß eh, trotzdem will ichs sehn
  12. das genaue setup würd mich nun noch interessieren. die kurve ist ja sehr genial
  13. haha kotzerider, du sprichst mir aus dem herzen! ich will auch das arabella video sehen, wo everell? mit seiner cut px ins studio reinfährt! hat das jemand irgendwo?
  14. und DAS sind genau die momente, wo ich mich frage was ich falsch mache freu mich aber für dich, tolle sache!
  15. hauptsache keine kapuze mit fellrand, das geht für mich garnet...
  16. müssen die LTH XL2 XXXL FEDERN extra noch gekürzt werden? ich vermute mal nicht, scheinen ja die gleichen wie bei worb zu sein - allerdings stehts bei worb dabei
  17. heute eine b15 bekommen, YEEEEHAAAA edit: ist eigentlich nur ne MA1 mit kragen und knöpfen, die das fell dranhalten
  18. wenn ich einen fuffimotor mit nicht 2geteilten lima kuwe lager vor mir habe, dann mach ich das folgend: stehbolzen und gedöns(zyl, ankerplatte, kulu, polrad, dichtungen usw..) raus/runter/abbauen. hälften mit gummihammer mal um 1-2mm trennen, limaseitig die polradmutter montieren und mit einem ordentlichen hammer ganz leichte schläge auf die welle/mutter und gleichzeitig die hälften ausseinanderpressen (schraubenzieher aussen an 2 laschen anbringen, damit dichtfläche innen nicht zerkratzt wird) bis sich das lager löst bzw die hälften leicht ausseinanderwandern anfangen. zur not das gleiche ritzelseitig - also mutter auf, sicherungsblech raus, mutter wieder drauf und leicht! schlagen... :crybaby: eventuell ist dir der keil am ritzel gerissen und verklemmt sich nun beim abziehen?
  19. ah, nun sieht man was edit: ich glaub es gibt keine schlimmere gallery als diese - lahm, unübersichtlich und nervenraubend
  20. paar details noch dazu: art. nr. bei vw: 020 0010 manschette für ansaugkrümmer, vw käfer preis 2,5.- ich hab mir 35mm auf 40mm innen notiert bei dem gummi
  21. sorry, montag immer hockey bei mir von 20-22h, ansonsten gerne! lg
  22. nur mal so in den raum geworfen, weil ichs grad heute gehabt habe: logischerweise testet man bei montiertem deckel, ob man bevor der pilz auf der druckplatte aufliegt noch ein wenig spiel mit dem hebel hat - und hier gibts nen wichtigen hinweis: es kann sein, dass der pilz (bei montiertem deckel!) schon draufdrückt, man aber immer noch ein wenig spiel hat! dies kommt vom spiel des zahnrades (hebel auf pilz) wenn der pilz ganz unten ist und heisst nicht, dass der pilz druckfrei ist. am einfachsten zu erkennen ist das spiel, wenn man den ausgebauten deckel in händen hält, den pilz mit dem daumen ganz reindrückt und dabei mit dem hebel spielt ich selbst musste heute den pilz 1mm niederer schleifen, da ich ansonsten den deckel distanzieren hätte müssen. der pilz hat irgendwann eine tiefste stelle, unter die er egal wie man den hebel einrastet nicht mehr geht - und die war für meine kulu zu hoch! dies führe ich darauf zurück, dass ich einerseits die nebenwelle um 0.7mm distanziert habe und weiters die xyger extrem deckplatte verbaut habe.
  23. nönö, das war ein anderer williwirsing. aber ich würd jetzt doch bitten, sachlich hier im F&S zu bleiben gelacht/geheult/geärgert haben wir (uns) hier im topic schon genug...
  24. achsooo, da hast natürlich recht - ich kenn die aussage ja schon, daher hab ich über den fehler drüberglesen. worb meinte, das rausspringen der primärfedern sei bei motoren normal, die mehr als 6-8 ps bringen. @rainer: du solltest deine beiträge nachm posten nochmal durchlesen und ggf. editieren macht man, indem man bei seinem posting rechts unten auf den "BEARBEITEN"-button klickt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung